Jungen Säugling Wasser geben ?

Hallo ihr Lieben,

Gebt ihr euren jungen Babys ( unter 6 Monate) Wasser oder Fencheltee bei dem Wetter ? Der Kinderarzt hatte als wir bei der U3 waren gemeint ich könnte ihm ruhig Fencheltee geben ( war aber auch in Verbindung mit Verstopfung). Meine Hebamme meint zu dem Thema : sie wüsste nicht, warum man es nicht tun sollte, 20 ml Fencheltee wären gut.
Nun habe ich im Internet aber Artikel gelesen, das babys unter 6 Monaten gar kein Wasser trinken sollten. Bin nun verunsichert.
Wasservergiftung habe ich mal gehört, ist aber bei 20 ml ja nicht der Fall.
Was meint ihr dazu ?

1

Es kommt darauf an. Voll gestillte Babys sollten unter 6 Monaten kein zusätzliches Wasser bekommen.

Habe aber gelesen, dass man Flaschenkindern wohl zusätzlich ein bisschen Wasser anbieten kann, wenn es sehr heiß ist. Da ich aber stille, bin ich mir da nicht sicher und würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen.

12

Nein, nur Beikostkindern.

13

Ich hatte das auch gedacht, also dass man eben erst ab Einführung der Beikost Wasser gibt. Letztens wurde mir dann in meinem Newsfeed ein Artikel angezeigt, laut dem Flaschenkinder wohl zusätzlich Wasser bekommen können, wenn es so heiß ist.

Ich möchte aber nochmal betonen, dass ich selber keine Erfahrung damit habe und im Zweifel nochmal recherchieren würde, bevor ich einem Baby unter sechs Monaten Wasser anbiete. Ich persönlich würde es wohl auch eher nicht tun, da Säuglingsnahrung ja eigentlich dafür gedacht ist, Muttermilch zu ersetzen - heißt, man müsste nichts zusätzlich zuführen, auch kein Wasser.

2

Es hat keine Vorteile und kann wegen Wasservergiftung je nach Menge auch gefährlich werden. Ich würde es definitiv nicht machen.

3

Also stillt es nicht den Durst?

6

Milch stillt den Durst.

4

Hallo,
von mir gibts auch ein klares Nein.
Unser Großer wurde im Juni geboren, ein paar Tage später kam eine Hitzewelle. Ich habe voll gestillt und das Kind ist nicht ausgetrocknet.
Der Kleine jetzt ist acht Monate alt, ebenfalls gestillt und bekommt schon etwas Brei und anderes. Wir bieten ihm etwas Wasser an aber die Mengen, die er trinkt, sind nicht der Rede Wert. Ich mache den Brei etwas „feuchter“ und er will eben öfter an die Brust.
Ich habe gestern erst gelesen, dass selbst flaschenkinder kein zusätzliches Wasser brauchen. Wie bei Stillkindern bietet man einfach öfter eine Flasche an. Eine wasservergiftung würde ich nicht riskieren.
LG
Bibi

17

Hier genauso.
Unser Sohn war Zwiemilch-Kind. Er hat halt hâufiger getrunken. Brust wie Flasche. Und wir haben im Zweifel den Brei etwas dünner gerührt. Als es halt Brei gab. Vorher nix. Wasser, auch vom Kinderarzt empfohlen erst ab Beikostalter.

18

Ich finde es aber schon komisch, dass manche „Fachleute“ das trotzdem empfehlen.
Als wir mit unserem Sohn damals bei extremer Hitze bei der Vertretungsärztin zur U2 (!) waren meinte die, wir sollen Wasser mit Zucker anrühren und ihm geben, damit er genügend Flüssigkeit bekommt.
Unsere Hebamme fiel fast um, als wir ihr das erzählten

5

Gar nicht. Mein Baby war unter sechs Monate als draußen Hochsommer war. Ich habe voll gestillt.

7

Mein Baby wird jetzt 9 Monate und wir sind momentan in der Türkei. Also hier ist auch extrem heiß.
Ich biete ihn nur Wasser beim Essen an. Da trinkt er aber nur 3 Schlücke. Gebe es normal aus einen Becher.
Ansonsten stille ich ihn im Prinzip noch voll. Merke das er öfter trinkt.. also ich würde kein wasser geben.

8

Meine Kinder sind im Februar und im April geboren. Beide haben im Sommer immer Mal ein Schluck Wasser aus dem Glas bekommen. Habe es aber mehr Entdeckung gehandhabt und nicht als Routine.

Beide wurden voll gestillt und haben durch die Muttermilch alles bekommen was sie brauchten.

9

Es braucht weder Wasser noch Tee. Flaschenmilch wird mit Wasser zubereitet, das ist absolut ausreichend

10

Vielen dank für eure Antworten

11

Das "Verbot" gilt erstmal nur bei Kindern, die noch keine Beikost bekommen. Aber unabhängig davon, bei 20ml wird ein Kind keine Wasservergiftung bekommen. Das sind ca. 1,5 Esslöffel, du kannst dir selber ausrechnen, wie schnell man die hat, wenn man beim Mischen der Pre über den ganzen Tag verteilt nicht direkt mit der Küchenwaage arbeitet... Es ist aber einfach unnötig. Solange du nach Bedarf stillst bzw. fütterst, bekommt dein Baby auch ausreichend Flüssigkeit. Wenn ihr gerade in so einem Alter seid, wo sich dein Baby nicht so zuverlässig meldet (meiner hat eine Zeitlang null Anzeichen gemacht und konnte schnell mal tagsüber 4-5 Stunden ohne Milch bleiben), dann kannst du ruhig etwas öfters was anbieten.