Mit h oder ohne h?

Huhu Mädels,

unser kleiner Prinz soll den Namen Jona(h) bekommen.
Jetzt sind wir uns nur unschlüssig ob mit h oder ohne?
Was meint ihr?

Danke für eure Meinung!

Jonah oder Jona???

1

Hallo,

für mich ist Jona ein Mädchenname, deswegen dann eher mit H

2

Eindeutig JonaH,ohne H sieht es irgendwie unvollständig aus,als ob ein Buchstabe vergessen wurde ;-)

3

Lieber JonaS

4

Gesprochen läuft´s eh auf einen Mädchennamen hinaus...

Geschrieben natürlich mit h, wenn es denn unbedingt sein muss. ;-)

6

<<Gesprochen läuft´s eh auf einen Mädchennamen hinaus...<<

Wie sprichst du den Namen denn aus??

9

Ich wollte damit sagen, dass Jonah und Jona gleich klingt: weiblich.
Das h wird ja nicht mitgesprochen.

5

Hallo.

Wie kommen nur alle immer drauf, das Jona ein Mädchenname ist?? #kratz

JonNa wäre ein Mädel, aber Jona(h) ist doch sowas von JUNGE... Komisch.

Naja...

Ich glaube, dein Sohn müsste überall sagen ''Jona, mit ''h'' bitte''... Oder Umgekehrt?? #kratz

Hmmm, ich stimme für ohne ''h'' ab.

lg

7

Wir haben einen Jona.

Und in bibelfesteren Gegenden ist es gar keine Frage ob Jona nun ein Mädchen oder ein Junge ist.

Vom Klang her ist er natürlich sehr weich, aber "Jonna" ist für mich DER Mädchenname.

Wir mußten auch keinen Zweitnamen vergeben. Aber ich hatte auch die Bibel in der Tasche, falls die bei Standesamt doch zweifel gehabt hätten ;-)

Also für mich eindeutig Jona...#verliebt

8

Mir gefällt es ohne H nicht, da wir eine Ortschaft heir in der Schweiz haben die Jona heisst. Ortschaftsnamen als Vornamen gefällt mir gar nicht.

Finde es sieht auch sonst komisch aus ohne H.

10

also jonaH ist für mich ein jungenname und jona ein mädchenname..... schwierig ist es wenn man beide geschlechter in einer kigagruppe hat ( war bei mir der fall)

11

Wenn man mal bei den Vornamensseiten schaut ist Jona geschlechtsneutral. Ich kenn hier in der Gegend zwei Mädchen die Jona (definitiv ohne h geschrieben) heißen und drei Jungs die Jonah (die Schreibweise) heißen. Ich hab daher für mit h gestimmt ;-). Ich mag für einen Jungen lieber Jonas - da braucht man nicht buchstabieren ;-)

12

Kann man irgendwo sehen, welche Schreibweise die häufigere ist für den Jungennamen? Bzw die Referenzen (ich denke speziell an den Namen in der Bibel) schecken? Das würde ich als Referenz nehmen, denn es nervt, eine ungewöhnliche Schreibweise zu haben u immer buchstabieren zu müssen.

LG, Anna