Schlimme Nacht - dauer stillen ist das möglich?

Hallo zusammen,

Wir sind leider alle mit Corona erkrankt (die kleine wird heute getestet). Und trotz verstopfter Nase, hat sie sonst mega gut geschlafen.

Nur heute Nacht war eine voll katastrophen Nacht und ich kann mir nicht erklären wieso.
Folgendes war anders:
- sie wollte alle 15min wieder trinken (ich stille voll).
- selbst nachdem sie fast 2 Stunden an meiner Brust war. Ist sie eingeschlafen und nach 30 min wieder aufgestanden und hat mir Hungerzeichen signalisiert
- wenn ich sie in die Arme genommen und gewogen habe, ist sie sofort eingeschlafen. Sobald ich sie abgelegt habe, wollte sie trinken.
- an meiner Brust schläft sie auch total ruhig ohne Hungerzeichen (sie schläft gerade auf mir)
- Sie war durchgehend schläfrig aber alleine schlafen ging heute Nacht wirklich schwierig.

Und ihr Bett ist auf der Kopfseite etwas höher gestellt. So bekommt sie besser Luft. Aber neiinn…
Und versteht mich nicht falsch. Klar trage ich sie gerne aber leider habe ich noch starke Beckenbodenschmerzen und hinsetzen PLUS tragen und die kleine auf der Brust schlafen lassen verursacht mir schmerzen.

Hattet ihr so ein ähnliches Verhalten?? Wollte sie nur meine Nähe haben? Was sollte dieser Drang ständig trinken zu wollen? Übergeben hat sie sich logisch auch noch.

Ps: Fieber hat sie nicht. Sie ist nur schläfrig und verschleimt.
Lg (10 Wochen altes Baby)💕

Bearbeitet von Laralar

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Total normales Verhalten, besonders bei Krankheit. Stillen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, sie will Mama und Nähe. Mit der Zeit lernt sie an der Brust zu sein ohne dass Milch kommt.
Vielleicht tut ihr auch der Hals weh. Man kennt das ja, bei Halsschmerzen wird getrunken.
Dass der Schlaf sich verschlechtert ist, abgesehen bei Krankheit, auch total normal. Irgendwann ist das Neugeborenen-Koma vorbei. Schau Mal nach der 4- Monats Schlafregression, eventuell geht es damit bei euch jetzt los.
Ich stille seit guten 2 Monaten nachts etwa jede Stunde. Man gewöhnt sich dran, auch wenn es extrem lästig ist. Versuch es dir so einfach wie möglich zu machen, wenn der Zustand anhält. Lass dein Baby direkt neben dir schlafen, dann kannst du im Liegen im Halbschlaf stillen

2

Hey du,

Danke dir. Ich stille immer im Liegen nachts aber leider geht das gerade nicht wegen der verstopften Nase.

3

Hallo,

kann die Maus vielleicht bei dir im Bett schlafen? Versuch es dir so bequem wie möglich zu machen. In ein paar Tagen ist der stuk wieder vorbei.

4

Klingt normal. Lässt sich noch steigern, wenn die Nase wirklich zu ist. Dann kann es nämlich nicht mehr nuckeln.

Bei uns hat das zu schreien geführt. Durch das schreien ist die Nase noch mehr zugegangen und wir haben 3 Stunden in dauerschleife damit verbracht, dass sie 2 mal genuckelt hat, festgestellt hat, dass sie dann keine Luft bekommen - schreien !!! - nuckeln, keine Luft - schreien!!!..

Nasenspray ist überhaupt die Höchststrafe. Genauso wie irgendwas in ihre Nase zu Tropfen..

Ein Traum 😅

Auch mit 1.5 Jahren wir sie krank Am liebsten die ganze Zeit gestillt. Man merkt richtig wie das Nähe tanken ist.

6

Danke 🫶

5

Ich stille nicht, aber wir hatten die Woche auch alle Corona. Meine Kleine ist fast fünf Monate alt und schläft normalerweise im Beistellbett. Ging die Woche nicht, diese Nacht das erste Mal wieder. Den ersten Krankheits-Tag und die erste Nacht hat sie komplett in meinem Arm verbracht, anders gab es nur Geweine. Dann haben wir zwei Nächte zu zweit im Bett verbracht, der Papa auf der Couch - mehr Platz für uns im Bett, weil ohne mich ging absolut nicht und wir hätten uns auch alle gegenseitig mit dem Husten wach gehalten. Hier war es definitiv Nähe-Bedürfnis, kann ich auch verstehen, sie hat sich halt nicht gut gefühlt und kann Husten, Schnupfen, Halsweh ja null einordnen. Wird auch wieder besser :)

7

Danke. Gibt mir auf jeden Fall Mut!🫶

8

Wenn unsere Tochter krank ist, schläft sie bei uns im Bett viel besser. Ablegen im eigenen Baby Bett ist dann teilweise nicht möglich. Ich kann auch den Schnuller sehr empfehlen, wenn man als Frau auch mal schlafen möchte.
-> bei unruhigen Nächten nach dem Stillen, wenn das Baby eingeschlafen ist, die Brust mit Schnuller austauschen und neben sich ins Elternbett legen. Am besten etwas so weit nach oben, wie es geht. Dann ist auch die Gefahr, dass es unter die eigene Decke gerät oder von den Eltern überrollt wird deutlich geringer.

Bearbeitet von i3luemchen