Was machen mit Teenagerin in der Wohnung

Hi Ihr Lieben,

was macht ihr mit diesen Tagen mit Euren Jugendlichen in der Wohnung?

Wir haben einen kleinen Balkon und meine 13 jährige findet es langweilig, mit mir zu spazieren. Auf dem Balkon sitzen ist auch doof.

Durch die fehlenden Kontakte geht sie nun natürlich garnicht raus, liegt den ganzen Tag auf dem Bett und guckt Videos. Und essen ist auch ein neues Hobby geworden, bin mal gespannt, wo das noch hinführt...

Ich bin den ganzen Tag auf der Arbeit. Jetzt am Wochenende möchte ich gerne den Tag mal mit ihr verbringen. Wenn sie das will, bin mir da nicht so sicher, ob sie nicht lieber ihre Ruhe will.

Würde sie so gerne mal motivieren, mit mir spazieren zu gehen. Aber gut zureden hilf nichts. Zwang auch nicht. Das muss schon freiwillig passieren.

Ansonsten werden wir nachher wohl Brettspiele spielen.

Einen Garten haben wir leider nicht, der ist in diesen Zeiten natürlich ideal.

Was macht ihr, wie motiviert ihr Eure Kinder, oder lasst Ihr sie in Ruhe?

Zumindest jetzt in den Ferien.

Liebe Grüße

1

Guten Morgen,

hat sie Lust zu kochen und zu backen?
Unsere Kinder (11 & 14 Jahre) sind begeistert, dass sie jeden Tag etwas zum Kaffee backen oder das Abendessen zubereiten und wir genießen es ;) Von Taccos, Pizza, Burgern, Steak, Salat, Kuchen, Muffins, Vanilliekipferl🥰 war schon alles dabei.


Da sie doch regelmäßig Kräuter benötigen, haben sie nun Töpfe bepflanzt und wir hoffen auf baldiges Wachstum.

Sonst eben reduziert Sport und Instrument über Teams.

Liebe Grüße
Floehly

22

Danke Dir. ?

Gebacken haben wir. Sport haben wir auch gemacht, aber da muss ich sagen, war ein bisschen Zwang von meiner Seite dabei.

Ein bisschen Bewegung muss schon sein.

Liebe Grüße

2

Frag sie doch einfach mal was sie gerne mit dir machen möchte.
Kochen und Backen finde ich von meiner Vorschreiberin schon einen guten Vorschlag.
Vielleicht hat sie Lust ihr Zimmer etwas umzustellen (hab ich als Jugendliche gern gemacht).
Man muss ja nicht unbedingt spazieren gehen. Vielleicht fährt sie lieber Fahrrad?

Wenn sie alles doof findet und lieber die Zeit in ihrem Zimmer tot schlägt, dann lass sie einfach.
Wenn sie was will, wird sie schon kommen.

23

Danke Dir ?

3

Mein Sohn ist ja generell ein Stubenhocker, da hat sich nun nicht wirklich viel verändert, außer, dass er nun nicht mehr zu seinem Sport kann und die Schule wegfällt.

Er hat inzwischen jeden tag etwas Schulzeug zu erledigen und kocht und bäckt sehr gerne.

Wir spielen auch jeden Tag mindestens ein Gesellschaftsspiel oder gehen zusammen (er hat noch 2 Geschwister) raus. Wobei das mit dem Rausgehen nicht so sein Favorit ist, aber er muss da mit und ist dann meistens auch froh, wenn er sich dazu durchgerungen hat.

Also bisschen Druck braucht er schon ..., lassen ihm aber ansonsten seinen Freiraum.

Inzwischen hat sich auch so eine Art Tagesrhythmus eingespielt, was das Ganze vereinfacht. Da gibt es einfach keine Diskussionen und jeder weiß, was wann Phase ist.

4

Meine 13jährige - auch manchmal sehr gelangweilte - Enkelin muss nach den Hausaufgaben kleine Aufgaben im Haushalt erledigen, bis Mama von der Arbeit kommt, z.B. auch schon mal Nudeln oder Suppe kochen, teilweise vorbereitetes Essen fertigmachen, ihr Zimmer aufräumen, die Meerschweinchen saubermachen und ähnliches.
Einmal die Woche kommt sie zu mir zum (Wunsch)Essen und hilft mir, was ich gerade an kleinen Aufgaben für sie habe. Unterlagen schreddern, Papiertonne aus dem Keller hochholen und zur Straße bringen, Gartenabfälle in die Taschen packen und zur Abfuhr an die Straße stellen - irgendwas gibts immer. Sie macht eigentlich alles, was so anfällt. Nächste Woche steht Keller aufräumen auf dem Programm. Zuhause sein heisst ja nicht, schön langsam auf dem Sofa zu verrotten #cool
Was spricht dagegen, dass Du mit ihr zusammen mal was in Angriff nimmst, was schon lange ansteht? Fahrräder putzen war z.B. heute vormittag im Nachbarhaus angesagt:-D Opa stand 2 m daneben und guckte, dass die 3 Enkel es ordentlich machen, zog dann die Ketten nach und ähnliches #freu Eltern waren arbeiten. Habt ihr einen Garten oder einen Balkon, den man verschönern könnte?
Man kann ja hinterher einen schönen Eisbecher in der Sonne zusammen verdrücken? Eis wird nach ihren Wünschen eingekauft?
LG Moni

6

Nachtrag: Sie hat auch noch ein Wakeboard, mit dem sie um den Block düst und im Garten ein Trampolin stehen. Wenn Papa mithüpft, ist der Spaß gesichert. Wii wird auch noch zusammen gespielt und "Stadt, Land,Fluss" ist aktuell wie nie, kniffeln auch.

14

Moni, mit einem Wakeboard fährt man auf dem Wasser ;-) https://www.youtube.com/watch?v=ce__pl-HGp4

weitere Kommentare laden
5

War sie vorher viel draußen und aktiv?

Bei meiner ist es gemischt. Einerseits sucht sie für sich sehr viel Ruhe. Auch vorher schon.
Die Rückzugszeiten haben sich im Laufe des vergangenen Jahres deutlich erhöht.

Andererseits sucht sie von sich aus Bewegung. Spazieren ist nicht so ihres (mochte ich als Teenager auch nicht). Sie sucht sich da eher im Internet kostenlos-legale Sportübungen für zu Hause und macht diese dann nach.

Was würde sie am Spazieren gehend spannend finden? Inliner/Fahrrad fahren?
Redezeit und Mama hört aktiv zu?
Ein Ziel, das es zu erreichen gilt? Wobei mir da gerade nichts einfällt. Eisdielen werden ja eher zu haben?

7

Der fast 15jährige und der 17jährige pennen, futtern, pennen, zocken, futtern, pennen....den Kreislauf haben wir heute erstmal mit ein wenig Gartenarbeit unterbrochen #wolke
Sei froh, wenn sie wenigstens Brettspiele mit dir spielt.
Der Kleine ist da echt praktischer, mit dem kann ich lange Spaziergänge machen und quatschen, das genießt er richtig--aber er ist auch erst 10 ;-)

10

Der gleiche Kreislauf herrscht bei uns auch.;-)

Aber was solls....
Wenn die Schule wieder losgeht, weht so und so wieder ein anderer Wind.;-)

11

Sehe ich auch so--die Kids sollen wenigstens etwas gutes in dem ganzen Mist finden dürfen ;-)

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,
mein Teenie trifft sich online mit seinen Freunden zum zocken und sie quatschen dann über Headset. Da hat er wenigstens ein paar Kontakte. Er fährt einmal die Woche eine Runde Fahrrad mit Papa, kocht oder bäckt mit mir, spielt mit seinem kleinen Bruder, hört Musik, liest oder guckt Videos.
Außerdem gibt es jeden Tag irgendeine Aufgabe im Haushalt.
Solange diese und die täglichen Schulsachen inklusive Sportprogramm erledigt sind lass ich ihn machen. Er hat ab nach dem Mittagessen den Rest des Tages Freizeit.
Zum spazieren haben meine Kinder auch keine Lust.
Ich lasse meinen Sohn jeden Tag vormittag auf dem Balkon in der Sonne Schulaufgaben machen, damit er täglich bisschen frische Luft bekommt.
Generell möchte er auch am liebsten seine Ruhe und nicht den ganzen Tag bei Mutti und Vati sitzen 😅.
Gib deiner Tochter doch täglich eine Aufgabe, die erledigt werden soll und am Wochenende macht ihr gemeinsam was?
Kuchen backen, Pflanzen aussäen, Balkon/ Fensterbrett verschönern, den Frühling in die Wohnung holen mit Blumen etc. gegenseitig Roman vorlesen, Brettspiel spielen.....
Lg

9

Hier ich habe ein muffliges etwas daheim. 15 Jahre alt und keins von den tollen Kindern, die Bücher lesen, lernen, mit kochen und backen und am Ende des Tages noch ein Brettspiel spielen. Gestern habe ich ihn zum Spaziergang im Sonnenschein verdonnert, war toll. Ein sehr schweigsamer Spaziergang. Naja ich kann seine Freunde nicht ersetzen. Kann auch keine Alternative anbieten da ja faktisch alles verboten ist.

13

Ich beschließe einfach alle 2-3 Tage, dass wir als Familie eine Runde ohne Ausnahme raus gehen.... Sie können das Fahrrad nehmen, Inliner oder die Laufschuhe anziehen oder auch einfach nur hinter uns hertrotten. Nur einmal Sonne und frische Luft,Vitamin D und Bewegung muss ab und zu sein. Und ....da sie beide eigentlich recht vernünftig sind, wenn man mit Argumenten kommt, machen diese es zur Zeit auch noch mit, wenn wir alle gehen.