Kleidung mit 12 Jahren

Hallo ich habe mit meiner Tochter seit kurzem immer wieder die Diskussion beim Kleidungskauf . Ich finde einfach mit 12 Jahren sollte die Kleidung noch nicht zu kurz sein oder was betonen . Bin ich da zu streng ?

1

Jetzt, wo es kalt wird, erübrigen sich da Diskussionen.
Meine Tochter ist auch 12, hat auch schon Figur und Busen. Trotzdem kleidet sie sich jetzt nicht so, dass diese Attribute extra hervorgehoben werden.
Bei einigen Kleidungsstücken hat sie selber gemerkt, dass diese unpraktisch sind - knappe, kurze Hose im Sommer und aufgeheizter Fahrradsattel sind keine gute Kombination. Ebenso ne kurze Hose in der Schule und dadurch nackte Oberschenkel auf der Sitzfläche vom Stuhl. T-Shirts, die am Hals so geschnitten sind, das der Bustier-Träger rausblitzt findet sie selber doof. Und Röcke oder Kleider trägt sie nicht.
Eigentlich trägt sie das, was alle tragen - enge Jeans (die in meinen Augen immer zu kurz ist - aber angeblich hat man das so #augen) und ein Sweat-Shirt mit irgendeinem Aufdruck. Dazu Sneakers und Sneakersocken - dass ein Teil des Beines auch bei den Temperaturen immer der Kälte ausgesetzt ist#klatsch
Mich nerven bei den Kleidungsdiskussionen eher die "Forderungen", was genau es sein muss - Hollister, Ellesse, Adidas, Puma, etc.....das ganze Markengedöns. Mittlerweile hat sie akzeptiert, dass ich Markensachen nur gebraucht oder im Sale kaufe. Ab und an gibt es dann mal ein teures Teil zum Geburtstag oder Weihnachten. Gnädigerweise akzeptiert Madame auch H&M - gerade jetzt für den Winter müssen wir einiges neu kaufen, da 164 - besonders bei den Hosen - zu kurz ist.
Wobei ich immer noch nicht hinter das Geheimnis gekommen bin, warum eine Hose zu kurz ist und warum eine ebenso kurze Hose so sein muss #rofl

3

Das mit den zu "kurzen" Jeans ist doch immer mal wieder aktuell, vorzugsweise im Winter.
Als ich ungefähr im Alter Deiner Tochter war, Ende der 80er, haben wir die Jeans gekrempelt, damit sie kürzer waren und auch kurze Socken dazu getragen (den Ausdruck Sneaker-Socken gab's damals noch nicht). Meine Mutter hat die Krise bekommen 😂😂, war ihr aber lieber, als die kaputten Jeans.
Heute trage ich die Hosen auch wieder kürzer, aber nur solange, bis es mir dann doch zu kalt wird. 😉

LG
Elsa01

5

..."warum eine Hose zu kurz ist und warum eine ebenso kurze Hose so sein muss ..."

Na komm - wenn ich mir heute Fotos von mir als etwa 15-jährige angucke wird mir ganz anders...was für 'modische' Entgleisungen wir damals toll fanden!

In Hot-Pants mit Strumpfhose drunter in die Disco - unfassbar...
Karottenjeans - natürlich nur die für xhundert Mark...

Die Liste ist endlos - und jede Generation wird von der vorherigen nicht verstanden werden, ist halt so. Vielleicht ein Naturgesetz?! ;-)

LG, katzz

weiteren Kommentar laden
2

Was ist denn für dich zu kurz? In dem
Alter hatte ich „richtig“ bauchfrei an. Die Hosen waren hüftfrei, der Bauchnabel mehr als freiliegend. 🤭

Die kurzen Oberteile meiner 12-jährigen gehen bis zum Bund. Und die meisten ihrer Hosen sind HighWaist. Also ist da eh kein Stück Haut zu sehen.

Im Sommer hatte sie auch kürzere Klamotten. Aber nicht in der Schule, sondern zB im Urlaub.

4

Na ja kommt drauf an - geschminkt und in Absatzschuhen zu Schule ein No Go. Kurze Hose im Winter - klar . Da darf ein Pubertier für sich alleine frieren. ;-)

8

Also kleine Pfennigabsätze habe ich schon mit 12 zu besonderen Anlässen getragen, war ich stolz und fühlte mich gut damit 😁 Heute haben die jungen Teenies gar kein Interesse an Absatzschuhen wie ich das beobachten kann. Sneaker und hohe Boots sind eher der Renner. Meine 15jährige trägt fast nur Docs in allen Farben und Formen

7

Im Moment laufen bei uns alle mit diesen weiten Hosen und Pullis in Übergröße rum.
Ich find es scheußlich, aber es verdeckt und betont absolut nichts😂
Da darf meine Tochter gern zugreifen.

9

Jup, meine ist auch so eine und wir haben immer wieder Diskussionen.
Aber ich finde, Lederleggins und bauchfrei (mehr als eine Handbreit) müssen mit 12 noch nicht sein.
Solche Kleidung kaufe ich auch nicht. Und wenn sie es vom Taschengeld kauft, habe ich es auch schon konfisziert.