Im Arm halten/Wiegegriff nur unter Bewegung beliebt?

Hey, ich wieder 😁😁😁

Noch eine Frage an alle Mamas:

Gibt es hier noch mehr Babies, die den klassischen Wiegegriff - hauptsächlich im Sitzen ohne Bewegung - absolut ablehnen?

Unsere Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und sie mag so nur noch in Bewegung gehalten werden, sobald man sich mit ihr so setzt windet sie sich, quengelt und weint und möchte nicht mehr "liegen". Sie bevorzugt dann die aufrechte Haltung mehr, also so an der Schulter gelehnt wobei sie auch da rumzappelt. Und mir ist aufgefallen, dass das immer so ist, wenn man sich nicht mehr bewegt. Läuft man mit ihr durch die Gegend ist Aufrecht sowie Flieger sehr beliebt, Wiegehaltung nur bei Müdigkeit und zu mir gedreht, zum Einschlafen also.

Ist das so ein Babyding mit der Bewegung?
Gibt es noch mehr Babies, die die Wiegehaltung im Sitzen voll ablehnen?

Liebe Grüße

J. mit M.

1

Huhu,
das kenne ich, ist bei unserer mit 8 Monaten auch noch so #freu. Nur zum Stillen und Schlafen war es immer ok ohne Bewegung (wobei es mit 4 Monaten eine Zeit gab da musste ich ca. 2 Wichen lang zum Stillen laufen) . Seit sie vor kurzem krank war nicht mal mehr zum Einschlafen ohne Bewegung, ich musd laufen. War auch von Anfang an so , seit sie auf der Welt ist. Was aber immer ohne Laufen ging war über die Schulter hängen, da konnte sie gucken und wenn sie müde war ist sie eingeschlafen. Ich denke es gibt halt solche unf solche Babys, das ist sicher nicht unnormal.
Liebe Grüße,
Regenbogeneinhorn

2

Ist bei uns auch eher unbeliebt. Ist wohl bei den meisten Babies unbeliebt soweit ich das von anderen gehört habe. Das Baby will ja was von der Umwelt sehen (auch wenn die schönen Ratgebern immer sagen, dass das Baby ja nichts lieber anschaut als die Mutter *lol*)

3

Bewegung gibt Sicherheit. Einfach erklärt. Das legt sich mit der Zeit.

4

Unsere beiden Kinder mochten die Position überhaupt nicht 😅 wahrscheinlich weil sie dann nicht genug sehen konnten/können

5

Hallo!
Ist bei uns auch so (fast 3 Monate alt).
Wiegegriff geht nur noch, wenn sie gaaanz müde ist und wir herumgehen.
Sonst auch nur aufrechte Haltung und beim Sitzen eher auf dem Schoß aufrecht liegend 🤗

im Wiegegriff sieht man halt zu wenig 😋

6

Ja, ist bei unserer Tochter (14 Wochen) von Anfang an so gewesen. Sie liebt den Fliegergriff - aber nur wenn mein Mann und ich dabei rumlaufen. Stehen bleiben geht nicht (quengeln) und sitzen schon gar nicht (schreien). Ich mache dann immer Witze "Mama, beweg deinen A****". Aufrecht über die Schulter guckend wird sie auch gerne umhergetragen zum Gucken. Leider mag sie keine Trage und kein Tuch, sie kann darin nicht einschlafen und wach sieht sie in der Trage zu wenig und meckert dann. Jetzt haben wir eine Trage bestellt, bei der sie ab 5 Monaten dann mit ihrem Rücken zu unserem Bauch hängen wird, also mit Blick nach vorne. Hoffentlich akzeptiert sie das eher. Das Rumtragen auf den Armen wird mir langsam zu anstrengend und man hat keine Hand frei.

8

Mein Baby hasst die trage auch. Sind diese nach vorne gerichteten Tragen unbedenklich? Für die Hüfte und wegen Reizüberflutung?

9

Wir haben die Ergobaby 360 bestellt, diese ist wohl die einzige nach vorne gerichtete Trage, in der das Baby auch in der Anhock-Spreiz-Stellung für eine gesunde Hüft-Entwicklung sitzt. Wegen Reizüberflutung soll man diese Blickposition aber frühestens ab 5 Monaten testen (besser später). Daher haben wir noch ein bisschen Zeit und ich würde meine Kleine damit nur zu Hause rumtragen, was sie kennt und wo es ruhig ist. Also niemals bei vielen Menschen oder gar im Einkaufszentrum oder so. Mal sehen ob das klappt

weitere Kommentare laden
7

Mein Baby mag es exakt genauso. Sie ist 15 Wochen alt.

14

Mag unser Lütte (12 Wochen) seit ein, zwei Wochen auch nicht mehr. Nicht ohne und auch nicht mit Bewegung. Er ist so neugierig geworden, will immer gucken. Das geht bei uns am besten über die Schulter, dann ist er immer ganz happy.