Thema Fahrradanhänger / Helm für´s Baby

Ihr Lieben,

nachdem unsere Maus mit knapp 10 Monaten nun recht gut sitzt, möchte mein Mann endlich den Fahrradanhänger ausprobieren...mir ist ja etwas mulmig #schwitz aber gut...er hat sich schon vor der Geburt drauf gefreut ;-)

Nun mal meine Fragen an Euch...

1) Thema Helm: die Kleinen sollten im Anhänger doch einen aufsetzen, oder? "Geht" das denn...ich meine, der wird doch irgendwann schwer für die Kleinen, oder nicht? Auf was sollte man beim Kauf denn achten bzw. habt Ihr Tipps für Modelle?

2) Fahren im Anhänger: da würden mich Eure Erfahrungen interessieren - wie lange die Kinder da am Anfang ungefähr Spaß dran haben (sofern sie nicht einschlafen)...einfach damit sich mein Mann drauf einstellen kann. Er radelt sonst immer rund 100 km mit dem Rennrad ;-)

3) Anhänger von Thule (ich glaube Charriot heißt er?): er scheint mir ja gut belüftet zu sein usw...aber wie ist das, wenn es jetzt wieder warm wird? Ich könnte mir vorstellen, die Luft wird relativ schnell "fies" da drin...?

4) Ich würde den Anhänger evtl. zum Inlinern nehmen (wir haben das dritte Rad und die Handbremse dazu) - habt Ihr da Erfahrung? Also an sich kann ich gut bremsen, aber das Ding samt Bröckchen (9 kg) zieht den Berg runter sicher ordentlich ;-)

Danke Euch und

LG
Martina

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Hallo :-)

Wir haben uns für den Croozer entschieden, aber der Thule\Chariot (Chariot wurde von Thule aufgekauft) Modell Cougar stand bei uns zur Auswahl. Der Croozer wurde es, weil mir der Chariot zu schmal war. So, nun zu deinen Fragen:

1.) Wir haben einen zum Anhänger gekauft. Aber mit Helm und schlafen klappt nicht so ganz. Im Straßenverkehr setzen wir den Helm auf (Firma Abus), aber unsere längeren Touren verlegen wir auf Radwanderwege ohne Straßenverkehr. Da hat er auch keinen Helm auf.
Beim Kauf darauf achten, dass er passt und schön wäre auch, wenn er noch länger passen könnte. Geht dazu in den Fachhandel, lasst euch beraten und probiert aus.

2.) Das kommt ganz auf das Kind an. Der Sohn einer Bekannten hat im Radurlaub plötzlich angefangen den Anhänger zu bestreiken. Also mussten sie abbrechen und wieder heim. Mein Sohn macht da auch lange mit, aber wenn Schluss ist, ist Schluss. Auf jeden Fall müssen Pausen eingeplant werden. Und wenn die Pause den ganzen Nachmittag dauert, weil das Kind das so braucht, dann ist das so. Fangt langsam an und steigert. Euer Zwerg wird euch schon zeigen, was ihr zuzumuten ist und was nicht.

Ach, es gibt eine Geschwindigkeitsbegrenzung ;-) Wenn ihr schneller fahrt und es passiert etwas, ist es a) eine Haftungsfrage und b) sind die Anhänger für bestimmte Geschwindigkeiten einfach nicht gemacht. Informiert euch vor dem Kauf beim Hersteller oder Fachhändler.

3.) Solange der Regenschutz nicht darüber ist, geht es. Trotzdem heizt sich der Anhänger auf und viel Fahrtwind kommt auch nicht an. Sebst wenn man nur das Netz unten hat. An sehr warmen Tagen würde ich immer wieder schauen oder ganz darauf verzichten.

4.) Dazu kann ich dir gar nichts sagen, wir sind Radfahrer und nutzen den Anhänger nicht einmal wirklich als Buggy. Ich persönlich würde es nicht machen, weil das Bremsverhalten ein ganz anderes ist. Probiere es doch ersteinmal beim Joggen aus, wie sich der Jogger bei höheren Geschwindigkeiten ohne was davor verhält.

Vergiss aber bitte nicht, dass es nicht bei den 9kg bleibt ;-)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

LG Py-chan

2

Hallo und DANKESCHÖN!

Das mit dem Schlafen und Helm...stimmt, das ist ja wirklich ein Thema...könnte unbequem werden bzw. sie schläft evtl. gar nicht. Dann ist es natürlich rasch langweilig!

Das mit der Geschwindigkeit ist sicher auch ein Thema....das Ganze schiebt sicherlich den Berg runter ganz schön... Da mein Mann Rennrad fährt und das recht ambitioniert inkl. Rennen, muss ich ihm glaube ich nen Zettel an den Lenker kleben, damit er sich bzw. den Anhänger nicht vergisst #schwitz

Danke Dir nochmal und
LG
Martina

4

Hallo :)
Meine Tochter trägt im Hänger einen Helm das ist gut möglich. Wenn sie schläft lehnt sie sich an der Seite an - es sieht nicht unbequem aus.
Wir haben einen Uvex Helm.
Lg

3

Wir haben den Croozer for 2, aber mein Mann nimmt dafür nicht sein Rennrad.
Falls dein Mann gut Gas gibt auf jeden Fall mit Helm. Unser Zwerg ist jetzt 9 Monate und wir haben letztens die erste Tour gewagt. War super. Sind allerdings nur 16km gefahren. 8 im Römer Jokey und 8 im Hänger. Beides mal mit Helm. Im Hänger ist er dann eingepennt. War prima!
Lange Touren würde ich noch nicht machen, damit er nicht so lange sitzen muss und das bestimmt nicht so doll gefedert ist. Im Sitz hatte er bessere Aussicht :-)