Zwillingsnamen Mädchen

Hallo ihr lieben

Wir bekommen im Sommer Zwillinge aber kennen das Geschlecht noch nicht.
Momentan beschäftigen wir uns mit den Mädchennamen.

Hier mal die Namen, die wir grade gut finden und diskutieren. Was meint ihr? Was könnt ihr euch zusammen vorstellen? Gerne auch andere Vorschläge.
Die Geschwister heißen K.ilian und E.nya

Mathea
Jade ( deutsche Aussprache)
Kaia
Marisa
Riva
Laeticia
Liv
Selma
Mara

Schreibweisen bei bestimmten Namen stehen noch nicht fest. Das bitte nicht bewerten. ☺

Danke im Voraus

1

Ich schreibe trotzdem mal, warum ich welche Schreibweise nehmen würde.

Mathea
=> toll, steht bei uns auch auf der Liste😁
=> Bei der Schreibweise würden wir Mattea (wie Matte) oder Matthea (wie Matthias) nehmen (oder Matthäa). Mathea und Matea finde ich unintuitiv

Jade ( deutsche Aussprache)
=> das ist für mich ein Edelstein und kein Name. Außerdem finde ich die Aussprache sehr unintuitiv. Ich würde den Namen sofort englisch aussprechen. Einer der Gründe, weshalb bei uns Jason ganz schnell von der Liste gefolgen ist: Keiner kommt auf die deutsche Aussprache und die englische ist vorurteilsbehaftet😬

Kaia
=> Kai-a gesprochen? Dann finde ich ihn echt schön. Ka-ja mag ich nicht. Da denke ich an Kaya Yanar. Dann fände ich Katja schöner.
=> Ka-ja würde ich dann - um es einfacher zu halten - Kaja schreiben.

Marisa
=> finde ich auch schön, aber Maria mag ich lieber.

Riva
=> hat was, finde ich gut. Ungewöhnlich😁

Laeticia
=> Sehr erhaben, hochtrabend. Klanglich finde ich den Namen gut.
=> schreiben würde ich Laetitia oder Leticia - je unterschiedlich gesprochen. Die anderen Schreibweisen finde ich optisch nicht schön und teilweise auch philologisch problematisch.

Liv
=> Als Spitzname ganz nett, aber als voller name ist er mir zu wenig. Da würde ich Olivia nehmen.

Selma
=> Finde ich gut.

Mara
=> Klingt mir - im wahrsten Sinne des Wortes - zu "bitter". Ich mag Maria oder Tamara lieber. Beide stehen auf unserer Liste.

Ich kann mir alles zusammen vostellen, aber ich würde Zwillinge auch Kunigunde und Chantal nennen, wenn mir die Namen gefallen würden😂

8

Danke für seine ausführliche Antwort. Über Kaia/kaja muß sich nochmal nach denken. Das habe ich vorher gar nicht so bedacht.

Maria mag ich leider gar nicht.

Bei Mara hast du recht mit der Bedeutung. Eigentlich ist er auch nichts für uns, weil er so austauschbar ist... Sara, Lara Kara... 😅

2

Hallo,

mir gefallen Jade, Kaia, Riva und Selma sehr gut! 😍 Aber auch die anderen Namen, die auf eurer Liste stehen, könnt ihr problemlos vergeben.

Als Kombi fände ich Jade und Selma perfekt, nicht zu ähnlich, aber dennoch stimmig.

Als ich Riva und Liv gelesen habe, ist mir sofort der Name Liva eingefallen. Vielleicht wäre der was für euch.

Liebe Grüße

9

Danke, Liva schlage ich mal meinen Mann vor

3

Selma und Mara find ich absolut stimmig.
Passend zu den Geschwistern, nicht so häufig und doch nicht fremd.
Klasse

4

mir gefallen:
Kaia
Marisa
Riva
Liv
Mara

ich kenne Schwestern namens
Ramona und Marisa
Kaia und Lena


falls ich zwillingsmädchen bekomme. hätte, war meine damalige wunschkombi: Timea und Amara

5

Mathea - ist ok, würde allerdings Mattea schreiben

Jade ( deutsche Aussprache) - nicht mein Geschmack und intuitiv würden wohl sehr viele die englische Aussprache wählen. Alternativ vielleicht Janna, Jana, Janne, Janina, Janica/Janika

Kaia - ok, nicht mein Ding, alternativ vielleicht Karina, Kalina, Karla, Karen

Marisa - schön, aber Maresa mag ich viel lieber #verliebt

Riva - irgendwie nicht so meins. Alternativ Rabea, Reviva, Rixa, Vita, Zita

Laeticia - finde ich schön, würde aber Letitia schreiben

Liv - da fehlt mir irgendwie was. Besser Livia, Olivia, Viola, Ilva, Ilvie

Selma - schön, aber wäre nicht mein Favorit

Mara - da finde ich Marisa bzw Maresa viel besser oder Marlena, Marlen

🤷🏻‍♀️

Meine Lieblingskombis wären wohl
Maresa + Livia/Olivia
Maresa + Janina/Janika

Alles Gute

10

Danke... Olivia mag ich auch sehr... Aber da mein Bruder Oliver heißt, wäre mir das zu viel.

Mit der Aussprache zu Jade hast du sicher recht. Due englische Aussprache finden wir gar nicht schön

6

Ich finde Selma und Riva super dazu.

7

Das sind auch meine favoriten zurzeit ☺

11

#herzlich

weiteren Kommentar laden
12

Hallo,

meine Ideen für Kombis aus Deiner Liste hier (Reihenfolge stellt keine Rangfolge dar)
K.ilian, E.nja, L.aeticia & M.athea
K.ilian, E.nja, M.ara & R.iva
K.ilian, E.nja, S.elma & K.aia
K.ilian, E.nja, L.iv & J.ade
K.ilian, E.nja, M.arisa & S.elma
K.ilian, E.nja, L.aeticia & M.arisa
K.ilian, E.nja, R.iva & K.aia
K.ilian, E.nja, L.iv & M.ara

andere Ideen
K.ilian, E.nja, L.iv & M.ae (wie der engl. Monat May gesprochen)
K.ilian, E.nja, K.aia & X.enia
K.ilian, E.nja, M.ascha & L.iska
K.ilian, E.nja, S.milla (schwedisch "die Lächelnde") & Lykka / Lükka (y=ü gesprochen, dänisch "die Glückliche)
K.ilian, E.nja, T.essa & M.ara
K.ilian, E.nja, S.enta & K.aia


Vllt. ist ja was dabei für Euch!

LG