Versage ich als Mama?! Bin total traurig...

Hallo ihr Lieben!

Gerade habe ich mit meiner kleinen Maus (10 Monate) das Mittagsbreidrama hinter uns gebracht und wie immer wurden nur ein paar wenige Löffel gegessen, der ganze Rest wanderte - mal wieder - in die Tonne. Sie ißt bei mir keinen Brei, weder früh, mittags noch abends, ABER: sobald die Oma sie füttert (vielleicht ein-, zweimal in 14 Tagen) haut sie das ganze Tellerchen weg, ohne Motzen, Schreien, Kreischen.

Ich habe sie NIE zum Essen gezwungen, habe immer viiiiiel Geduld, gute Laune etc. mitgebracht, keinen Druck aufgebaut (bin sogar wieder zum Milchfläschchen zurück, eigentlich sollte das nur übergangsweise sein) - nichts hat es geholfen. Jetzt ist sie 10 Monate, sollte sogar langsam normales Familienessen bekommen, aber ich bekomme noch nicht mal diese Breigeschichte auf die Reihe :-(

Ähnliches spielt sich ab, wenn ich z.B. einkaufen gehe. Wenn ich allein bin, sofort quengeln, motzen ohne Ende - Schnulli, Spielzeug, Knabberzeug für die Katz'. Bin ich dagegen mal zufällig mit meiner Mutter unterwegs, habe ich ein strahlendes Kind, das mal kurz motzt, aber danach gleich wieder gut drauf ist. #schmoll

Neulich waren wir zu Besuch bei einer Freundin. Meine Kleine war total begeistert von ihr, ist ständig zu ihr hin etc., während ihr Kind auch die ganze Zeit über an ihr hing. Es ist schön, ein Kind zu haben, das so offen ist, aber gleich die Mama vergessen? Hat mir jedenfalls innerlich schon weh getan....

Ich habe mir immer gesagt, das gibt sich wieder, ist eine Phase, ich warte ab, ich rede mir das nur ein etc. - aber die Situation ändert sich nicht und jetzt schiebe gerade total Frust, bin richtig tieftraurig, verzweifelt und fühle mich als Mutter als Komplettversagerin. Wir verbringen den ganzen Tag miteinander, gehen spazieren, zu Babykursen, treffen uns mit anderen Mamas und Babys - kann es trotzdem sein, dass sie keine Bindung zu mir aufbaut? So langsam glaube ich es....

Was meint ihr?

Traurige Grüße von
mezzaluna

1

Hallo mezaluna,

ich kann grade leider nur ganz wenig tippen - aber eines möchte ich Dir unbedingt schnell mitgeben - meine Hebamme sagte das mal: Kinder, die sich "von einem weg orientieren" sind GUT gebunden. Nur, wenn sie eine sichere Bindung aufgebaut haben, können sie sich von einem "weg bewegen"!!!

Und das mit dem Brei / Einkauf....ich denke mal, dass es einfach für Deine Kleine ein Erlebnis ist, mal nicht nur "dauernd die ´Mama" um sich zu haben. Wir sind wie Du schreibst ja DAUERND um die Kleinen herum - in allen Momenten, den angenehmen, wie auch den blöderen (z. B. Gesicht waschen oder sowas ;-)) und je älter die Kleinen werden, desto eher habe ich das Gefühl, sie sind für Abwechslung dankbar.

Kopf hoch - Du machst alles richtig!!1

Und zum Thema Brei - ich hab da auch ne Spätzünderin hier leider....aber irgendwann essen sie alle....nicht aufgeben!

Alles Liebe
Martina

7

Hallo Martina,

vielen Dank für deinen netten Post. Genauso etwas habe ich gebraucht. Das mit der Abwechslung klingt logisch, könnte gut sein.
Dass sie alle mal essen, ist meine letzte Hoffnung ;-) Habe schon zu meinem Mann gemeint, dass sie wahrscheinlich mit 18 auch noch Fläschchen will :-p

Liebe Grüße!

2

Ich denke vielleicht weiß sie dass sie damit bei dir gut durchkommt. Ich würde dann halt die Flasche weglassen und wenn sie Hunger hat wird sie den brei Essen.

Ähnlich beim Kiwa... such dir eine ruhige Stelle aus und geh einfach. Wenn Sie motzt dann motzt sie. Unsere hat eine Weile auch gemotzt und zwar nur beim papa und bis er sie aus dem Wagen genommen hat. Nach einer Weile Wollte sie gar nicht mehr rein. Wir haben sie 2 mal motzen lassen und seit dem geht es wieder ohne Probleme.

Ein tolles Buch ist:jedes Kind kann regeln lernen. Ich würde wenn es ein Problem darstellt (Brei ) einfach konsequent sein (bestimmt sind da viele anderer Ansicht?)
. Fang doch mit dem Brei nochmal von vorne an. ..

4

Naja,"Konsequenz" schön und gut, ist aber nicht immer angebracht. Warum muss ich mein Baby hungern lassen, nur weil ICH der Meinung bin, es muss Brei essen? Babys brauchen nicht wirklich Brei und gerade bei Sachen wie Essen und schlafen sollte man keinen Kampf draus machen.

lg, verena

9

Ja, das mit der Konsequenz ist so eine Sache. Halte ich schon auch für sehr hilfreich, aber in diesem Fall (Essen - eine Sache, die sie ja auch später mal genießen können soll) und in diesem Alter (10 Monate - da kann sie ja noch nicht wirklich Einsicht zeigen) eher problematisch. Hier konsequent zu sein hieße jeden Tag mehrere Stunden zuschauen, wie mein Kind sich die Seele aus dem Leib plärrt, dass die Wände wackeln. Das kann doch niemand nervlich aushalten und da habe ich ehrlich gesagt auch Angst, dass sie irgendeinen Schaden davonträgt. Und es ist ja auch nicht so, dass ich sofort den Teller wegstelle und aufgebe, aber mit Brei zwangsernähren will ich mein Kind nicht.

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

nein du versagst nicht und an ihrem Verhalten gesehen habt ihr auch eine tolle Bindung!!

Es ist auch nicht mit fehlender Konsequenz oder Willen lassen erklärt.

Zum Essen: lass doch den ollen Brei einfach weg!! Gib ihr von eurem Essen, esst gemeinsam! Brei braucht eigentlich niemand und dieser Ansicht scheint eure Kleine auch zu sein;-)

Lg, verena

10

Ich glaube langsam auch, dass dieser ganze Breiwahnsinn total anstrengend für die Kleine ist. Habe ihr heute morgen zum Frühstück schon bisschen Obst (Apfel- und Bananenstückchen) gegeben und das hat sie schon recht schnell weg"gemumpfelt". Vielleicht probier ich's morgen mal mit etwas Brot zusätzlich... Das gemeinsame Essen ist wirklich wichtig, kommt vielleicht echt ein bisschen zu kurz zur Zeit, da mein Mann kaum zuhause ist und ich für mich selbst kochfaul bin.

11

Unsere Tochter hat auch sehr früh den Brei verweigert. Mit ca 7 /8 Monaten. Also gab es unsere essen halt baby gerecht und wieder ihre Milch. Unsere Tochter probiert heute noch gerne von meinem Teller. Von ihrem schmeckt es nicht.

weiteren Kommentar laden
5

Diese Gedanken kenn wir glaube ich alle!! Mein Sohn verhält sich bei der Tagesmutter auch anders als bei mir und bei seinem Papa auch nochmal anders!! Du bist halt die Mutter und Dein Kind weiß, dass Du zu ihm stehst!! Versuch Konsequent zu sein!!

Kopf hoch

6

Und wie ist es wenn du ihr den Brei gibst und die Oma daneben sitzt?

8

Auch schon ausprobiert. Das gleiche Spiel :-(

12

Ich finde Brei auch doof. Sie schon nicht lecker aus. Warum nicht blw?

13

Warum mchst du denn deinen "Erfolg" als Mutter oder dein "Können" davon abhängig wie gerne dein Kind Brei isst?

Meine Tochter hat nie Brei gegessen, es gab gleich "richtiges" Essen. Aber die Mengen waren sehr klein und sie hat noch bis zum 16 Monat mehr gestillt. Dann kam die Wende.

Aber darum habe ich mir nie Sorgen gemacht. Lass sie essen/trinken wie sie mag. Der Rest kommt von alleine.

Und bei Oma ist es einfach interessanter, bei Mama ist es Pflicht bei Oma die Kür ;-).

14

Nein, du versagst hier überhaupt nicht. Ich denke auch dass ein selbstbewusstes kind, das weiß mama steht immer hinter mir, viel leichter auf andere zugehen kann. Ein offenes kind hat ein gesundes Grundvertrauen und das ist doch toll! Sie weiß, dass du immer da bist daher sind vielleicht andere einfach in dem Moment spannender. Nimm's nicht persönlich :-)

Das Phänomen, dass Babies viel besser drauf sind, wenn andere dabei sind, kenn ich auch zu genüge. Ich denke, da wir so viel Zeit mit den kleinen verbringen ist mama manchmal Einfach langweilig. Meine Freundinnen erzählen das such immer wieder, vollkommen normal glaube ich.

Was den Brei angeht, kriegt sie finger food? Mein Sohn hat manchmal Phasen, wo er sich nur von mir füttern lässt, wenn er selbst auch was zum essen in der Hand hat, zb Stück Brot, Karotte oder so. Er betrachtet das dann ewig ganz intensiv und kaut immer wieder drauf rum. In den Beobachtungsphasen darf ich ihn dann problemlos füttern aber wehe, das Brot fällt runter oder so, dann ist Polen offen ;-) daher hab ich meist ein paar Kleinigkeiten für ihm zum selber Essen in der Nähe. Nur so als Tipp. Ansonsten würde ich auch die Milch weglassen und weiter Brei bzw finger food anbieten. Mit 10 Monaten Verhungert es sich ja nicht so schnell.

LG
D

15

NEIN, Du hast nicht versagt.

Mein Sohn hat bei mir nie wirklich Brei bekommen. Wir haben eher BLW betrieben. Mit 10 Monaten hat er noch Spatzenmengen gegessen.
Bei der U fragte die Ärztin nur, ob er Interesse an Essen hat. Hatte er, also alles ok.
Das ändert sich 100%ig versprochen von ganz allein.
Inzwischen isst mein Sohn gut und auch verschiedene Dinge.

Und Dein Kind hat Dich nicht vergessen. Im Gegenteil. Es weiß, dass Du da bist! Es hat keine Angst, dass Du verschwindest. Das spricht für eine gute Bindung.