AIDA-Frage an Erfahrene - KidsClub unter 3 J. mit Begleitung???

Hallo,

wir möchten gerne im Oktober eine Reise auf der Aida machen. Unsere Tochter wird aber erst 3 Woche später 3 Jahre alt.

Nun habe ich schon herausgefunden, dass sie NICHT in den KidsClub gehen darf.

Aber darf sie in Begleitung eines Erwachsenen den KidsClub besuchen und dort spielen?

Bei der AIDA Zentale habe ich so unklare Antworten bekommen, die Einen sagen ja, die Anderen, das müßte ich auf dem Schiff klären.

Wer hat da Erfahrungen???

Auch über eure allgemeinen Reiseerlebnisse auf der Aida würde ich mich freuen.

Wir wollen die Kanarenroute Ende Oktober mit der AIDAluna machen. Unsere Kinder sind dann 6 Jahre und 3,5 Jahre und eben nocht nicht ganz 3 Jahre.


DANKE und LG syltperle

1

hallo!

Als wir letztes Jahr auf der Aida ware war es so geregelt: Kinder egal welchen alters durften mit den Eltern im Kidsclub spielen (war ein Raum mit Bällebad, Rutsche, Duplos,...) aber nur wenn der Raum nicht von einer Kids Club Gruppe benutzt wurde (da müsste man sich mit dem Personal absprechen - die sind da auch nicht so ;-)). Da wir ausserhalb der Ferienzeiten dort waren, konnten wir eigenlich immer rein :-)
Ich wünsch euch viel Spaß!

Grüße
Lieserl, die nicht mehr so schnell AIDA fahren wird#schmoll

4

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Wie ist das denn so generell mit Kindern auf der AIDA?

Die letzten beiden Schiffsreisen haben wir noch ohne Kids gemacht.

Habt ihr an den Landausflügen teilgenommen oder auf eigene Faust was unternommen?
Welche Art von Kabinen hatte ihr mit 2 kleinen Kindern?
Waren eure Kinder seekrank und was habt ihr dagegen gemacht?

Berichtet doch mal von euren Reisen.

DANKE euch allen
syltperle

15

Es war toll, anders als zu zweit, klar, aber schön.
Landausflüge haben wir auf eigene Faust gemacht, irgendwo mit ungesichertem Kind im Bus rumschaukeln war nicht unsers;-) Vom Hafen konnte man überall gut hinlaufen, meist waren wir bis zum frühen Nachmittag unterwegs.
Wir waren mit einem Kind dort (damals 14 Monate) und hatten eine dreibett aussenkabine.
Seekrank war er nicht. Laut Kia haben die wenigsten Kinder probleme damit. Wir hatten diesbezüglich auch nichts dabei, aber es gibt wohl Zäpfchen gegen übelkeit. Wobei es auf dem Schiff ja recht ruhig ist wie ich finde.
Wir waren übrigens auch auf den Kanaren;-)

Problematisch fanden wir allein den Flug. Unser Sohn hat damals noch nicht alles vom Tisch mit gegessen, so dass wir neben Windeln auch noch Gläschen mitschleppen mussten (freigepäck damit gnadenlos überschritten - haben aber zum Glück nichts nachzahlen müssen). Dann waren die Flugzeiten mehr als bescheiden (um ca. 4,00 Uhr nachts los und gegen 24 Uhr zurück - super mit kleinem Kind#augen).
Und vorher hatten wir schon einen riesen Aufstand bis wir für unseren Sohn nen Sitzplatz und nen zugelassenen Sitz hatten bzw. das alles mit Air Berlin abgeklärt hatten:-[ - Das ist auch der Grund für uns warum wir so schnell wohl nicht mehr AIDA fahren#schmoll

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

ja, Du kannst mit dem kleinen Kind in den KidsClub zum spielen.

Viele Grüße
Kathleen

5

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Wie ist das denn so generell mit Kindern auf der AIDA?

Habt ihr an den Landausflügen teilgenommen oder auf eigene Faust was unternommen?

Welche Art von Kabinen hatte ihr mit 2 kleinen Kindern?

Waren eure Kinder seekrank und was habt ihr dagegen gemacht?

Berichtet doch mal von euren Reisen.

DANKE euch allen
syltperle

7

Hallo,

unsere Kinder waren auf der letzten Aida-Reise schon 5 und 6 Jahre.

Für uns war es super entspannend, weil sie schon viel allein mit dem Kids-Club unterwegs waren. Bekannte von uns waren mit einem 9 und 4 Jährigen unterwegs. Der Vierjährige war schon sehr anstrengt, da er weder in den Miniclub noch unbedingt zu den Erwachsenen wollte. Er wusste glaube ich nicht so richtig, was er wollte.

An den organisierten Landausflügen haben wir nicht teilgenommen, weil diese einfach nicht auf unsere Kinder gepasst haben. Hatten uns zuvor sachkundig gemacht, wo man was mit Kindern unternehmen kann und wie man dort am besten hinkommt. Die Sorge war aber unbegründet, da Aida Transferbusse an den Häfen hatte. Ich glaube die Fahrt in die Innenstadt hat 5,00 Euro gekostet pro Person, Kinder waren frei.

Wir hatten eine Außenkabine, diese konnte man auch als Zweibettkabine buchen. An der Wand waren jeweils 2 Betten befestigt, die man bei Bedarf runter- oder hochklappen konnte (also Art Doppelstockbett).

Einen Tag hatten wir sehr starken Seegang, so dass sogar viele der Crew im Bordkrankenhaus waren, auch das Abendprogramm wurde an diesem Abend abgesagt, da war der Großen etwas schlecht. Aber die Rezeption gab uns Reisekaugummis. Dies soll wohl eine Ausnahme gewesen sein.

Ich hoffe, konnte Dir alle Fragen beantworten und wünsche eine schöne Reise.

Viele Grüße
Kathleen

3

Hi!

Als wir 2007 mit der Cara unterwegs waren war das Mindestalter noch 4. David war aber erst grade 3 geworden (2Wochen vorher). Er wurde trotzdem betreut ohne das wir dabei waren. Ich glaube, das hängt vom Team und Kind ab.
Im Juli werden wir mit der Bella fahren und Dana wird aber erst einen Monat später 3. Ich hoffe, sie darf trotzdem dort mit ihrem Bruder spielen, ohne uns;-)

Grüße
Sabrina

6

Hallo,

danke für deine Antwort.

Wie ist das denn so generell mit Kindern auf der AIDA?

Habt ihr an den Landausflügen teilgenommen oder auf eigene Faust was unternommen?

Welche Art von Kabinen hatte ihr mit 2 kleinen Kindern?

Waren eure Kinder seekrank und was habt ihr dagegen gemacht?

Berichtet doch mal von euren Reisen.

DANKE euch allen
syltperle

8

Wie ist das denn so generell mit Kindern auf der AIDA?

Schön wars! Aber wir hatten auch noch meine Schwiegermutter dabei, so als Babysitter.


Habt ihr an den Landausflügen teilgenommen oder auf eigene Faust was unternommen?

Wir haben was auf eigene Faust unternommen. Wir sind damals östl.MM im Juli gefahren. Landausflüge dauern und sind teuer. Mit Kindern ist das ja immer so eine unberechenbare Sache. Alleine hätten wir sicher die Fahrt zu den Pyramiden gebucht.


Welche Art von Kabinen hatte ihr mit 2 kleinen Kindern?

Es war ja auch unsere Hochzeitsreise;-). Thomas und ich hatten eine Innenkabine und Oma hatte mit den Kindern eine Aussenkabine.
Wir fahren in diesem JAhr mit der Bella das westl.MM. Thomas und ich wieder Innen und Oma plus Kiddies eine Balkonkabine. Wäre Oma nicht mit, dann hätten wir auch Balkon gebucht. Wenn die Kinder schlafen kann man dann noch draussen sitzen, quatschen und was trinken.



Waren eure Kinder seekrank und was habt ihr dagegen gemacht?

Ein einem Tag hatten wir zwar guten Schiffgang, aber Seekrank war keiner. Und zur Not gibt es ja auch noch ein Hospital an Bord.
Empfehlen würde ich Dir trotzdem was gegen Fieber für die Kinder mitzunehmen. Man weiß ja nie bei denen;-)
Die Klimaanlage powerte damals ziemlich. Draussen 45°, Tür geöffnet um reinzugehen und dann erstmal gegen eine Eiswand geknallt. Wir hatten alle nen Rotz. Dafür würd ich auch was mitnehmen.



Wir sind erst mit der Cara gefahren, ab Kreta, und dann noch 4 Tage auf Kreta geblieben. Aber ein Landurlaub kann da einfach nicht mithalten.
Tja, AIDA ist toll und wir freun uns riesig auf die Bella! Vorsicht, Suchtgefahr!

weitere Kommentare laden