Diese Meilensteine 😫 (8,5 Monate)

Hallo! Ich verfluche das Internet seit Geburt meines süßen. Was er alles kann, was alles Anzeichen für Krankheiten sind usw. Versetzt mich regelmäßig in Panik.
Jetzt habe ich folgende Frage an Mamis mit gleichaltrigen (oder Mamis mit gutem Gedächtnis 😜)
1. Können eure Babies Geräusche hin und hergeben? Hier wird gebabbelt und vor allem lautiert. Aber völlig zufällig. Wir führen keine „Gespräche“
2. nachmachen von Grimassen? Eher selten bis nie.
3. winken oder zeigen? Das einzige was er macht ist sich hinlehnen, da wo er hinwill. Manchmal hebt er den Arm dann auch so. Aber wie bewusst? Ich weiß es nicht.

Wie läuft Dänen euch so? Danke!

1

Alles von den Punkten klingt für mich früh für 8,5 Monate. Wenn überhaupt dann würden sie mit 8,5 Monaten geraaade soo damit anfangen…
Mach dich bitte nicht verrückt und stelle vor allem bitte keine Leistungsanforderungen an dein Kind.
Wenn der Arzt sagt es ist alles gut und zeitgerecht dann vertraue bitte auf den 🙏🏻 .
Und vor allem vergleichen ist auch blöd. Wenn etwas komplett schief läuft und zeitverzögert ist, dann merkt man das mit Sicherheit.

3

Sehe ich auch so. Die genannten Dinge würde ich eher so ab 10 bis 12 Monaten vermuten. Aber auch da ist es normal, wenn das ein oder andere länger dauert. Bin ich froh, dass ich mich beim ersten Kind nicht so gut auskannte. Unser Sohn hat mit 8 Monaten gar nicht gebrabbelt und erst mit 1,5 Jahren gezeigt. Ist keinem aufgefallen und er hat auch keinerlei Entwicklungsstörungen.

2

Warum ist das wichtig? Wofür muss er das denn genau jetzt können?
Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich habe mir bis zu deinem Beitrag gerade über all diese Dinge nie Gedanken gemacht. Sie ist gesund und fröhlich, lernt jeden Tag etwas neues dazu. Was das ist, entscheidet sie. Ich freue mich mit ihr über jede neue Entwicklung und wenn etwas sehr auffällig rückständig sein sollte, wird der Kinderarzt es wohl bei der nächsten U anmerken.

Dennoch:
1. nicht beliebig, nein. Je nach Laune manchmal ja, aber nur bestimmte Geräusche/ laute und eher zufällig. Hauptsache sie produzieren überhaupt laute, das reicht mir momentan um zu sehen dass die Sprache sich entwickelt.
2. Nö wieso auch? Lacht sich eher kaputt über Grimassen.
3. Arm ausstrecken nach bestimmten Dingen ja, mit dem Finger zeigen nein. Winken in Ansätzen ab und zu. Dafür klatscht sie mit großer Begeisterung! Kann also durchaus ihre Arme und Hände bewusst bewegen, reicht.

4

Winken oder zeigen wäre mit 8 Monaten aber auch ziemlich früh. Bei der U6 mit 12 Monaten wurde das gefragt und da reicht es dem Kia wenn das Kind 1 Sache davon kann. Meine konnte winken mit 11 Monaten, zeigen mit erst 14 Monaten.
Grimassen bewusst nachmachen ( wie z.B. Zunge zeigen) kam auch erst so mit 14 Monaten.
Mach dich nicht verrückt, mit 8 Monaten muss das Baby das echt noch nicht können !

5

Meiner wird in 6 Tagen 9 Monate
1. Die einzigen Gespräche, die wir führen bestehen daraus, dass mein Sohn mich mit einem wütenden Blick anmotzt und ich ihn "na was ist denn schon wieder ?" frage 😂. Nein, wir führen noch keine Gespräche , er spricht auch noch keine Silben aus. Sein Babbeln besteht aus Aaah, ooohhh und Furzgeräuschen.
2. Auch nicht. Er beobachtet nur was ich mache und das wars.
3. Winken oder zeigen tut er auch nicht. Das einzige was er macht ist in die Hände klatschen. Aber auch nicht "auf Abruf" , sondern wenn er gerade Lust dazu hat.

Mach dir doch keine Gedanken über diese Meilensteine. Als mein Sohn mit 5 Monaten sich noch nicht drehen konnte habe ich mich auch verrückt gemacht. Es heisst ja, dass Babys das schon mit 4 Monaten machen müssen. Im Endeffekt hat er mit 5,5 Monaten angefangen zu krabbeln, einen Tag später konnte er frei sitzen und noch einen Tag später hat er sich umgedreht. Seitdem mache ich mir keine Gedanken mehr über Meilensteine. Jedes Baby ist anders.

6

Ich gebe auf so Meilensteine nicht viel. Das variiert doch von den Babys her soooo stark! Und wie viele Menschen kennst du, die mit 30 nicht winken können, weil sie es mit 8 Monaten nicht gelernt haben? 😜 oder nicht laufen, weil sie mit 2 Monaten nicht oft genug auf den Bauch gelegt wurden etc..

Mini ist fast 8 Monate alt.
1. Gespräche führen wir schon laaaange. Seit 3-4 Monaten würde ich sagen. Anfangs hat sie geblubbert (also tatsächlich blubberblasen) und dann hab ich die nachgemacht und sie dann wieder. Wenn sie Laute macht oder brabbelt imitieren mein Mann und ich das oft und sie dann wieder etc. Also zuhause quatschen wir wirklich viel miteinander. Unter Leuten ist sie dafür meist super ruhig und hört zu / beobachtet.

2. Grimassen nachmachen
Hab ich tatsächlich noch nie als Meilenstein gehört 😅 weiß auch nicht, was damit gemeint ist. Wenn ich die Zunge rausstrecke macht sie das dann manchmal auch

3. Winken und Zeigen hatte ich mal ab 10. Monat aufwärts gehört. Aber keine Ahnung 🤷🏻‍♀️ Mini deutet jetzt so langsam an wenn sie auf den Arm hoch möchte bzw zu einem mag.

7

Ich glaube, es gibt inzwischen einfach zu viele Meilensteine, da ist jedes Kind mal bei irgendwas spät dran.

So wie ich mich da bei meinen Kindern erinnere, glaube ich, dass sie das mit 8 Monaten nicht konnten. Die beiden großen haben schon sehr früh angefangen, die Zu ge raus zu strecken, wenn man es ihnen vorgemacht hat, und die älteste hat auch mal Kopfbewegungen nachgemacht. Die dritte hat in dem Alter nichts immitiert, erst ab einem Jahr. Dafür hat sie früh gewunken (ich glaube, mit 8 Monaten hat sie geklatscht und mit 9 oder 10 gewunken). Da war ich eher überrascht, dafür war sie mit anderem spät dran. Jedes Kind ist anders.

8

Hi,

zu 1. das kam so mit 11 oder 12 Monaten. So pupsgeräusche oder so war vorher immer mal phasenweise, das dass nachgemacht wurde.
zu 2. Das macht sie jetzt mit 15 Monaten par excellance. Angefangen hat das frühestens mit 10 Monaten. War jedenfalls während der EZ meines Mannes.
zu 3. Winken kam mit 13 Monaten, zeigen kurz davor, mit klatschen war sie deutlich früher dran, da könnte 9 Monate hinkommen.
Bis zum 1. Geburtstag sollten sie eins davon können hatte ich mal iwo gelesen.

Ich finde das was du beschreibst mit 8 bis 9 Monaten schon recht früh, daher würde ich mich nicht verrückt machen.
Mir hat es übrigens geholfen die Baby+ App zu löschen- in meinen Augen völlig utopisch 😅.

Jedes Kind in seinem Tempo!

LG Ghost mit ❤️ 15 Monate

Bearbeitet von GhostSitter
9

Danke ihr Lieben! Überall echt krass unterschiedlich. Diese Meilensteine stehen ja immer für etwas. Und gerade beim Imitieren (Grimassen, Geräusche hin und hergeben), geht es denke ich um soziale und geistige Fähigkeiten! Die wiederum für geistige Gesundheit stehen. Und ich bin bei diesem Thema echt überängstlich. Weil noch wissen wir alle ja nicht in dem Alter, ob da alles ok ist…
Aber man weiß ja nie, was noch kommen kann.
Aber ihr habt mich beruhigt. Danke!

10

Und wie sieht es aus mit arme ausstrecken nach euch?