Familienbett - und was mache ich unterwegs?!

Ich brauche mal euren Rat. Wir haben ja seit einiger Zeit auf das Familienbett umgestellt und es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Nun ist es aber so, dass wir zu einer Beerdigung fahren müssen und da diese sehr weit weg ist, müssen wir auf jeden Fall zwei Nächte bleiben. Wir werden bei meinen Eltern schlafen und daher weiß ich, wie die Schlafmöglichkeiten sind. Es gibt nur ein 1,40 Bett und das mitten im Raum ohne die Möglichkeit, es an die Wand zu stellen. So würde ich aber kein Auge zu machen aus Angst, dass unser Leon raus fällt. Natürlich nehme ich sein Reisebett mit. Aber darin wird er nicht gescheit schlafen.

Habt ihr irgendeine Idee, wie wir das Problem lösen können ? Oder müssen wir dann einfach mit zwei sehr schlechten Nächten da durch ?

1

Hallo,

wie alt ist dein Sohn? Wenn er noch kleiner ist, tut es eine Poolnudel unter dem Laken am Fußende, wenn er zwischen euch liegt.
Wenn er größer ist, vielleicht um das Bett herum alles abpolstern, für den Fall das er herunterfällt wenigstens sich nichts tut. Oder ihr nehmt die Matratze aus dem Bett und legt sie auf den Boden.

LG Py #winke

2

Danke für deine Ideen. Leon ist fast eins daher auch ordentlich mobil und ein kleiner Wühler nachts. Wahrscheinlich wird es dann die Idee mit der Matratze auf dem Boden. Das Zimmer ist sehr klein, mal sehen, wie wir das llösen können.

4

Matratze auf den Boden und am besten noch eine luftmatratze daneben :)
Hat uns im Urlaub super geholfen!

3

Hey
Leg doch einfach die Matratze auf den Boden wenn genug platz ist.
Liebe Grüße

5

Hallo,

ihr könnt die Matratze auf den Boden legen, dann kann er nicht raus kullern, bzw. tut er sich nicht weh, falls er doch runter rollt.

Wir praktizieren auch Familienbett, sind einfach überzeugt vom Ergebnis ;-)

Allerdings haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass es auswärts prima klappt im Reisebett. Im Urlaub hat meine Tochter problemlos jede Nacht im Reisebett geschlafen und wenn sie morgens kuscheln wollte, haben wir sie zu uns genommen und das Reisebett als Rausfallschutz ran gezogen.

Die kleinen merken den Unterschied zwischen zu Hause und Auswärts, und vielleicht klappt es ja, dass er im Zustellbett schläft. Ich würde es einfach ausprobieren.

Lg
Krawummel

6

Wir nutzen eine Bettbegrenzung. Gibt's bei ebay Ca 20€. Eine der besten Investitionen

7

Hallo,

dem kann ich zustimmen. Wir haben einen Rausfallschutz von Reer zum Ausziehen, er wird zwischen Lattenrost und Matratze geklemmt und kommt halbwegs klein verpackt in einer dünnen Hülle - extra praktisch bei Reisen.

Viele Grüße,
lilavogel

8

Hey loewenherz!

Wir haben uns ein klappbares Bettgitter gekauft. Ich glaube von united kids. Kostet keine 20€, ist super stabil, einfach und schnell auf- und abgebaut. Außerdem wesentlich kleiner als Reisebett mit Matratze und leichter. Für uns die beste Lösung. Vorausgesetzt du wirst wach, wenn dein Kleiner wach wird.

Mein Beileid übrigens.

Lieben Gruß

Schnubbi

9

Ach ja, bei vielen Bettgittern wird angepriesen, das man sie herunter klappen kann. Das ist mal getrost zu vernachlässigen. Kenne kein Gitter, bei dem das funktioniert, wenn rundherum ein Rahmen ist....#winke