Außergewöhnlicher Name

Wir suchen für unseren Sohn einen seltenen aber wohlklingenden Namen, der etwas länger ist.

Wie gefällt euch der Name Aurelian?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich persönlich mag ihn nicht, mir ist er zu schwülstig, zu blumig, zu "unser Kind ist außergewöhnlich".

Ich finde Aurel aber total gut (vermutlich, weil ich Mal einen sehr netten Aurel kannte). Daher fände ich Aurelian, der im Alltag einfach Aurel ist, vollkommen okay. Oder halt direkt nur Aurel, der Name erfüllt dann halt nicht das Kriterium "lang".

2

Ich finde ihn okay, vergebbar, er klingt für meinen Geschmack etwas abgehoben, aber noch im vertretbaren Rahmen. ;)

3

Hallo!
Ich sehe das ähnlich wie meine Vorrednerinnen.
Mir selbst wäre er einen Ticken zu viel, aber insgesamt ein schöner und wohlklingender Name. Es gibt ja auch Rabauken, Rugbyspieler und Baggerfahrer - da könnte ich mir den Namen weniger gut vorstellen.

Den eventuellen Spitzname Aurel dazu finde ich auch top.
Ich kenne auch einen Aurelius und einen Aurel, beide so um die 13 Jahre alt.

4

Mir gefällt der Name sehr gut 👍

5

Ich höre und lese den hier in letzter Zeit gefühlt doch recht häufig. Mit etwas Pech ist der also bald gar nicht mehr so außergewöhnlich wie gedacht.
Ich finde auch Aurel oder Aurelius schöner, ist halt Geschmackssache.

6

Mir gefällt Aurelian sehr gut :)

7

Mir wäre der Name zu weich für einen Jungen, aber das ist eben Geschmackssache

8

Schön! Gern noch einen Zweitnamen dazu, der etwas "kerniger" wirkt (oder neutral, bodenständig).

9

Kann man vergeben. :) Ich für mein Empfinden finde aber Aurelius vom klang her schöner und er geht flüssiger von der Zunge.