Erstname zu Leni

Hallo zusammen,

wir überlegen unserer Tochter den Zweitamen Leni zu geben, in Anlehnung an ihre Oma Helene.

Tja, aber was passt denn als Erstname (=Rufname) zu Leni.
Mir gefällt Anna, aber Anna Leni? Klingt fast wie Annalena, so gewollt und nicht gekonnt.

Haut man ein paar Vorschläge raus :-)

1

Ist Helene denn eine Leni? Ich finde eigentlich einen längeren Namen wie Helene an zweiter Stelle harmonischer.
So wirklich harmonisch finde ich Leni an zweiter Stelle eigentlich nie, dann würde ich ihn eher stumm an erste Stelle setzen. Aber wenn es darum geht, jemanden zu ehren, finde ich es auch nicht schlimm, wenn es ein bisschen holprig ist:-)

Anja
Annika
Janna
Hanna
Johanna

oder
Sophia
Marie
Lotte
Emma
Katja
Antonia
Katharina
Maria
Marta
Friederike
Josephine
Paula
Eva
Franziska
Elisa(beth)
Romina
Christina
Cordula
Luisa/e
Amalia
Kira
Matilda

2

Dadurch, dass Helene ein Dreisilber ist, eignet er sich viel besser als Zweitname.
Anna Helene wäre nichts? Das klingt nämlich toll zusammen!

Wenn es Leni sein soll, ist der Gesamtklang meist besser, wenn es der stumme Erstname wäre. Dahinter passt dann viel.

Insgesamt wäre mir der Rufname aber wichtiger als die Ehrung der Oma, und wenn Leni stumm bleibt, dann wäre es halt Anna Leni... so what... ;)

3

Anna Helene wäre eine wunderbare, stimmige Kombi.

Wenn die Oma schon so einen schönen Namen trägt, würde ich den nicht zu Leni verhunzen, auch dann nicht, wenn die Oma sicherlich meistens Leni gerufen wird; ihr Name ist Helene und davor passen zig Namen..#schein

4

Ich kann mich nur anschließen: Anna Helene ist sehr schön. Anna Leni klingt nicht rund. Dann lieber Leni Johanna mit Johanna als Rufnamen.