Wie findet Ihr den Namen Dina?

Hallo,

Wir leben in den USA und suchen nach einem Namen, der in beiden Laendern funktioniert. Wird ausgesprochen wie Diana, halt ohne das "a" in der Mitte.

LG

1

Sehr schön. #pro

2

DIN A 4???

3

Würde in den USA besser funktionieren, als hier. DIN A4, Dinasaurier.... #sorry

"Wie Diana ohne A", aber welches "Diana", das englische oder das deutsche? "deina" oder "diena"?

4

Hallo!

Ich find ihn schön, allerdings nur deutsch ausgepsprochen. Auf englisch klingts etwas wie "Joe´s Diner". Aber das ist in Amerika sicher gängig. Also gibts von mir ein #pro für den Namen.

Manja mit Lisa Marie *18.09.2009 #sonne

5

Der wird aber in Deutschland eindeutig anders ausgesprochen als in USA, das ist euch klar, oder?

Wenn ihr ihn nehmt, vielleicht hängt ihr noch ein h hinten dran? Sieht zumindest fürs deutsche Auge vollständiger aus.

LG Fjola

6

Dina gefällt mir überhaupt nicht - #sorry !

Namen, die sowohl in USA als auch in Deutschland gängig sind (und meiner Meinung nach eindeutig schöner als Dina):

Isabella
Ella
Olivia
Emma
Lily
...

LG, Leila #winke

7

Eine Schwester meiner Oma hieß so, oder wurde zumindest ihr Leben lang so genannt. Fand den Namen immer ganz hübsch, irgendwie modern u d pfiffig. Allerdings würde mich in eurem Fall die unterschiedliche Aussprache in D und USA stören - DIHNAH vs. DEINAH. In Berlin hätte man z.B. auch das Problem, dass man "Diener" als "Diena" ausspricht. Das kommt irgendwie blöd. Wie wäre es denn mit einem Namen, wo die Aussprache üben wie drüben halbwegs gleich ist?

Ella, Alina, Olivia, Sandra, Nell, Isabell, Tanja oder solche Sachen.

8

Ich kenne eine dana!
Ihr papa ist engländer!
Dana find ich etwas schöner als dina und auch für eine erwachsene frau sehr passend!

9

Hallo

ich finde auch Dana schöner.

L.G.

10

Edina oder Adina gefallen mir wesentlich besser.

Dina klingt im Englischen halt nach SchnellRestaurant. Der Speisewagen bei Starlight Express heißt passenderweise auch so...