Max oder Maximilian

Hallo liebe Community,

uns gefallen die Namen Maximilian und Max sehr. Einen Maximilian würden wir wahrscheinlich fast immer Max nennen. Aber uns gefällt auch, wenn der Name etwas länger ist. Und mit Maximilian hätte unser Kind auch etwas größere Spielräume.

Was denkt ihr: Würdet ihr Max oder Maximilian vergeben?

Anmelden und Abstimmen
1

Beide Namen sind sehr schön! Ich persönlich würde ihn offiziell so nennen, wie ihr ihn nennen wollt, also Max. Maximilian finde ich auch nicht seriöser als Max, wie ich es hier häufig lese. Wieso soll eine Langform seriöser sein als eine Kurzform? Wir hatten bei unserem Sohn ähnliche Überlegungen, haben uns dann aber bewusst für die Kurzform entschieden und sind sooo glücklich mit der Entscheidung.

2

Ich finde den Namen Maximilian schöner. Aber ich habe für Max gestimmt, denn wenn ihr sowieso nur Max sagen werdet, kann es auch gleich sein richtiger Name werden. Wozu einen Namen vergeben, den kaum jemand so aussprechen wird?

3

Ich persönlich würde immer eine Langform wählen und dann ggf. abkürzen.

4

Ich mag Langformen grundsätzlich lieber als Kurzformen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber in den allermeisten Fällen gefällt mir die Langform besser), weswegen ich für Maximilian gestimmt habe.

Aus Interesse: Suchst du eigentlich mittlerweile nach einem Namen für dein eigenes Kind oder ist das wieder Zeitvertreib? 😉

11

Weder noch! ;-)

13

Sondern?

weitere Kommentare laden
5

Ich tendiere zwar sonst fast immer zum vollen Namen, aber bei Max haben wir anders entschieden;-). Max ist für mich komplett genug.

6

Ich kenne einen bereits erwachsenen Max und er bekommt von verschiedenen Stellen immer Post, die an „Maximilian“ adressiert ist, weil die Leute davon ausgehen, dass er zu blöd ist, seinen vollständigen Namen anzugeben.
Deshalb würde ich Maximilian vergeben. Aber ich finde Max auch etwas langweilig im Vergleich zu Maximilian.

8

Zustimmung meinerseits :-)

7

Defenitiv Maximilian:-)

Was spricht denn dagegen, wenn ihr eh längere Namen lieber mögt und du selbst sagst, dass er dadurch mehr Spielraum hat ;-)?

Ist doch schön, wenn ihr ihn immer kost und er aber trotzdem als Namen die Langform hat. Ich mag sowas, also Go für Maximilian #pro.

Alternative wären natürlich auch noch:
Maxim
Maximus
Maxi (ist zwar ein voller Name, für mich eher Koseform aber nur mal als Anregung #huepf)

Alles Gute und Liebe Grüße, Paula #herzlich

9

Normalerweise tendiere ich eher zur Langform, hier finde ich aber Max besser. Ist meiner Meinung nach als vollständiger Name völlig ausreichend und seriös, kein Spitzname.

Maximilian finde ich auch völlig in Ordnung - mir persönlich ist der Name aber etwas zu sehr Chorknabe. Da finde ich max irgendwie frischer.

10

Wenn ihr sowieso immer Max rufen wollt, dann vergebt Max.
Der ist doch total etabliert als eigenständiger Name.
Kann mir gar nicht vorstellen, dass irgendwer eigenhändig Maximilian daraus macht, das ist schon sehr anmaßend (siehe Post).

Auf mich wirken beide Namen anders und ich mag beide ziemlich gern. Einen Maximilian würde ich immer so nennen.