Busfahren mit Kinderwagen

Hallo ihr lieben!
Ich hab eine Frage..
Ich muss Bus und Bahn fahren und frage mich ob die Busfahrer denn nicht verpflichtet sind, den bus runter zu lassen für Kinderwägen..? Ich musste Gestern ausm Bus aussteigen, der war so hoch dass ich nicht allein raus kam..hatte Glück dass ich jemanden dabei hatte, der mir dann helfen musste den Kinderwagen raus zu ,,tragen'' ..echt unfassbar manche Busfahrer..ich hätte es alleine nicht geschafft, ich kann den Kinderwagen ja schlecht so kippen dass ich es allein schaffe so hoch sind die zum teil..weil die eben nicht runter pumpen..ich hab einen 1 monat alten sohn, heißt er liegt logisch in einer Wanne..ich hab total angst jedes mal dass er mir in gegen kommt..trotz dem dass ich einen Jimmylee Kinderwagen habe, der relativ sehr zu ist (windschutz/sichtschutz) aber trotzdem würde es ihn doch heben..manche Fahrer sind einfach zum kotzen echr..die sehen dich mit Kinderwagen und lassen trotzdem nciht runter! 😡

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich frag mich gerade, ob alle Busse mit der entsprechenden Technik ausgerüstet sind.

4

Bei uns zumindest schon🤓 aber ich denke viele sind einfach zu faul um den bus zu kippen, die büse mit denen ich fahre, weiss ich dass die das können, ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei uns können das alle zumindest die die ich jeden tag nutze seid immer 😊

2

Sowas ist einer der Gründe, weswegen wir keinen Kinderwagen genutzt haben.
Bei uns fahren außerdem die Postzusteller mit dem Bus, teilweise 3 gleichzeitig, das ist nicht lustig, klar sie haben keine Wahl, ist auch nur morgens und einmal nachmittags aber es nervt trotzdem, wenn man selbst zu der Zeit unterwegs sein muss
Und nein, hier wird nur selten der Bus "gekippt"

3

Danke für deine Antwort 🥰 ich glaub ich könnte nicht ohne Kiw..🤓 liebe ihn, vorallem muss ich leider wenn ich wohin möchte während mein Freund arbeitet mit bus fahren..bin froh wenn ich den Führerschein irgendwann machen kann😫

14

Wahrscheinlich bin ich einfach zu sehr Landei, um das Problem zu verstehen und es trägt nichts zur eigentlichen Frage bei aber ich muss jetzt einfach mal fragen: an welcher Stelle des Busfahrens ist denn der Beruf der mitfahrenden Personen wichtig? Warum stört ein Postbote?

weitere Kommentare laden
5

Hi, mir hat mal ein Busfahrer gesagt, dass die Hydraulik leider oft kaputt ist. Klar gibts aber auch die, die einfach nicht mitdenken. Da ruf ich halt dann einmal durch den Bus, ob er bitte absenken könnte. Aber ganz ehrlich, ich seh auch kein Problem, wenn das Baby im Wagen verrutscht, kann ja nix passieren, auch wenns erst 1 Monat alt ist. Ich zieh ihn halt dann wieder hoch 🤷🏼‍♀️

6

Gibt's da bei euch keinen Knopf?

Bei uns aus dem Haus muss ich mit dem Wagen immer 4 Stufen runter. Das geht schon. Mini findet das Hopfen mittlerweile lustig 😅

Sonst würde ich einfach immer andere Gäste um Hilfe bitten oder zum Busfahrer vor rufen.

8

Ich musste immer ein Stockwerk ohne Fahrstuhl hoch/ runter.. meine Kinder fanden das hopsen im Wagen dann auch sehr witzig und quietschen vor Freude.🤣

Ich glaube man macht sich als Mutter oft viel zu viele Gedanken und Sorgen wenn es um das Wohlbefinden des Kindes geht. So war ich aber auch beim ersten Kind.. mit dem zweiten ist man da dann ruhiger und lässt es einfach "laufen".

7

Ich seh darin kein Problem. 😅
Und nichts worüber ich mich aufregen würde und ich fahre nur Öffentliche.

Dann verrutscht das Baby kurz und wird wieder zurecht gerückt. Fertig. Rausfallen tut das Baby deswegen schon nicht.

Die Hydraulik ist leider sehr anfällig das sie oft kaputt gehen.
Mein Kind ist so oft im Kinderwagen herum gerutscht das kann ich gar nicht mehr zählen so oft ist das passiert.

Wenn es gar nicht geht fragt man freundlich einen Fahrgast. Die sind die letzten die sich da aufregen kurz mit anzupacken. Dauert ja keine 5 Sekunden den Kinderwagen aus dem Bus zu bekommen.

9

Hallo,

habe hier noch NIE gesehen, dass der Bus für Kinderwagen runtergefahren wird.
Das müsste sonst ja fast an jeder Haltestelle passieren.
Ist doch aber kein Problem, wenn man rückwärts austeigt.
Oder sind die Busse in anderen Städten höher?
Dann hab ich nichts gesagt.

LG

10

Hier in Frankfurt wird das oft gemacht, wenn es denn funktioniert 😅 vor allem auch für Rollstühle oder ältere Leute.

Es gibt da aber auch eigene Knöpfe zum Anfordern.

Teils haben die Busse sogar Rampen, die dann aufgeklappt werden 😅

11

Was für ein Luxus :))
Die Rampen haben wir in Berlin zum Glück auch; für Rollstuhlfahrer.
Aber warte mal, jetzt wo du es sagst... wir haben auch solche Kinderwagen- Stop- Knöpfe.
War ich einfach nur zu doof, da mal draufzudrücken und es macht sonst auch keiner oder es funktioniert nur nicht?
Wie gut, dass ich einen Busfahrerkumpel habe. Das interessiert mich jetzt und ich werde ihn fragen.
LG

12

Bei uns gibt es da einen Knopf zum drücken.

Ich würde auch mal behaupten dass keiner der Busfahrer denkt: Oh die Mama mit Kidnerwagen will raus, da lass ich den Bus schön oben. Denke eher die schauen in dem Moment nicht in dem Rückspiegel zu den Gästen oder denken einfach nicht dran. Das macht bestimmt keiner mit böser Absicht.

Und ich sehe auch kein Problem höflich zu fragen ob er den Bus runterlassen kann, falls es nicht gemacht wird.

13

Ehrlich gesagt hab ich nie darauf geachtet. Bzw. Ich dachte, dass die Busse immer automatisch runtergehen, wenn die Türen öffnen.

Ich fahre aber auch immer rückwärts raus. Ja, manchmal wird der KiWa etwas steil, aber das Baby/Kind ist deshalb noch nie verrutscht. Und ich habe auch festgestellt, dass es oft sehr zuvorkommende Mitmenschen gibt, die helfen möchten. Auch wenn der Lift zu den Zuggleisen mal defekt ist, findet sich immer ein netter Mann, der hilft den KiWa zu tragen. Und das in der anonymen Großstadt 😁

18

Entweder dem Busfahrer zurufen,wegen Bus runter lassen oder rückwärts aussteigen,also quasi raus ziehen den Wagen.