Mädchenname

Wie findet ihr die Kombi Lu.isa Emi.lie?

Ist es nicht komisch, dass bei den Namen zwei Vokale aufeinander folgen (a und e)?

An Lu.isa stört mich immer noch etwas der harte Ansatz beim „i“. Ich könnte mir auch Lu.ise als 2. (Eher stummen) Namen vorstellen. Aber wir finden keinen Erstnamen, der dazu passt und uns beiden gefällt. Eli.sa zB wäre zu ähnlich, Han.na zu häufig. Etc.

Ideen/ Meinungen?

Zeitlich (39. SSW) müssten wir uns bald mal entscheiden. 😉

1

Ich finde, die Endingen nicht störend, sondern generell sehr stimmig und schön. :)
Emilie hab ich beim Lesen direkt Emi-li-e gelesen. Wäre das richtig?

2

Hey!
Warum tauscht ihr ihn nicht einfach um?
Statt Lu.isa Emi.lie Emilie Luisa? Das klingt doch stimmiger.

LG

3

Ich kann daran nichts Komisches finden. Sind zwar nicht meine Namen, aber die Kombi klingt gut.

Alternativen:

Emilia Luise
Emma Luise
Eva Luise
Malin Luise
Ruth Luise
Anouk Luise
Elinor Luise
Felicitas Luise

4

Ich finde die Kombi stimmig und nicht hakelig. Das wäre sie eher, wenn zwei n, b, m, k,... aufeinandertreffen. Aber nicht bei Vokalen.
Ist Hanna echt häufiger als Luisa? Luisa ist bei uns so megahäufig...
Den Zweitnamen würde ich e-miel-je sprechen, ist das so gedacht? Fände ich schön!

5

Luisa E-mi-li-e hört sich super und überhaupt nicht holprig an, finde ich.

6

Noch eine Variante:

Elin Luise (Elin schwedisch für Helene)

7

Oder Luise Helene?

8

Luisa Emilie oder Luise Emilia...beides schön, wobei ich Luise klassischer schöner finde.

9

Nicht gut flüssig ... also abgesehen davon, dass ja beide Namen irre häufig sind und wenn du das rufst sicher mehr Mädchen kommen - in der Kombi eben noch mehr als bei nur einem ... aber eben holprig in meinen augen