Wenn ihr entscheiden müsstet

:-)

Mädchenname

1

Ich finde Anna zwar schön, aber mir wäre er zu langweilig. Romy finde ich interessanter.

2

Also ich heiße selber so und man lebt gut damit. Aber hätte ich die Wahl, würde ich einen interessanteren Namen wählen.

3

Auf jeden Fall Anna.
Solide, geht immer, aktuell gar nicht mal so häufig.

Romy ist mir zu niedlich und unseriös für eine erwachsene Frau - die das Kind ja den Großteil seines Lebens sein wird.
Romina fänd ich super!

4

Das unterschreibe ich so.

7

„Aktuell gar nicht mehr so häufig“ ist wohl regional sehr unterschiedlich. Ich kenne mehrere kleine Annas und dazu auch noch weitere Annas aus allen Altersklassen 😅
Anna ist zudem so ein Name, den jeder irgendwie „ganz schön“ findet, aber er ist durch die Häufigkeit in allen Altersklassen für mein Empfinden ziemlich ausgelutscht.

weitere Kommentare laden
5

Ich stimme für Anna - ein schöner zeitloser Klassiker.
Romy scheint sich aktuell zum Modenamen zu entwickeln, den höre bzw lese ich nun immer öfters. Mir persönlich wäre er zu niedlich, zudem wirken Namen mit y Endung auf mich meist etwas kitschig. Anna hingegen klingt härter und passt mMn besser zu einer erwachsenen Frau.

6

Ganz klar Romy! 😊
Ist viel interessanter als Anna und nicht so häufig. 👍

8

Anna!!!! Einer der schönsten Frauennamen.
Romy ist mir zu trendy. Wenn dann Rosemarie.
Aber nehmt doch unbedingt Anna!

9

Huhu 🤗

Ich habe für Romy gestimmt! ❤️

Romy hatte selbst schon meiner Mutter vor 30 Jahren gefallen, weil sie die Schauspielerin Romy Schneider mochte.

Persönlich finde ich den Namen auch nicht "zu niedlich" bzw. als Erwachsene zu kindlich, so dass man damit möglicherweise nicht ernstgenommen wird.

Selbst kenne ich keine Romy, aber etliche Anna's. Ist wahrscheinlich von Region zu Region unterschiedlich.

Mit Anna hast du natürlich einen schönen, einfachen Namen mit dem du nichts falsch machen kannst - von Klang und Bedeutung. Romy hat aber auch eine sehr schöne Bedeutung - die aufblühende Rose.

Im englischen/internationalen Raum sind beide Namen super aussprechbar.

Liebe Grüße und ich bin mal gespannt welcher Name es wird 😊

13

Romy ist für mich einfach eine Abkürzung von Rosemarie, so wie übrigens auch Romy Schneider mit vollem Namen hieß. ;-)

Passender fände ich Romina, Rosemarie, Romea, oder einen Doppelnamen wie Ronja-Marie, der Romy gerufen wird.