Schlechtes Gewissen - Ist das schon Schlaftraining?

Hallo ihr Lieben,

ich hol mal kurz etwas aus: Am Anfang ist unsere Kleine (mittlerweile 3 1/2 Monate) immer mit uns zusammen so gegen 22 Uhr ins Bett. Wir hatten sie vorher halt immer im Wohnzimmer mit dabei und haben sie dann mitgenommen, wenn wir ins Bett sind. Sie hat dann zuerst beim Papa vorne drauf geschlafen, dann nach dem nächtlichen Fläschchen bei mir vornedrauf, teils auch mal zwischen uns im Nestchen. So mit ca. 2 Monaten haben wir dann angefangen, sie abends in ihr Beistellbettchen zu legen (was bis dahin reine Ablagefläche für mich war :-D ). Ich habe dann auch eine Art Zu-Bett-geh-Routine eingeführt, mit abends waschen/baden, Schlafanzug an, Fläschchen im Bett geben, Schlafsack an, noch kurz im Arm halten und wiegen, ins Beistellbettchen legen, Hand noch auflegen, Gute-Nacht-Lied singen. Wenn ich dann merk, dass sie eingeschlafen ist, gehe ich langsam aus dem Zimmer und hab dann noch so eine knappe Stunde, bevor ich selbst und mein Mann dann ins Bett gehen. Wenn sie doch nochmal quengelt (weil der Schnuller rausgefallen ist) oder weint, geh ich natürlich wieder rein und beruhig sie.

Jetzt habe ich in letzter Zeit viel über das Thema Schlaftraining gehört, das war mir ganz ehrlich bis dahin nie ein Begriff. Und irgendwie hab ich jetzt ein schlechtes Gewissen und frage mich, ob das, was ich da nun schon seit über einem Monat mit meiner Kleinen mache, Schlaftraining ist/war??? Auf der einen Seite denke ich: Nein, denn ich lass sie ja nicht wach oder gar weinend im Bettchen allein. Auf der anderen Seite denke ich: Hm, aber vielleicht ist das Alleinlassen im Bettchen in dem Alter schon nicht so toll für die Kleine? Aber dann denk ich mir wieder: Sie schläft ja, bekommt sie das dann überhaupt mit?

Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen/mir Entwarnung geben, dass das, was ich da mache, vollkommen angemessen ist für das Alter meines Babys.

Liebe Grüße

1

Nein, da brauchst du auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen haben! Du wirst ja in Hörweite sein oder ein Babyphone dabei haben, also sobald sie sich meldet bzw weint sofort zu ihr gehen und sie beruhigen. Und das ist auch schon der entscheidende Unterschied: ein problematisches Schlaftraining beinhaltet ein kontrolliertes Weinen lassen, sprich das Baby wird weinend/schreiend bewusst alleine liegen gelassen, obwohl die Eltern die Möglichkeit hätten, hinzugehen und es zu beruhigen.
Das machst du nicht. Ein zufrieden schlafendes Baby im Zimmer eine Weile alleine lassen und ins Wohnzimmer gehen ist absolut in Ordnung!

2

Da bin ich schonmal beruhigt, vielen Dank!

4

Nein, das brauchst du nickt zu haben. Deine Maus meldet sich, wenn sie deine Nähe braucht (dann bist du k auch gleich zur Stelle) und sie liegt ja auch bei euch im Zimmer mit bis auf die kurze Zeit. Genieß es, dass es im Moment so ist, es kann ja auch immer wieder mal anders werden. Tank Energie in der Stunde. Übrigens zeigt, dein Text ja schon, dass du eine fürsorgliche und tolle Mama bist ❤️

weiteren Kommentar laden
3

Hm also Schlaftraining ist eher, wenn sie weint oder sich meldet und du nicht gleich kommst, sondern sie erstmal bissl meckern lässt usw. Im schlimmstenfall zögerst du das immer weiter raus.
Aber das Kind schläft ja bei euch im Zimmer, wird nachts ja auch mal wach, und wenn nicht, dann spürt es euch ja trotzdem und ist nicht allein.
Bitte einfach weiterhin SOFORT auf das Weinen reagieren und Kind bedürfnisorientiert begleiten.

Achja Thema Routine: bitte versteif dich da nicht zu sehr drauf, sie wird diese vermutlich noch tausend Mal ändern, ebenso wie Schlafgewohnheiten, behalte das einfach im Hinterkopf, dann bist du stets flexibel und kannst flexibel auf dein Kind eingehen ohne an Routinen etc zu denken.

Alles Liebe

6

Super, vielen Dank!

Klar, die Routine ist jetzt schon ziemlich locker, da kann ich zu- und nachgeben 😊

7

Das was ich lese, ist wunderbare Gute-Nacht-Routine mit Ritualen, die Sicherheit geben.
Total super!!

8

Danke dir!!!

9

Nein das ist überhaupt nichts Schlimmes. Dein Baby weint ja nicht dabei, sondern schläft ruhig ein.
Wir machen es von Anfang an genauso. Es klappt, Baby schläft zufrieden ein - was will man mehr? 😊

10

Sehr gut, danke euch 😊

11

Das ist auf gar keinen Fall Schlaftraining. Wenn sie sich alleine im Zimmer nicht wohlfühlen würde würde sie sich ja melden und ihr dann auch direkt reagieren.
Zu deiner Beruhigung: Meine Eltern haben mich von Geburt an im eigenen Zimmer schlafen lassen (natürlich sofort reagiert wenn ich schrie) aber wenn ich friedlich schlief war ich in dem Alter auch allein im Raum und ich würde behaupten dass mir das nicht geschadet hat. Ich war immer und bin immer noch ein unkomplizierter guter Schläfer 😊

Bearbeitet von Annu