Neffe 15 zu Besuch, Jahre nicht gesehen

n´Abend, die Damen!

Wer es vielleicht vor ein paar Tagen gelesen hat: Ich kümmer mich bald um meinen Neffen!

Morgen in der Früh reist er mit der Bahn an für ein schrittweises Kennenlernen. Ich soll seine männliche Bezugsperson werden nach dem Wohnortwechsel.

Was will ich hier fragen???? Ich bin etwas überfordert. Wie soll ich mich verhalten? Er ist ein Kiffer, Kleinkrimineller.

Meine Schwester ist am Boden nach der Trennung, bereitet den Umzug in die alte Heimat vor. Er kommt die Wochenenden zu uns, damit er uns kennenlernt. Sie setzt auf mich, er hat nie Strenge erfahren und läuft wahrscheinlich ins Leere, wenn ich nicht eingreife. Meine Schwester ist total unfähig.

Was soll ich mit ihm machen? Er bleibt bis Montag, wir haben 2 Kleinkinder. Er hat am Telefon schon gesagt, sehen was in Gelsenkirchen so geht. Sport mag der Moppel gar nicht.

Wie kommt man an so einen Stoffel ran?

Ich bin kein Spießer. Ganz normal. Denke nur, dass ich das Asi-Verhalten meiner Schwester der letzten Jahre nicht ausgleichen kann. Was tun? Auf cool machen oder gleich zeigen, wer der Herr im Haus ist? Gehe davon aus, dass er ab Dezember ein Jahr bei uns wohnen wird.

Ich möchte ihn gerne auffangen, aber wie?

Ralf

1

Hallo,

wie wäre es denn erstmal mit einem ruhigen gegenseitigen Kennenlernen. In den paar Tagen kannst Du ja noch gar nichts machen. Und ehrlich, Du bist doch auch (noch) völlig fremd. Der lacht Dich ja aus, wenn Du jetzt "auf Erziehung machst".

Viele Grüße
die L.

2

Sicher, da hast Du Recht! Nur wie macht man "auf locker". Was unternimmt man mit einem kiffendem Zocker? Ich bin völlig ohne Vorurteile, nur weiß nicht, was ich mit ihm machen soll. Zoom Erlebniswelt? Der lacht mich doch aus!

3

Du sollst gar nicht auf locker machen. Blend einfach aus, dass der Ker ein "Problemkind" ist. Zoom find ich gar nicht schlecht. Besser find ich aber, ihn zu fragen, wo er Lust drauf hat.

Ich persönlich finde auch, dass ein kleinkrimineller, kiffender 15jähriger noch im Bereich des Normalen liegt. Nicht das man den einfach so weiterlaufen lassen sollte, aber damit hat er sich noch ängst nicht sein Leben verbaut.

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

gar nichts durchgehen lassen, wenn er frech wird.
Es sei denn du willst direkt für ihn ein "Opfer" sein

Befrei dich mal gleich von dem Druck, das du dafür verantwortlich bist, aus ihm einen

"guten" Jungen zu machen. Das was versäumt wurde, bügelst du mal eben nicht aus - wenn das überhaupt noch möglich ist.

Ich würde mir auch von der Schwester, die offenbar 15 Jahre selber nichts gebacken bekam, nicht einreden lassen, das du gefälligst dafür Sorge zu tragen hast, das der Junge in die Spur kommt.

Im Grunde ist das ihr selber geschaffenes Problem und nicht deins.
Es ist sehr nett von dir, das du sie unterstützen willst, aber in die Rolle

"hier ist er nun mach mal" würde ich mich nicht drängen lassen und ihr das auch mal

deutlich zu verstehen geben.

Denn ich schätze die Schwester wird sehr bald mit Vorwürfen kommen, wenn das nicht in kurzer Zeit anders läuft, als bisher.

So wie die Erwartungshaltung und der damit verbundenen Druck derzeit besteht, ist das

schon zum Scheitern verurteilt.

8

Hallo Ralf,

Jetzt ist das halbe Wochenende schon um, aber vielleicht würde ich den Sonntag für einen Männertag nutzen z.B. paddeln auf der Niers oder Klettergarten oder Autos angucken in einem großen Autocenter oder Kino im Centro und anschließend noch was trinken gehen oder oder und dann würde ich ihn mal fragen wie er sich die Zeit ab Dezember bei Euch vorstellt. Was er möchte, vielleicht auch ob es was gibt, was ihm Sorgen macht oder auf der Leber liegt.

Wenn Du bei Ihm was auf lange Sicht erreichen möchtest braucht er erstmal Vertrauen und sollte auf lange Sicht in Dir den väterlichen Freund und nicht den Erzieher sehen. Wenn er Dich mag, Dich respektiert und vielleicht auch ( ohne das natürlich öffentlich zuzugeben) bewundert, wird er mehr von Dir annehmen, als wenn er glaubt Du sollst ihn " jetzt mal" erziehen. Das heißt natürlich nicht, daß man alles durchgehen läßt, aber eben auch nicht den " Vater" raushängen lassen.
Ich wünsch Dir viel Glück und das das Wochenende Euch beiden viel Druck und Ungewissheit genommen hat.

Liebe Grüße

9

Hallo und danke für die Anregungen, die ich von euch bekommen habe.

Es war ein gutes Wochenende. Der Junge ist gesprächig, wenn wir im Auto sitzen und er aus dem Fenster schauen kann. Wir haben den Sonntag Vormittag für eine Autotour genutzt, bei der wir eine Menge besprochen haben. Gut, hier die Anregung gefunden zu haben, ihn nach seinen Erwartungen zu fragen. An die Frage habe ich nicht gedacht.

Heraus kamen viele Ängste. Angst vor Abschiebung, Ablehnung und Autorität von Opa.

Und Angst vor der Ablehnung meiner Frau, die ihn nach der Ankunft herzlich in die Arme geschlossen hat. Er findet sich ein in die Rolle des großen Cousins, spielte liebevoll mit unserem größeren Kind. Vom Problemkind habe ich nichts bemerkt.

Meine Frau hat ihn angeregt, in Eigenleistung unseren Dachboden auszubauen für sein Reich.

Bestimmt kommen noch Probleme und große Aufgaben auf uns zu, aber so schlimm wie angenommen war es nicht.

Wir haben unterwegs meinen alten Freund besucht, der handwerklich einiges auf dem Kasten hat und ein Kind etwa in seinem Alter. Die beiden hatten einen Draht. Er hilft uns beim Ausbau der beiden Zimmer.

Fühle mich außen vor, aber ich bin zuversichtlich, dass alles wird. Sicher ist er mir gegenüber nicht unbefangen, meine Schwester hat ordentlich Druck gemacht, dass ich nun durchgreife.

Meine Frau erzählte mir nach seiner Abreise, dass er sehr bemüht war, bei meiner Anwesenheit immer reservierter. Er habe erzählt, wie es zu Hause ist. Er sei immer alleine, hätte keine Hobbys, weil alles zu weit und zu teuer sei und meine Schwester nie zu Hause. Meine Frau meint, diese Coolness und Kifferei sei ein Aufmerksamkeitsgesuch. Von ihr ließ er sich immer wieder drücken, bei mir geht er auf Abstand.

Ich wünsche mir sein Vertrauen. Wir werden es abwarten.

10

Hallo,

ich finde es super von Dir/Euch, dass Ihr den Jungen unterstützen möchtet. Eure Bemühungen werden sich lohnen! #pro

Liebe Grüße