Osteopathie ja oder nein?

Hallo, ich hätte mal gerne ein paar Erfahrungsberichte was die Osteopathie angeht. Meine Tochter ist 14 Wochen alt. Ich habe bereits kurz nach der Geburt bemerkt das ihr Kopf nach links gerichtet ist. Wenn sie auf den Rücken liegt ist er nie gerade sondern hat so ein Knick nach links. Außerdem hat sie Probleme nach dem stillen. Sie spuckt und muss ständig aufstoßen. Habe gehört das es öfters Erfolge gab was das spucken und aufstoßen angeht. Das spucken stört nicht so sehr. Viel mehr das aufstoßen. Sie wird dadurch ständig wach. Die ersten drei Monate war sie nur am weinen. Der Arzt hat da keine große Auffälligkeit im Nackenbereich gesehen. Vielmehr meinte er das es sich mit der Zeit legt und das alle Babys anfangs eine Lieblingsseite haben. Ich würde aber glaube ich doch ein Osteopathen aufsuchen. Möchte nicht das der Kopf irgendwann so schief bleibt. Bin mir aber noch nicht sicher da von Ärzten die Wirksamkeit wohl eher angezweifelt wird. Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Mein Sohn dreht im Schlaf immer den Kopf zur rechten Seite. Er hat dadurch eine Abflachung an der Stelle auf der er immer liegt. Meine Kinderärztin hat uns zum Osteopathen geschickt. Dieser hat hier und da Verspannungen festgestellt und gelöst. Geändert hat sich nichts.

Ich bin da immer etwas hin- und hergerissen was meinen Glauben an Osteopathie angeht. Ich denke, dass es nur wenige Osteopathen gibt, die das wirklich können und dass es dann aber auch was bringt.

2

Ich kann von Osteopathie nur positives berichten und schwöre drauf.

3

Hallo.

Wir hatten ganz genau das gleiche! ! Wir waren dann beim Osteopathen ( vielmehr erbei uns). Eigentlich halte ich von sowas nicht so viel, aber es scheint geholfen zu haben. Seitdem kann sie ihren Kopf auch nach links drehen, rechts mag sie trotzdemlieber. Ich spreche sie vermehrt von links an und versuche ihr Spielzeug auch von links zu geben.

Gespuckt und aufgestoßen hat sie auch extrem viel! Das Spucken hat auch trotzdem erst mit dem brei gelegt.

Insgesamt War ich zufrieden. Ich würde es einfach probieren. Vielleicht kann dir deine Hebamme jemanden empfehlen? Die wissen meist welche Osteopathen da Erfahrung haben.

Alles Gute!

4

Hallo,

ich finde einen Besuch ist es Wert. Wichtig ist nur das du dir einen Guten suchst und dich umhörst, wo andere gute Erfahrungen gemacht haben. Es gibt überall schwarze Schafe, die nur Geld machen wollen. Ich war mit meinem Sohn da und es wurde mir gesagt das soweit alles ok sei. Soviel Ehrlichkeit bekommt man nicht überall aber ich habe schon einiges Gutes gehört.

5

Moin,

das "Problem" der Ostheopathis ist dass sie alleine nicht wirkt sondern fast immer zusammen mit Physiotherapie einhergehen muss, vor allem wenn ein Problem schon länger (... als wenige Tage) besteht. Umgekehrt kann man aber monatelang zur Physio rennen, wenn eine Blockade besteht muss die durch manuelle Therapie gelöst werden.

Die Blockade ist ja nur ein Teil des Problems, die Muskeln arbeiten ja auch schon jetzt seit Wochen ungleich, das heißt eine Seite ist mehr trainiert als die andere, und selbst wenn die Blockade gelöst wird arbeitet natürlich der trainiertere Muskel mehr als der untrainierte, und so rutscht das Gelenk ohne begleitende Physiotherapie die die Muskeldysbalance behebt nach der Behandlung schnell wieder in die Blockade hinein.

Also ich finde Ostheopathie sinnvoll, aber nur wenn man dann auch die Muskeln durch Physio "korrigiert". Sie ist nur durch die Bequemlichkeit der Patienten die natürlich lieber nur weng "an sich rumdrücken lassen" statt danach noch wochenlang Übungen zu machen in Verruf geraten. Ich kenne Ostheopathen die ihren Patienten die entsprechenden Übungen sogar zeigen aber die wenigsten machen sich die Mühe das auch durchzuziehen. Wollte ne Ostheopathieausbildung selber machen für Tiere und mich lange darüber informiert, aber genau diese Erkenntnis hat mich dazu gebracht davon abzulassen, ich würd mich nur tierisch drüber aufregen :)

LG
Pikku

6

... und fragt mich bitte nicht warum ich Osteopathie auf einmal mit h schreibe sche**** ist das peinlich ... ich schiebs mal auf die letzten Nächte ... Zähne und Helm ist einfach zuviel :)

7

Ha wie lustig. Hab es am Anfang auch mit h schreiben wollen ????.

8

Hallo!

Mein sing ist auch immer rechts gelegen und bekam dadurch eine starke Schädelasymetrie und bei der u4 wurde uns ein Helm angedroht.

Wir haben dann durch Glück einen tollen osteo gefunden der die cranio sacrale Therapie beherrscht und in nur 2 Sitzungen wurde die Blockade komplett gelöst und jetzt liegt der kleine auch links. der Kopf ist mittlerweile schon fast wieder rund und von dem Helm ist zum Glück keine rede mehr!

Alles gute

9

Mein Sohn, nicht sing :) Achja, zusätzlich gehen wir jetzt auch einmal die Woche zur Physio (10x insgesamt)

10

Klares JA!

Wir waren mit unserem Kleinen beim Osteopathen, als er 4 Wochen alt war.
Er hat richtig viel gespuckt und immer nur nach links geguckt.

Seit wir beim Osteopathen waren (das war eine 45min-Behandlung, in der er ihn vorsichtig massiert und bewegt hat...quasi wie Nacken "einrenken") liegt er gleichmäßig auf beiden Kopfseiten und spuckt bedeutend weniger!

Der Osteopath hat uns erklärt, dass wenn eine Blockade im Nacken vorliegt (und das Kind deswegen in eine bestimmte Richtung lieber guckt) auch ein Nerv gereizt werden kann, der das viele Spucken verursacht.

Unsere Behandlung hat 70€ gekostet. Wir waren anfangs auch skeptisch, wollten es aber ausprobieren, weil wir schon viel Gutes gehört haben.

Alles Liebe