wie lange "habt" ihr schnuller und flaschen sterilisiert?

Hallo!

WOllte mal diese Umfrage machen weil ich mir gedanken drüber mache ab wann es keinen wirklciuh sinn mehr macht.

Nico z.b. ist jetzt 5,5 monate alt, greift sich alles was ihm in die quere kommt und lutscht dran rum ..... wenn man es genau nimmt müsste ich ja dann auch sofort waschen, tu ich nicht und tut ihr bestimmt auch nicht oder? nen paar mal am tag liegt er auch aufn blanken wohnungsboden um zu schaun ob er sich bald fortbewegt ;-) da lutscht er auch ab und zu am boden!
Da frag ich mich ob es isch überhaupt noch lohnt zu steriliesen...

bin ma auf antworten gespannt!

lg bine

1

Leonie wird Freitag 11 Monate alt und wir sterilisieren immer noch alle Flaschen vor bzw. nach dem Gebrauch.

LG Lena

2

Hallo Bine,

als Mia-Sophie anfing alles, sämtliches und erreichbares in den Mund zu stopfen...so mit ca. 5-5,5 Monaten.

LG Katha mit Mia-Sophie 17 Monaten die die Novemberliste gaaanz dolle vermisst;-)

3

HI du!

also bist du der ansicht wie ich!?

ich mein ich spühl das ja nicht nur mit puren wasser aus sonder wasche das mit spüli und spüle es dann nochmal ab! ich denke das was die hier aufn boden und an den spielzeug finden ist wesentlich "gefährlicher"

lg bine

8

ja, normal abwaschen heiß und mit spüli..

lg

4

Hallo

Also Flachen Zubehör und Schnuller desinfiziere ich. Aber Fabian lutscht auch alles an und steckt alles in den Mund. Man kan schlecht alles vorher steril machen und das ist auch nicht gut.
Weiss allerdings nicht, wie ich das mache, wenn Fabian krabbelt und wir bei Schwiedereltern sind. Die haben einen ASchäferhund. Der lient Fabian über alles und würde ihn bestimmt abschleken und durch die Gegend tragen.

Bianca

7

du desinfizierst das? mit was????

lg bine

10

Hallo

Sorry, falsch ausgedrückt. Kommen in den Dampfsteri. Mit Wasser pur.

Bianca

weiteren Kommentar laden
5

Hallo

hab vor einer woche damit aufgehört, liegt aber daran das wir momentan im Hotel wohnen und ich hier keine möglichkeit hab die Flaschen abzukochen. Aber da er ja jetz auch eh alles in den Mund steckt und kräftig drauf los sabbert , damit die meisten Bakteiren ja raus gespühlt werden denk ich das es nicht ganz so schlimm ist.

Aber ich weich die Flaschen immer noch im Waschbecken mit Kochendem Wasser ein .

Lg Martina

6

Hi
Ich habe gestillt und nur zwischendurch mal flasche angeboten und die habe ich meistens mur heiss ausgesplült, und meistens (aber nicht mal immer) wenn milch drin war ausgekocht.
An der Brust sind auch so viele Keime und alles steril halten ist glaube ich auch nicht gesund!

Ist halt meine Meinung und neiner Kleinen gehts gut.

Lg Sevi

9

Hiho

vielen dank für eure schnellen antworten und ich merke das ihr da eigentlich genauso denkt wie ich!

DANKE NOCHMAL #liebdrueck

LG Bine

12

hallo!
bis zum 12.monat auf jeden fall!denn,die milchbakterien die man nicht alle abgewaschen bekommt,die werden somit weggespült im sterilisator.ist doch kein aufwand die flaschen nachm ausspülen da rein zu machen und an zu machen!
und,ne steckdose gibts überall für den sterilisator!
manche sagen das ab dem 6.monat nicht mehr sterilisiert werden muß,aber haushaltsbakterien sind was anderes als milchbakterien!

lg nana

13

Huhu,

Alyssa wird in 11 Tagen ein Jahr alt und ich sterilisiere auch noch alle Flaschen, ist schon zum Alltag geworden. :-)

14

Ich sterilisiere noch alles (Lukas wird Sonntag 5 Monate alt).

Ich mache das aber nur, weil mit den Milchsäurebakterien wirklich fies ekelige Keimherde entstehen können, das muss dann echt nicht sein, das man sowas "wachsen" lässt.

Wobei bei mir nie alles steril war. Ich mach das abends und lass die Flaschen dann so trocknen. Da bekommen sie von der Umgebung ja auch wieder Keime ab.
Streng genommen muss man nämlich eine Flasche spätestens 3 Stunden nach dem Sterilisieren benutzen - danach gilt sie nicht mehr als steril.

Ich werde ab dem 7. Lebensmonat dann nur noch die Sauger selbst sterilisieren. Solange er noch Milch so bekommt. Teesauger und die Flaschen selbst werd ich dann nur noch so abwaschen.