Annelies, Evamaria, Kaja, Philine, Smilla, Edmund

Hallo :) Freue mich wie immer sehr über eure Kommentare, Anmerkungen, Eindrücke und Assoziationen.


Edmund (Junge) - find den eigentlich ganz cool. Hört man den Mund zu sehr raus? Das Problem hatte ich am Anfang aber wenn man den Namen öfter hört dann geht das bei mir irgendwie weg. Ich mag den Namen weil er mich an "Narnia" erinnert. Ist Edward besser?

Smilla - ich finde die Buchfigur leider gar nicht so sympathisch. Den Namen aber ganz nett.

Philine

Kaja

Evamaria

Annelies - ich mag das Aussehen von Anneliese lieber aber da immer zu sagen "das E wird nicht gesprochen" ist halt auch nervig schätze ich.


Danke :)

1

Edmund finde ich auch ganz cool, besser als Eduard. Edward finde ich auch wieder gut, aber in Deutschland unpassend.

Smilla finde ich an sich hübsch, den Hype um das Buch konnte ich nie ganz nachvollziehen.

Philine ist etwas zu nett und lieblich. Erinnert mich immer an die Freundin von Bambi (ich meine, die heißt Feline).

Kaja finde ich super, vielleicht auch, weil ich früher eine sehr toughe Kaja kannte.

Evamaria und Annelies finde ich etwas zu angestaubt.

Annelies sieht für mich falsch aus, ich kenne nur Anneliese (bzw. kannte, die sind tot), bei denen das e mitgesprochen wurde.

2

Hallo,

ich will nur einwerfen, bei Smilla werden einige Katzenbesitzer direkt an die Futtermarke denken. Ging mir zumindest gerade so.

Liebe Grüße

3

Hallo,
Annelies finde ich sehr angestaubt. Ich kenne drei, alle sind jenseits der 60.

Evamaria finde ich klassisch und nicht so schlecht. Allerdings würde ich eher Eva Maria wählen, zusammen geschrieben finde ich den Namen nicht so schön.

Kaja finde ich gut. Ich kenne niemanden der so heißt, ist mal was anderes.

Philine klingt für mich sehr lieblich und kindlich, als Erwachsene möchte ich nicht so heißen. Außerdem wäre häufig die Schreibweise zu erklären?

Smilla ist nicht meins. Buch dazu kenne ich nicht, mag aber den Klang des Namens nicht.

Edmund ist ganz furchtbar, vielleicht weil ich einen kenne, den ich nicht leiden kann.
Edward kann man machen, aber im deutschsprachigen Raum finde ich ihn unpassend.

Schöne Grüße

4

Annelies: kann ich mir für ein freches Mädchen mit Rattenschwänzchen irgendwie vorstellen. Auch wenn Anneliese auch bei uns noch von Ladies in den 60ern belegt ist. Der Name ist also noch nicht wieder dran.
Anneliese ohne e sprechen wäre für mich unlogisch, dann müsste man, wenn man auf frz Aussprache raus wollte ja eher Annlies sagen.

Evamaria: gleiches Problem wie mit Annemarie, Anneliese etc.: ich verstehe nicht ganz warum man zwei komplette Namen als einen schreibt. Um die Sprechpause zu vermeiden? Zu verhindern, dass einer weggelassen wird? Ich mag beide Namen übrigens gern einzeln geschrieben.

Kaja: als Mädchenname geht das bei mir nicht in den Kopf, weil ich immer den Comedian vor Augen habe.

Philine: mir fällt da immer ein, wie argumentiert wird, dass man doch so schreiben soll, um Feline/feline zu vermeiden. Ich glaub, die Frage läge mir immer auf der Zunge, ob der Name deswegen vergeben wurde. Ansonsten ein hübscher Name, etwas unhandliche Schreibung, ich stelle mir da ein Klavier-/Ballettmädchen vor. Zart und etwas still.

Smilla: das Buch halt. Und stimmt, die Figur ist nicht sympathisch. Ansonsten hat es für mich Spitznamen-Vibes.

Edmund: ist mir etwas verstaubt. Ich denke an Egmont von Goethe und unterdrücke ein Gähnen. Mir gefällt Eduard deutlich besser. Edward hat Scherenhände oder glitzert in der Sonne.

5

Anneliese ist mir zu angestaubt und Ü60.

Evamaria würde ich eher mit Bindestrich schreiben und alle die ich kennen nennen sich nur noch Eva.

Kaja war lange, lange Zeit mein Lieblingsmädchenname. Finde den immer noch toll, obwohl ich ihn leider nicht mehr vergeben werde.

Philine ist irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch

Smilla ist hoffentlich ein Winterkind und mag Schnee.

Eduard ist Ü60 für mich.

6

Edmund mag ich total

Eva und Maria gefallen mir zwar einzeln, nicht jedoch in der Kombi Evamaria

Kaja ist okay. Es gibt Namen die ich deutlich schöner finde

Philine ist mir zu sanft und weich. Grundsätzlich hat der Name aber etwas

Annelies: also entweder fehlt mir ein e oder aber das s ist mir zu viel. Aber ja, hey, warum nicht? Auch so ist der Name noch hübsch. Annelie mag ich dennoch um Längen lieber und Anneliese auch

Smilla: schöner Name

7

Danke euch allen für die Antworten!