Welcher Zweitname?

Wir suchen immer noch einen Zweitnamen für unseren Prinz.

Rui FERDINAND Niedermeier
Rui FREDERIK/FREDERICO Niedermeier
Rui EDUARDO Niedermeier
Rui MARIAN Niedermeier
Rui MANUEL Niedermeier
Rui DELIAN Niedermeier

Ivone und Sascha mit Rui

1

Mit großem Abstand Frederik und Manuel.

Vor allem Frederico und Eduardo, aber auch Delian würde ich persönlich sehr schnell von der Liste streichen. Beim EN Rui würde ich schon einen etwas weniger deutschen Nachnamen erwarten, aber Rui plus einer dieser drei Namen beißt sich in meinen Ohren schon ganz extrem mit dem sehr deutschen Nachnamen Niedermeier. Da würde ich als Eltern leider befürchten, dass sich bei Lehrern und auch sonst (später Bewerbungen und co.) sämtliche Schubladen auftun.

Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es für ein Kind bzw. später Jugendlicher/Erwachsener schön ist, einen etwas "gängigeren" ZN zum sehr ausgefallenen Vornamen zu haben, um im Zweifel ausweichen zu können, wenn man vom "Wie?", "Was?" und "Wie schreibt man das?" zu viel hat. Es kommt in der Tat vor, dass Leute im Laufe des Lebens von ihren einen auf den anderen Vornamen wechseln aus diversen Gründen - nicht oft, aber ich kenne z.B. persönlich vier Fälle.

Da hier manche empfindlich auf den "Schubladenkommentar" reagieren: Als aktuell schwangere Deutsche mit englischsprachigem Partner und englischem Nachnamen durch Heirat kenne ich das Problem mit der Schubladenbefürchtung selber, da wir gerne Namen vergeben wollen, die Englisch sind und zum Nachnamen passen, ich aber eben nicht riskieren will, dass das Kind sofort in einer Schublade steckt.

8

Danke für die Meinung.
Den "Schubladenkommentar" nehme ich nicht persönlich, da haben wir uns auch schon Gedanken drüber gemacht. Aber ich trage selber so einen Namen (auch noch "falsch geschrieben") früher noch mit schwäbischem Nachname und hatten die den Eindruck, deshalb verurteilt zu werden.
Unserem Sohn wird man ansehen können, dass er die passenden Wurzeln hat. Das macht mir in Bezug auf Diskriminierung mehr Sorgen.
Wir werden noch mal überdenken, einen Namen zum Ausweichen zu nehmen, obwohl ich hoffe, dass unser Sohn stolz sein wird, den Name seines Opapas zu tragen.

2

Ferdinand, Frederik oder Marian. 🙂

3

Ferdinand oder Frederik

4

Rui Frederik oder Rui Manuel finde ich gut, sowohl zu Rui als auch zu Niedermeier.

Frederico, Delian und Eduardo passen nicht zu Niedermeier. Marian endet auf -n, beißt sich somit etwas mit Niedermeier. Ferdinand würde auch gehen, aber Frederik und Manuel finde ich besser. Würde einen dieser beiden nehmen.

6

Sehe ich zu 100% genauso #pro:-)

Und gerade den Punkt mit Marian/Delian Niedermeier - da könnte man beim Hören fix Rui Maria/Delia Niedermeier verstehen, was die Verwirrung komplett machen würde ;-)

9

An Maria oder Delia haben wir gar nicht gedacht. Ein guter Punkt! Vorher hat schon mal jemand geschrieben, dass sie Rui für einen Mädchenname hielt...

5

Da ich den ZN auch schon vorgeschlagen habe: Rui Frederik Niedermeier #herzlich
Vor allem und wie ich es in dem anderen Beitrag gerade schrieb: Frederik teilt sich das -eder- mit Niedermeier (aber subtil, ist mir selber gerade erst aufgefallen), wodurch für mein Empfinden eine sehr harmonische Kombi entsteht..#aha
Und ein bissl was von Schwiegervater NorbERt ist neben der gemeinsamen Buchstaben der Opanamen auch noch enthalten - mehr fam. Verbindung geht kaum noch, also für mich wär's damit klar #cool#fest#glas)

Ansonsten: Rui Manuel Niedermeier, einfach weil's auch harmonisch wirkt und gut klingt.

7

Schließe mich voll an!

Rui Frederik Niedermeier.


(Übrigens würde ich, wenn ich die italienische Form wähle, daß r vorne weglassen, das ist die übliche Schreibweise, also Federico. Sonst wäre auch bei dem Namen wieder eine Sonderform gewählt, die man dann erklären muß, vielleicht ein bißchen viel für einen Namen #herzlich!)

10

Dafür, dass es auch für mich wie ein völlig selbstständiger Name klingt, gibt es ganz schön viele subtile Verbindungen zu den Männern unserer Familie. Danke für die Inspirationen.

weiteren Kommentar laden
12

Ich bin für Rui Frederik Niedermeier.

Rui Manuel finde ich auch stimmig, aber Manuel ist nicht so meins.

Delian finde ich seltsam, Ferdinand mag ich nicht. Marian ist auch nicht meins und ich finde N auf N nicht so stimmig.

Frederico und Eduardo finde ich nicht schlecht, wenn man den Hintergrund hat, aber in Kombination zum Nachnamen nicht schön. Ich kenne einen kleinen Jungen mit ähnlicher Kombination und passenden Wurzeln, aber ich finde es einfach nicht stimmig.