Horrornächte sind zurück - Baby 6,5 Monate dreht sich stündlich

Ich hatte ja den naiven Glauben dass wir es geschafft haben. Sie hatte mehr oder weniger durchgeschlafen von 20 - 8 Uhr. Und jetzt hat sie das drehen für sich entdeckt. Sie ist seit der 3. Lebenswoche Bauchschläferin. Kaum liegt sie auf der Matratze, stemmen die kleinen füßchen den Baby Popo hoch und sie macht eine Rolle. Kaum liegt sie auf dem Rücken fängt sie an zu weinen. Das anstrengende ist, dass sie das ab 2 Uhr morgens im Stunden Rhythmus macht . Wenn sie früher nachts wach geworden ist hat es gereicht den Schnuller nachzustöpseln. Jetzt krallt sie sich an jedem Finger fest und verlässt man das Zimmer fängt sie wieder an zu weinen. Man selbst braucht dann auch 20 min bis man wieder eingeschlafen ist. Kaum schläft man, hat sie sich wieder gedreht. Das geht jetzt schon so seit Tagen. Die Nacht ist dann gegen 2 Uhr beendet. Sie selbst ist morgens dann so müde dass sie noch beim Frühstück in einen komatösen Schlaf fällt.

War das bei euch auch so? Wann hört das wieder auf? Hört das überhaupt wieder auf? Ich kann echt nicht mehr. 😩

1

Also dein Baby dreht sich vom Bauch auf den Rücken und meckert dann oder versteh ich es falsch?

Dein Baby ist ja noch nciht alt. Viele haben bis dahin noch nie akzeptabel geschlafen....

Sie hat das eben neu gelernt und übt. Ich würde sagen, dass du da leider nichts machen kannst und durch musst.

4

Ja genau. Sie stemmt sich mit ihren Füßen hoch bis sie eine Rolle macht. Und dann liegt sie wie gestrandet auf dem Rücken und weiß sich nicht zu helfen. Das macht sie auch während des ganzen einschlafprozesses. Auch wenn ich sie auf meinem Arm habe und sie beruhigen möchte. Dann stößt sie sich immer von mir ab. Sobald sie etwas härteres an ihren Beinen spürt geht es los.

2

Puh 😅 das hört sich anstrengend an!

Ich denke aber leider das du warten musst bis sie sich selbstständig wieder zurück drehen kann....
Da sie aber eine Drehung schon rausgefunden hat, stehen die Chancen relativ gut das sie bald auch andersherum schafft.

Ich drücke die Daumen 👍🏻🍀

3

Oje, das klingt hart.

Kannst du sie vielleicht mittels Stillkissen am Drehen hintern?

5

Das Stillkissen liegt um sie herum als Begrenzung weil sich vorher so weit gedrückt hat bis sie mit ihrem Kopf gegen das Bett gestoßen ist. Mit der Begrenzung hatte das aufgehört aber ich glaube sie nutzt das Kissen jetzt als Widerstand um sich zu drehen. Das macht sie halt die halbe Nacht. Heute von 2 Uhr bis 7 Uhr.

6

Interessant, sie kommt vom Bauch auf den Rücken, aber nicht zurück. Mein Baby kommt vom Rücken auf den Bauch, aber nicht zurück. (Nachts kommt er aber bisher nicht auf die Idee, klopf auf Holz.)
Ich habe immer angenommen, dass sich alle Babys zuerst vom Rücken auf den Bauch drehen, weil sie ja öfter auf dem Rücken liegen 😅

7

Hahaha das klingt Haargenau wie mein Sohn. Er hat tatsächlich alle neuen Fähigkeiten im Schlaf geübt und beim ersten Kind war ich manchmal etwas überfordert.

Schon komisch wenn das Kind im Schlaf anfängt zu robben, drehen, krabbeln und stehen zu üben, so wie das Sprechen....

Das selbe bei meiner Tochter, aber darauf war ich ja dann vorbereitet.

Sobald dein Kind diesen Meilenstein gemeistert hat wird es sicher etwas ruhiger bis zum nächsten Meilenstein 😉

8

Respekt dass du das schon ein zweites Mal durchgemacht hast. 🙈 Ab wann ist denn ein Meilenstein gemeistert? Bis er so oft geübt wurde bis er wieder uninteressant wird? Weil die Rolle schafft sie ja. Aber sie weiß nicht weiter wenn sie dann auf dem Rücken landet und dann geht das Geschrei los.

10

Bei uns war es so das es so lange geübt wurde im Schlaf bis es richtig geditzt hat sozusagen. Bei meinem Sohn hatte ich das erste Jahr keine Ruhe da nach dem Rollen, gleich die Zähne kamen und dann das Robben gleich los ging etc. So hatte ich bis zum 10 Lebensmonat richtig Aktion in der Nacht. Mein Sohn hatte bis zum ersten Lebensjahr alle Zähne und konnte motorisch richtig Gas geben und ist zu Weihnachten schon durchs Haus gerannt.

Meine Tochter hatte dagegen immer 1 Woche Übung und dann hatten wir 2 bis 3 Wochen Ruhe bis sich was neues angekündigt hat. Sie hat sich etwas mehr Zeit gelassen beim Lernen zwischen den Sachen. Die schwerste Phase war bei ihr zwischen 7 Monate als endlich der erste Zahn kam bis sie 10 Monate alt war. Bis dahin konnte sie krabbeln und er mit 10 Monaten kamen endlich die nächsten Zähne die sich ständig angekündigt haben.
Das stehen hat sie auch geübt aber nicht so durchdringlich wie ihr Bruder. Gemeistert hat sie das erst mit 12 Monaten.

Diese Fähigkeit bedeuten auch immer ein Stück mehr Unabhängigkeit und das kann so einem Baby auch Angst machen.

Vielleicht bekommt es zwischenzeitlich auch noch Zähne dazu und ist deswegen zusätzlich in der Nacht unruhig.

Ich drücke die Daumen das ihr bald etwas mehr Ruhe wieder in der Nacht habt.

9

Hallo!
Wir hatten diese Zeit auch. Hat auch um die 6,5 Monate angefangen. Er hat sich nachts ständig vom Rücken auf den Bauch gedreht und weinte dann. Stündlich ging es auch oft.
Es hat erst mit circa 8,5 Monaten aufgehört, manchmal passiert es aber noch. Ich werde aber auch immer wach sobald er sich bewegt. Jetzt haben wir die Phase des Krabbelns im Schlaf. Ist auch nicht besser. Wird langsam aber weniger. Jedoch muss ich sagen dass er sich allgemein sehr viel im Schlaf bewegt! Jetzt verstehe ich die Pampers Werbung "Heute Nacht wirst du doch zwei Mal so viel bewegen wie deine Eltern" 😂
Viel Kraft und liebe Grüße,
kilkenny93 mit kleinem Mann 10,5 Monate ♡

11

Wo schläft sie denn, dass du von „Zimmer verlassen“ sprichst?

12

In ihrem Zimmer in ihrem Bett.

14

Dann würde ich ehrlich gesagt erst mal das ändern.

Hol ihr Bett zu euch ins Zimmer. Dann bekommst du automatisch mehr Schlaf.

Dieses Rumwandern nachts finde ich nicht normal und ich würde auch nicht schlafen können.

13

Ich glaub, ich würde sie ins Schlafzimmer holen und quasi wie im beistellbett schlafen lassen. So machen wir es mit unseren Zwillingen, weil wir sonst gar nicht mehr schlafen würden.
Das Bett steht (also quasi zwei Betten) am fußende unseres Bettes, so kann man sogar Händchen halten, wenn man mit dem Kopf am Fußende schläft, wenn sie das brauchen.
Natürlich ginge IN eurem Bett auch, dann hat sie vielleicht gar nicht den Platz, sich so zu drehen, oder wird allgemein ruhiger.
Aber das haben wir auch immer wieder, dass Bewegungen im Schlaf geübt werden. Wooooochenlang war das Geschrei groß, als sie sich auf den Bauch drehen aber nicht mehr zurück konnten. Hat sich erledigt. Jetzt wird im Schlaf gerobbt, und geweint, wenn man oben nicht weiterkommt. Oder wenn man die Füße der Schwester im Gesicht hat.

15

Ich bin mir nicht sicher weil mein Mann so laut schnarcht. Selbst ich wache regelmäßig auf Obwohl ich mit oropax schlafe. Aber ich rege das später Mal an.

16

Ohjee, das ist hart. Aber manchmal sind Kinder viel unempfindlicher als wir Erwachsenen.
Ansonsten wärs evtl. was, wenn du vorübergehend mit im Kinderzimmer schläfst. Also falls diese „rübergehen“ dich stört. Ich würde dabei erst recht immer richtig wach werden. So, wie wir’s machen, mach ich eigentlich alles im Halbschlaf.
Auf jeden Fall gutes Durchhalten! Ich fühle mit dir!

weiteren Kommentar laden