Schlechtes Schlafen mit 6 Monaten

Hallo ihr Lieben!

Mein Sohn, 6 Monate alt schläft seit einiger Zeit sehr schlecht, überhaupt alleine. Er war bisher eigentlich, meistens ein recht guter Schläfer und hat mich nicht öfter als 2-3x in der Nacht geweckt und auch dann ohne viel Tra-Ra, ohne weinen oder ähnlichem...
Jetzt ist es sicher schon seit etwa zwei Wochen so, dass er nach dem Niederlegen gegen 21 Uhr zuerst immer jede halbe Stunde aufwacht und dabei weint. Sobald ich ihn anlege, beruhigt er sich schnell und schläft wieder ein. Ich lege ihn ab, gehe raus und oft braucht es keine 10-20 Minuten bis er wieder aufwacht und weint. In der Nacht wacht er mir auch meistens stündlich auf, außer wenn ich ihm aus dem Beistellbett zu mir nehme. Dann schläft er oft problemlos 3 Stunden durch. Ich möchte allerdings ehrlich gesagt nicht, dass er sich an das im Bett schlafen gewöhnt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er einfach nur kuscheln will, was ich ja eh schön finde. Aber es ist natürlich relativ anstrengend, wenn er mich deshalb jede Stunde aufweckt...
Kennt ihr das auch? War das auch bei euch so? Habt ihr etwas dagegen getan oder hat es sich von selber wieder gelegt? Die Schlafregression passt ja zeitlich nicht hier rein... einen Schub sollte er auch schon hinter sich haben... weiß nicht, obs das Zahnen sein kann. Er sabbert jetzt noch nicht so viel und zumindest beim in den Mund schauen, scheint sich noch nicht viel zu tun... würde mich über eure Erfahrungen freuen :)

1

Ich fürchte, meine Erfahrungen (habe 4 Kinder) werden nicht das sein, was du lesen möchtest. Alle hatte um den 6 -8. Monat diese Phase. Ich vermute (hab es nie nachgelesen), dass sie kognitiv dann einfach so weit sind, sich ohne ihre Bezugsperson zu "fürchten" wenn sie wach werden und dann ohne auch nicht mehr richtig in den Tiefschlaf finden.
Meine Handlungsmaxime war immer, wir schlafen so, wie alle am meisten Schlaf bekommen,also haben wir ein großes Familienbett.
Und trotzdem schlafen die beiden älteren inzwischen in ihren Betten, der Zweitjüngste kommt noch fast jede Nacht rüber und das Baby (7 Monate) schläft bei uns.
Einige meiner Freundinnen mögen/mochten das aus den unterschiedlichsten Gründen auch nicht - sie mussten dann in solchen Phasen, die immer mal wieder kommen, stündlich hoch, denn wirklich "was dagegen tun" kann man nicht.
Aber ja, in der Regel legt sich das irgendwann wieder. Du musst jetzt halt für dich schauen, womit du besser leben kannst.

2

Danke dir :) ja, es hilft manchmal einfach schon sehr, wenn man die Kleinen ein Stück weit besser versteht :) ich vermute eh was in die Richtung, weil er sich dann meistens gleich beruhigt, sobald ich ihn hochnehme. Gestern wollte mein Mann zweimal übernehmen, aber das hat nicht so gut geklappt. Da hilfts wohl einfach nur für den kleinen Spatz da zu sein und zu hoffen, dass er bald lernt, dass eh immer jemand da ist :)