Was machen Jugendliche so unter sich?

Hallo,
was machen Jugendliche eigentlich noch anderes außer an Wii U, Nintendo und Co. zu hängen? Mir kommt es immer so vor, denen fällt nix anderes ein, besonders, wenn kein Geld z.B. fürs Kino vorhanden ist.
Wo das Wetter jetzt so toll war, habe ich sie gnadenlos ins Freibad gescheucht, wo sie sich dann auch prima unterhalten haben. Aber auch nur, weil ich sie nicht in Ruhe gelassen habe mit meinem Vorschlag, sonst würden die von früh bis spät an irgendwelchen Kästen hängen.
Deshalb meine eingehende Frage. Wissen die heute sonst nix mehr mit sich anzufangen? Haben die keine eigenen Ideen?
Danke für alle Antworten.
Liebe Grüße
Ashaka

1

Hallo,
das könnte ich so nicht unterschreiben!
Unsere Tochter (fast 14) ist liebend gern mit ihren Freunden unterwegs. Kino kommt schon mal vor, da aber nicht am Ort, doch recht selten. Sie treffen sich, gehen mal Eis essen, machen Fotos zusammen, erzählen sich viel und haben viel Spaß, eine Zeitlang hab ich gedacht, sie wohnt im Freibad, momentan ist das nicht sooo viel. Mal sind sie unterwegs, mal bei irgendjemand zuhause aber ihnen fällt eigentlich immer was ein und die Wii ist zu dieser Jahreszeit (eigentlich fast immer) recht wenig im Einsatz.
Klar mal treffen sie sich zum Singen, Tanzen usw., aber eigentlich mehr in der kalten Jahreszeit und auch dann selten.

Das einzige Gerät, das immer zur Hand ist ist das Handy, klar ohne geht nicht...;-)

Ich denke, ist halt Typsache!
LG
clapama

2

Also mit Sicherheit nicht vor der Glotze oder Spielekonsole hängen. Ok mein ältester ist arbeiten, aber meine Töchter unternehmen viel. Mit Freundinnen treffen, sich gegenseitig schminken und Nägel lackieren, Eisdiele, Schwimmbad, zusammen auf Bolzplatz oder Inliner fahren, joggen........Außerdem spielen die beiden aktiv Fußball im Verein. Da ist sogar jetzt in den Ferien zweimal die Woche Training.

Ich weiß jetzt nicht wie alt deine Kids sind, aber meine waren schon immer viel draußen und sehr aktiv. Klar kommt jetzt auch wieder die Zeit, wo man mehr drinnen ist und klar wird da auch mal ein Film oder so geguckt. Aber ist dann wirklich die letzte Option.

LG

3

Also an verregneten Wintertagen ist Meiner mittlerweile auch der bequemlich verfallen, den ganzen Tag im Jogginganzug rumzulaufen, die Heizung voll aufzudrehen und im Internet zu chatten oder vor der X-Box zu hängen.

Aber bei halbwegs akzeptablem Wetter hängt er mit seiner Clique eigentlich den ganzen Tag draußen rum. Was die da so genau alles treiben … keine Ahnung, die sind dank U-Bahn Netz sehr mobil und haben immer ihre Skateboards dabei. Also klar könnte man die per Twitter und Facebook gut verfolgen; aber so ganz grundsätzlich haben wir eigentlich nur noch eine Uhrzeit, zu der er Abends spätestens wieder zu Hause sein muss (respektive sich zumindest mal bei uns gemeldet haben muss).

Also bei uns ist es eher genau andersrum - meine Frau läuft (sinnbildlich) immer mit dem Lasso hinter unserem Sohn her und versucht ihn einzufangen, damit er wenigstens ab und an mal zu Hause ist und wir wissen, wo er ist und was er gerade macht. Kann mich nicht dran erinnern, dass sie jemals versucht hätte, ihn aus dem Haus zu scheuchen geschweige denn mit "Ideen" zu füttern; aber was hier zumindest gleich ist: Ohne Geld geht bei denen gar nichts. Finde ich aber Recht normal, da auch wenn meiner Frau und ich zusammen etwas unternehmen, dass nie kostenlos ist.

6

Hallo,
tja, wie soll ich sagen? Ich habe immer den Eindruck, die Jungs, wenn sie sich denn dann treffen, hängen immer nur bei mir rum bzw. In seinem Zimmer, lassen sich von mir verköstigen, was die Freunde sehr dankbar annehmen und hängen vor irgendwelchen Kästen rum. Ach, übernachtet wird bei mir dann auch noch ganz gern! So das ich mir schon bald wie eine Jugendherberge vorkomme! Deshalb die Sache mit dem Rausscheuchen, denn ich will ja auch mal meine Ruhe haben. Von alleine kommen die nicht auf die Idee, auch mal rauszugehen. Deshalb habe ich sie ins Freibad gescheucht.

Und ich habe ja nun nicht nur ein Kind sondern 3. die anderen beiden schleppen auch andauernd jemanden an inkl. Übernachtung, wo ich mich dann frage, warum muß sich denn immer alles bei mir abspielen.
Das hätte ich auch gerne, wenn die mir mal vom Pelz Rücken würden, wenigstens manchmal zum Durchatmen!
Liebe Grüße
Ashaka

7

Ich dachte immer, es ist allgemeinhin bekannt, dass, wenn man streunenden Kötern etwas zum fressen gibt, die immer wiederkommen #schwitz. Also ich würde die nicht auch noch dadurch unterstützen, denen immer leckerlis zu geben, wenn die schön brav vor diesen magischen, bilderproduzierenden Kästen sitzen :-p. Ich finde, da sollten Teenies ihre Gäste wenigstens selbst bewirten.

Was das übernachten angeht, so ist das hier ziemlich ausgeglichen. Also im Regelfall wechseln sich bsw. mein Sohn und sein bester Freund immer ab; was daran liegt, dass die Beiden recht weit auseinander leben und besuche dann immer über das ganze WE respektive Ferien o.ä gehen und beide im Wohnort des jeweils Anderen auch noch eigene Freunde haben. Also momentan wohnt sein bester Freund über die Sommerferien bei uns; der verköstigt sich aber zugegebenerweise auch selbst … der hat hier bei uns in der Familie eher die Rolle eines Patchwork-Teenies, der eine Woche in der einen Familie lebt und die Andere bei uns.

Also mein Teenager-Problem ist da momentan eher, dass ich mir abends wie ein Taxi-Unternehmer vorkomme. Denn darauf läuft es bei uns - gerade jetzt in den Ferien mit zwei Teenies ist es entsprechend ganz extrem - hinaus: »Bringt ihr mich…. Holt ihr mich von… ab« etc. Vorzugsweise natürlich »so später, so besser« … dass müsste ich jetzt auch nicht unbedingt jeden Abend haben #schein … andererseits: Er ist mittlerweile schon 14, wird jetzt auch nicht mehr sooooo lange brauchen, bis der sein internationales Abitur hat, und … mit ein bisschen Glück wird er dann in Deutschland studieren (wir leben in England); mit etwas mehr »Pech (für ihn Glück)« viel viel weiter weg. Klar gibt’s dann direkt einen Durchbruch zum ehemaligen Kinderzimmer, so dass mein Arbeitszimmer endlich eine begehbare Single Malt Bar bekommt #schein … aber ich bin mir sicher, dass dann ganz schnell auch irgendetwas in meinem Leben fehlen wird, über das mich jetzt noch manchmal aufrege. Vielleicht muss man es auch einfach so rum sehen: Ruhiger wird es in unseren Häusern noch früh genug und auch ganz automatisch; nur die aktuelle Zeit mit unseren Teenies haben wir nur jetzt.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

das haben meine Neffen und Nichten in dem Alter auch so gemacht.

Mit 16/17 wurde der Computer plötzlich uninteressant, ab da wurde wieder draußen Fußball gespielt, die Mädels gingen ins Kino oder an den See.

Und das alles ohne irgendwelche Zwänge von außen.

GLG

5

richtig das lief bisher bei uns in der Familie auch so ab. Und bei meinem großen ist Musik gerade sehr wichtig

8

Also ich habe mich in den letzten Tagen sehr über meinen Sohn (16) und seine Freunde gewundert! Sie haben alle freiwillig beim Bau unserer Garage geholfen und dabei teilweise Schwerstarbeit verrichtet! Ich finde sehr wohl dass die Jugendlichen etwas anderes anzufangen wissen als vor einem Kasten zu sitzen! Mein Sohn ist z. B. heute schon seit sechs Uhr unterwegs, macht Ferienjob! Wenn sie sich dann in der Freizeit treffen, wird entweder an irgendwelchen Fahrzeugen geschraubt, zusammen zum Fußball gegangen oder Party gemacht! Sollten die Jugendlichen dann immer noch ein paar Stündchen Freizeit haben, dürfen sie auch ruhig mal vor irgendeinem Gerät sitzen! Haben wir doch auch gerne gemacht in dem Alter, wir hatten nur noch nicht so viel Auswahl! Allerdings weiß ich dass diese Art von Freizeitgestaltung bei Mädchen oft anders aussieht und schwieriger ist! Da ist es dann ganz nett, wenn die Mädls gerne lesen oder irgendwelche Hobbys haben - meine backt z. B. gerne mit ihren Freundinen!

L.G.#winke

9

Hallo,
na ja, die Jungs sind erst 13, da ist mit Party machen und rumschrauben ( woran auch, am Fahrrad vielleicht?) eher noch nix los.
Habe aber auch etwas ausführlicher für alle unter jazzbassist dazu geantwortet. Vielleicht magst du es mal lesen.
Liebe Grüße
Ashaka