Namensumfragen...

Guten Morgen ihr Lieben,

mir sind hier sehr viele Namensumfragen aufgefallen und ich wollte Mal meine eigenen Gedanken dazu mitteilen. Für mich haben meine Töchter die schönsten Namen die es für mich gibt und sie sind auch eher selten. Bei meiner zweiten Tochter ist der Name noch seltener, zumind hier. Viele denken auch es wäre ein Spitzname. Die Leute im privaten und Bekanntenkreis reagieren entweder total begeistert oder man merkt ihnen an, dass sie "irgs" denken 😜. Ist auch alles ok. Aber... Ich z.B. würde den Namen nie in einem Forum preisgeben oder im Internet Posten ect. aus Angst jemand nennt sein Kind genauso. Ich will auf gar keinen Fall dass jemand seine Kinder so nennt und die Namen an Individualität verlieren. Die Namen sind nämlich tatsächlich wunderschön 😂.

Bin ich komplett gaga oder geht es da Leuten ähnlich?

Liebe Grüße an euch alle!

6

„Ich will auf gar keinen Fall dass jemand seine Kinder so nennt und die Namen an Individualität verlieren.“

Oh jeee! Das ist etwas, dass ich tatsächlich nicht nachvollziehen kann und finde es ehrlich gesagt etwas „schwierig“. Fast so, als müssten die Eltern über ihre ach so kreative Namenswahl betonen, wie besonders ihr Kind ist…

Meine Kinder haben geläufige Namen (keine Top 10, aber die Namen sind bekannt und sicher jeder hat sie schon gehört oder kennt jemanden, der so heißt). Da hat man den Vorteil, dass die Namen gleich verstanden werden, wenn man sie nennt und auch jeder weiß, wie man sie schreibt.

Nicht falsch verstehen, ich habe auch nichts gegen seltenere Namen, so lange diese nicht erfunden oder durch eine kreative Schreibweise „individualisiert“ wurden (das finde ich dann tatsächlich ganz schrecklich).. ich finde es nur schwierig, wenn die Eltern sich selbst für die individuelle Namenswahl feiern und ja niemand anderes sein Kind so nennen „darf“ 🤷‍♀️

8

Da stimme ich dir zu!

11

Danke für deinen Beitrag.

Ich möchte da aber nochmal genauer werden. Natürlich kann und will ich niemandem verbieten seinen Kindern diese Namen zu geben. Und ich halte meine Kinder für besonders weil sie meine sind aber sie sind halt eben in der Summe Kinder wie alle anderen. Und Sie heißen auch nicht Penelope Xantippe und Yashodara Sky.

Was ich damit sagen wollte war nur, dass ich nicht aktiv dazu beitragen wollte/will die Namen unter die Leute zu bringen.

weiteren Kommentar laden
1

Ich weiß was du meinst. Bei unserer ersten Tochter war es mir nicht so wichtig, der Name ist zwar nicht häufig aber auch nicht so unbekannt und selten.
Beim zweiten Kind - wir haben seit gestern nun ein Outing und es wird ein Mädchen, wird der Name auch niemand verraten. Er ist so selten und ich finde ihn so wunderschön, da bin ich tatsächlich genauso. Ich möchte nicht das er dann zukünftig irgendwo ständig im Netz rumgeistert.
Natürlich ist mir klar niemand hat das Monopol auf einen Namen und irgendwo wird es ganz sicher auch ein Kind geben mit diesem Namen, das ist auch OK und die Mehrheit bevorzugt ohnehin andere Namen, aber dennoch bin ich da innerlich so das ich das Gefühl habe ich möchte den Namen noch so lange wie möglich für mich haben. Liegt vielleicht auch daran daß ich diesen Namen sofort total verliebt war, bei unserer ersten Tochter musste ich mich erst dran gewöhnen.

Eine bekannte von mir hatte sich für ihre Zwillinge zwei total schöne und seltene Namen ausgesucht, dann hatte sie in einem Forum gefragt und ist seitdem gebrandmarkt. Kurz danach wurde der eine Name ganz oft anderen im Forum vorgeschlagen und sie war total traurig deshalb. Und dann sah sie noch in einer Babygalerie in einem KKH bei einem Kind den Namen keine 5 Wochen später und der Name war bis sie ihn im Forum gesagt hatte tatsächlich niemanden bekannt.

Also ja ich kann es verstehen. Denke aber die meisten werden es wohl als schräg/übertrieben etc finden.

2

Ich fühle, dass was du schreibst zu 100%. Beim lesen hatte ich das Gefühl unsere Töchter werden den gleichen Namen haben 🤭.

Danke für deine Antwort.

4

Habe ich mir auch gedacht😅🤭😂

3

Dido.
Meine erste hat einen namen der in den top 50 ist wunderschön in meine augen und werde ihn immer wieder geben aber seit 10 jahren geläufiger... Bei ihr noch nicht sooo bekannt damals. Kenne aber tasächlich bis heute keine weitere trotz top 50😅 meine 2. Tochter hat einen sehr selten namen. In aussprache und schreibweise gibts nix zu überlegen.. Ihr kosename der Hammer. Alle waren am anfang so... Aha, mhmmm, noch nie gehört und doch normal. Und vertraut... Hammer. Würde ihn auch nie im internet preisgeben, aber nachamer haben wir jetzt schon einige weil die hebammen ihn weiter sagen😅 ist ok, weil wie oben schon erwähnt es ist nicht unsrer aber ich will nicht das in 10 jahren 20 kinder in der schule mit dem sitzen. Jetzt planen wir unser 3. Und haben auch tatsächlich 2 namen in der wahl. .. Der eine im alten bayrischen sehr gänglich früher aber wird kaum vergeben und der 2. In seiner schreibweise (was eigendlich logischer wäre😅) noch garnicht gibt. Laut ämter. Unsere tochter würde die erste sein mit diesen namen. Einfacher name, in schreibweise ebenso verständlich wie in aussprache... Warum sollte ich den preisgeben wollen damit dann andre vor mir ihn vergeben können... Denke da wie du. Auf der einen seite stolz und würde in am liebsten überall erzählen aba wenn ich das mache werde ich bestimmt dann entäuscht sein wenn es andre vor mir machen oder 100 dann nach uns🤷🏻‍♀️🙈

5

Ich kann auch nachvollziehen was du meinst, aber du wirst nicht verhindern können, dass jemand den Namen oder die Namen vergibt, die auch deine Kinder tragen. Die Namen unserer Kinder sind auch zwischen selten und sehr selten bis unbekannt vertreten. Allerdings tauchen sie bei gezielter Suche schon auf. Wenn sie gefallen, wäre es auch schade, dass keiner mehr so heißt.
Ich fände es mehr als unangebracht, wenn jemand in meinem Umfeld diese Namen wählt, da sie hier eindeutig auf unsere Kinder zurückzuführen sind, aber was irgendjemand, irgendwo in Deutschland oder irgendwo auf der Welt mach oder sein Kind so nennt, interessiert mich tatsächlich nicht. Ich kenne diese Menschen nicht und freue mich, wenn jemand die gleichen Namen so extrem schön findet, wie ich es tue...

7

Nein, also ich verstehe das nicht. Tut mir leid. 😂 🤷‍♀️
Es sind Namen und keine Staatsgeheimnisse. Warum immer diese Geheimniskrämerei und Hochstilisierung?
Kein Kind wird durch einen Namen zu einem besonderen Kind, sondern durch ganz andere Dinge.

9

Kann ich gar nicht nachvollziehen. ;)
Und wäre gespannt über das Gesicht und das Gefühlschaos, wenn ein Kind mit dem selben Namen (Gott bewahre) in der selben Klasse sitzt.

Da ist man stolz auf etwas, wofür man keinerlei bemerkenswerten Beitrag geleistet hat.

Und den Namen nicht posten zu wollen, weil ein Kind am anderen Ende der Republik demnächst so heißen könnte ... naja ...

12

Danke für deinen Beitrag aber stolz geht es dabei gar nicht.

10

Es ist mir egal, wer und wieviele sein Kind gleich nennen.Vornamen gibts immer öfters :)

13

Bei den Umfragen kommt es doch auch drauf an, ob man fragt, ob Mara, Melina oder Mona schöner wäre oder ob man die Auswahl auf Klaudius Frederikus und Antonius hat.

Je häufiger und gewohnter die Namen sind umso unwahrscheinlicher ist ein echter Namensklau. Er gefällt dafür zu vielen sodass man an jeder Ecke drüberstolpern hätte können.

14

Ich bin auf dem Standpunkt häufige Namen sind beliebt weil sie schön sind, seltene Namen empfinde ich selten als schön oder wohlklingend. Mich stört es nicht wenn andere Kinder heisse wie mein Sohn, das zeigt mir ja nur das wir eine gute Wahl getroffen haben und andere diesen Namen auch schön finden.