Woher habt ihr eure Babyzimmer bzw. Kinderzimmerdeko ???

Thumbnail

Hi Leute :-) ich richte momentan gedanklich das Zimmer von meinem Sohn im neuen Haus ein. Das Zimmer soll in etwa so aussehen, wie auf dem Bild. Die Wände in so einer Cremefarbe und damit Farbe ins Spiel kommt, blaue Akzente in Form von Vorhängen, Wickelauflagenbezug, Nestchen, Spieluhr, Lampe... mir gefällt die Serie von Baby's Only in hellblau http://www.my-fantasyroom.de/kollektionenkollektionzopfuni-c-1105_1501_2268_1726.html?tags=1207 !!!!! Ich wollte vorhin alles bestellen und dann kam mir mein Mann in die Quere :-) ob ich denn so teures Zeug kaufen müsste, ich soll erstmal warten bis das Haus steht und dann können wir das immer noch kaufen. Vorausgesetzt alles lief nach Plan und die Finanzen stimmen. Er hat natürlich Recht, aber etwas enttäuscht war ich schon ;-) typisch Frau halt. So lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe mich gefragt, ob es günstigere Alternativen gibt ??? Wo habt ihr eure Deko her ??? Im Internet hab ich auf die Schnelle nichts gefunden, was meinem Geschmack entspricht. Ich mag es eher dezent und nicht zu bunt. Habt ihr vielleicht auch Bilder von eurem "Traumkinderzimmer" Ich denke, dass Thema betrifft im Moment viele, da zur Zeit wie verrückt gebaut und gekauft wird :-)

1

Super schönes Zimmer! Genau mein Geschmack! Gerade wenn die Babys noch klein sind, können sich Mamas noch austoben ... Mir graut vor dem Tag an dem mein Baby Traktoren oder Rennautos an den Wänden haben möchte #schock aber gut, so sind Kinder eben, ich wollte mal ein komplett Pinkfarbenes Zimmer NUR mit Schmetterlingen dekoriert ... Mama hat mich machen lassen ... #rofl nun gut ... Zu deiner Frage #hicks Wir haben auch neu gebaut und ich hatte gaaaaanz viele tolle Ideen wie das Zimmer sein sollte - aktuell ist es aber noch völlig chaotisch #augen und wird erst nach und nach mit schönen Dingen geschmückt .. Baby ist schon ein halbes Jahr alt und verbringt ca 25 Minuten am Tag dort zum Wickeln #rofl ... Ist glaub ich ganz gut, das später zu machen .. da ich jetzt est sehen kann, was der Raum tatsächlich her gibt ... Ich schaue hier und dort ... esprit, vertbaudet, oder in schönen Boutiquen nach ein paar Einzelstücken ... Hilft dir jetzt auch nicht so, gell #hicks

2

Du sprichst mir aus der Seele :-) ich hab auch schon dadran gedacht, dass der Kleine in einigen Jahren mein "Kunstwerk" mit irgendwelchen hässlichen Autos zerstören wird ;-) nun ja so ist der Lauf der Dinge und es ist ja schließlich sein Zimmer ;-) solange ich darf, tobe ich mich dort aus :-D Verbaudet ist ein guter Hinweis. Dort habe ich noch gar nicht geschaut. Danke :-) das alles fertig ist, wenn man einzieht, ist die Traumvorstellung, die Realität sieht meist anders aus. Ne ?! :-)

4

Leider ja .. Ist ein bisschen so, wie dein Mann sagt: Wenn's das Budget noch her gibt, kann man natürlich noch viele tolle Sachen machen und alles gleich und sofort .. Und dann kommen noch tausend Dinge dazwischen #augen und das Budget für Möbel und Deko schrumpft - und teilweise ist es sogar ganz gut - wollte unbedingt sofort eine neue Couch ( hübsches 3sitzer im Landhausstyle #hicks ) und sehe jetzt bei einer Freundin, wie ihr kleiner Sohn seine Kekse auf der Couch "zerkrümelt" #schock so schnell kann man da gar nicht eingreifen#schwitz von daher hat ne neue Couch sicher noch so .. Fünfzehn Jahre Zeit #rofl

... und das mit dem Babyzimmer ist leider so, dass mir irgendwie total die Zeit fehlt, mich da "auszutoben" - es ist dann tatsächlich irgendwann gar nicht mehr so wichtig .. Wenn ich so überlege, was ich für einen Aufwand betrieben habe, die perfekte Wickelauflage zu finden ... Die wird nur vollgeschi***** #hicks#schwitz im nachhinein ist's echt lustig #klatsch

Aber ich wünsche Dir da trotzdem ganz viel Spaß beim aussuchen und dekorieren, denn das macht so eine Babyzeit ja auch aus und schön #herzlich;-)

weitere Kommentare laden
3

genau in dem Stil sind die Zimmer meiner Jungs auch . Ja Jungszimmer stilvoll =nicht kitschig und günstig das schließt sich aus günstig ist definitiv anders suchen muss man trotzdem noch genug allein für den Teppich habe ich schon 600 € hingeblättert weil mir nur genau einer gefallen hat #schein .

Ich habe damals einiges in dem genannten online Shop bestellt u. a. von Anette Frank , Jacadi hat auch noch nette Sachen oder Hansekind .

5

Hallo, ich kann deinen Wunsch verstehen, es deinem Kleinen so schön wie möglich zu machen.
Aber was heißt das für ihn? Er will Mama und Papa ganz lange ganz nah! Vorhänge etc. sind ihm da ganz wurscht! ;-)

Unsere Jüngste (17 Wochen) wurde mit in unser Schlafzimmer einquartiert. Sie hat eine hübsche weiße Kommode für ihre Kleider bekommen. Nachts schläft sie bei uns im Bett. Erst vor ein paar Tagen haben wir ihr Bettchen aufgebaut und das steht neben unserem.Dort schläft sie abends inzwischen ein, nachts zum trinken hol ich sie dann rüber.
Gewickelt wird im Bad auf einer sehr stabilen, da selbst gebauten, Wickelauflage auf der Badewanne.
Tagsüber wird sie viel getragen im Tuch oder Sack oder sie spielt auf ihrer Krabbeldecke im Wohnzimmer oder liegt in der Wippe, die wir auf ein Tischchen montiert haben, damit sie damit bei uns am Tisch oder in der Küche sitzen/liegen kann.

Ein Kinderzimmer wird anfangs tatsächlich nicht benötigt. Wir haben dafür lieber in gute Tragetücher/ Tragesäcke investiert.

Bei uns ist das beim 4.Kind ein großer Vorteil, da alle 3 Kinderzimmer schon belegt sind. Aber da mein großer Sohn bald 18 wird und in spätestens 2 Jahren auszieht, kann sie dann sein Zimmer neu renoviert bekommen, dann ist sie ca. 3. Das reicht vollkommen!

Ansonsten sind wir große "Selbermachfans" - von Möbeln (Regale) über selbst genähte Vorhänge/Himmel bis hin zu selbst gemalten Bildern oder selbst gesägten Holzmobiles oder gehäkelten Kuscheltieren haben wir jedes Zimmer immer recht individuell und einzigartig eingerichtet. Das ist allerdings nicht immer billiger, aber dafür verwenden wir hauptsächlich qualitativ hochwertige Materialien in Bioqualität, die man fertig wiederum nur recht teuer bekommen würde.

6

Hallo,

auf der einen Seite verstehe ich, dass du ein Kinderzimmer haben möchtest, was dir als Mama gefällt. Dein Beispielbild stammt aus einem Katalog und ist deshalb total durchgestylt. Für mich sieht das erwachsen und nicht kindgerecht aus. Babies und Kleinkinder mögen kräftige, satte Farben und Kontraste und Muster.

Leider kann ich hier keinen Link zu eltern de reinkopieren. Die Überschrift von dem Artikel, den ich meine, lautet:

BABYFARBEN
Starke Farben für kleine Leute

Lies mal nach : )

LG

7

Das Zimmer ist wunderschön, mein Traumzimmer sah ganz ähnlich aus nur in der Mädchenvariante. Wir haben unsers erst einige monate nach der Geburt der Kleinen fertigbekommen und das war auch gut so. Ich mag es auch lieber dezent und nicht so bunt, das sieht meine Tochter aber ganz anders. Wir haben es an den Spielsachen gemerkt, die niedlichen in zartrosa von Steiff wurden nicht beachtet dafür sind die quietschbunten sehr beliebt. Ich habe zwar trotzdem ein typisches Mädchenzimmer in den Mädchenfarben eingerichtet, aber es ist schon ganz schön bunt (und trotzdem niedlich:). Wir haben erst einen cremefarbenen Teppich gehabt, der nach wenigen Wochen gegen einen anderen ausgetauscht wurde, bevor er endgültig ruiniert war. Wie 3-paar-gummistiefel schon schrieb mögen Kinder lieber kräftige Farben und es soll ja ein Zimmer sein in dem sich das Kind wohlfühlt.

Ich ahbe viel auf Amazon bestellt, da hat man eine große Auswahl und oft bessere Preise. Unsere Kinderzimmerlampe habe ich dort über warehousedeals bestellt und 30 statt 120€ bezahlt.

10

Huhu,
ich kann dich voll und ganz verstehen. Auch ich wollte ein tolles Zimmer für unsere Kleine haben. Bei Julius Zöllner haben wir dann Bettset und Wickeltischauflage gekauft (kleine Eule rosa) und dann alles andere passend dazu gestaltet/genäht/gebaut: Vorhänge, Schlummerlicht, Tischlampe, Deckenlampe, Teppich, etc.

Ist zwar zeitaufwändig und auch nicht unbedingt preisgünstig, aber wunderschön. Unsere Kleine ist auch nicht selten in ihrem Zimmer: wickeln und Schlaf tagsüber nehmen ja nicht wenig Zeit in Anspruch.
Aber das muss auch jeder selber wissen.
Liebe Grüße, käte-kruse mit Anni im Arm #winke

11

Hi :-) ich habe gerade mal nach dieser rosa Eule gegoogelt. Wunderschön :-) das wäre auch was für mich, nur würde ich das meinem Sohn nicht antun wollen ;-) Spaß beiseite. Es sieht in meinen Augen immer ganz toll aus, wenn es eben nicht wild zusammen gewürfelt ist, wie du eben beschreibst. Alles passt irgendwo zusammen. Das kostet dann in der Regel etwas mehr, weil du nicht das kaufen kannst, was grad im Angebot ist oder eben günstig, sondern das was passt. Über Geschmäcker lässt sich streiten. Mein Papa z. B findet diese Art von Einrichtung ganz furchtbar ;-) je bunter desto besser. Er fand schon meinen Brautstrauß nicht schön, weil der überwiegend weiß und zartrosa war. Jedem das seine :-) :-) ich liebe es trotzdem und die Rosa Eule merke ich mir für's Baby NR. 2 ;-)

12

Für Jungs gäbe es auch noch die kleine Eule blau von Julius Zöllner... ;-)
PS: Mein Brautstrauß war auch nur weiß #verliebt