Baby 3,5 Monate schläft tagsüber nur 30 Minuten, dafür recht oft

Mädels, ich habe ein digitales Kind: 1,5h wach, 30 Minuten schlafen, 1,5h wacht, 30 Minuten schlafen. Das geht so den ganzen Tag, bis dass er circa 2030h ins Bett geht.

Jetzt habe ich in dem Buch "Schlafen statt Schreien" gelesen, dass Tagschläfchen unter 1h eigentlich nicht zählen und man die Tagschläfchen verbessern muss, wenn er nachts auch besser schlafen soll.

Er schläft nachts zwar recht lange (von 20:30h bis 8h), aber mit circa 5-7 Unterbrechungen inklusive einer Flasche. Wenn ich ihm gleich seinen Schnuller wieder gebe, schläft er sofort wieder ein, gebe ich ihn ihm nicht, wird irgendwann geschrien.

Ich bin schon dabei, ihm den Schnuller ganz sanft abzugewöhnen, damit er nachts auch ohne Schnuller wieder einschlafen kann, aber wie verlängere ich die Tagschläfchen? Er wacht IMMER nach 30 Minuten wieder auf und nach 1,5h wird er müde und knatschig.

Geht es jemandem genau so. Hat jemanden einen Tip, wie ich die Tagschläfchen verlängern kann, dafür dann weniger am Tag? Oder soll ich ihn einfach so schlafen lassen, wie er möchte. Vielleicht ist er ja einfach ein Power-Napper. #rofl

1

Hallo, bitte lass ihn so schlafen, wie er das möchte. Er ist noch so klein.

Und was möchtest du ihn jetzt den Schnuller abgewöhnen?? Damit er wieder von alleine einschlafen kann, muss er erstmal lernen sich selbst zu regulieren. Dazu braucht es ein bestimmtes Hormon in der Hirnanhangdrüse. Das muss sich erst entwickeln. Bei dem einen geht es schneller und bei dem anderen langsamer, aber garantiert noch nicht mit 3,5 Monaten.

Die Unterbrechungen sind ganz normal und gehören dazu.

LG Blume

2

Ich habe kein Problem, wenn er nur so kurze Nickerchen tagsüber macht. Ich hatte mir nur Sorgen gemacht, dass er sich dadurch nicht genügend erholt, wie es eben in dem Buch heisst.

Wir hatten Nächte, da habe ich ihm um die 10 Mal wieder den Schnuller rein stecken müssen, z.Teil im 10 Minuten-Takt. Nach solchen Nächten bin ich sowas von unausgeschlafen und kann ihm tagsüber einfach keine gute Mutter sein, deswegen versuche ich ihm jetzt GANZ SANFT den Schnuller abzugewöhnen. Kurz vorm Einschlafen, zieh ich ihn raus, wenn er anfängt zu nörgeln, bekommt er ihn sofort wieder. Das machen wir dann so lange, bis dass er ohne einschläft.

In den letzten Nächten ist er nur 5 Mal aufgewacht, das ist echt schon ein Erfolg. :-)

3

Bei meiner Maus ist es ebenso.
Wenn sie alleine einschläft, dann wacht sie Punkt nach 30min auf.
Sie findet nicht in die nächste Schlafphase.
Vormittags packe ich sie ins Tragetuch und erledige den Haushalt und zum Mittagsschlaf lege ich mich mit ihr hin. So kommt sie je auf 2h Schlaf.

Das Buch habe ich übrigens auch gelesen, aber vieles was dort drinne steht habe ich schon vorher umgesetzt bzw. neu Eingeführtes brachte keinen nennenswerten Erfolg bisher.
Ich gehöre dann wohl laut Buch zur Fraktion "es so hinnehmen":-D

Liebe Grüße
#winke

4

Meiner schläft auch getragen nur 30 Minuten, fängt dann auch gleich an zu schreien, wenn er aufwacht. #schock

Es ist wirklich egal: Kinderwagen, eigenes Bett, Krabbeldecke, Manduca, immer sind es genau 30 Minuten.

Nur einmal hatte ich ihn auf dem Bauch liegen, da hat er es auf 60 Minuten geschafft. Aber ich sass die ganzen 60 Minuten bewachend neben ihm.

Geht es Deiner Kleinen mit 2 x 2h Schlaf besser, wie mit den kurzen Nickerchen vorher? Ist dadurch der Nachtschlaf auch besser geworden?

Werde es mal versuchen, mich mit ihm zusammen hin zu legen. Mal schauen, ob er dann länger schläft.

5

Sie wacht auf mir liegend auch nach 30min auf. Fängt an zu weinen (ein Zeichen dafür, dass sie noch müde ist) und dreht den Kopf hin und her.
Ich summe dann etwas vor, gebe ihr das Schnuffeltuch (Schnullerverweigering:-p) und versuche sanft ihren Kopf zu halten und streichele über die Stirn.
Nach 5min schläft sie dann meistens wieder ein oder ich stille sie im Liegen, wo sie dann auch nochmal einschläft.

Bisher konnte ich noch keine Veränderung feststellen, bin aber dennoch froh, dass sie jetzt einen langen Mittagsschlaf macht (da schlafe ich wenigstens auch nochmal ein wenig)

Momentan kränkelt die Maus auch etwas, dann vielleicht auch der ominöse 19-Wochen-Schub, vielleicht drückt ein Zahn - ich weiß nicht, warum sie nachts so oft wach wird.
Ich stelle keine Ansprüche und freue mich über jede Minute Schlaf - so fahre ich am Besten.

6

Hallo,

kann dir nur von meiner Erfahrung berichten.

Ich halte nichts von irgendwelchen "Ratgeber Büchern" und versuche immer auf mein Bauchgefühl zu hören. Das hat mich bzgl. meines 20 Monate alten Sohnes bisher noch nicht im Stich gelassen!

Ich habe ihn schlafen lassen, wenn er wollte und wenn er wach war, dann war er halt wach. Er durfte auch den Schnuller haben, wenn er ihn wollte, etc... Auch wenn er mal den ganzen Tag immer nur einige Minuten geschlafen hat, dann war es halt so!

Dabei rausgekommen ist:

Unser Sohn hat mit 6 Wochen das erste mal durchgeschlafen und macht dies seitdem! (es sei denn er ist krank, dann wird er ca. 2 - 3 x kurz wach, lässt sich schnell beruhigen) Mit 6 Wochen haben wir ihn auch aus unserem Zimmer ausquartiert, ins eigene Zimmer. Nein, er ist kein Flaschenkind gewesen, ich habe ihn gestillt! Er schläft nur in seinem Bett, in seinem Zimmer! Gerne würde ich ihn zwischendurch mal mit zu uns ins Bett nehmen, aber das ist für ihn keine Alternative, er tobt dann nur durch das Bett und an Schlaf ist nicht zu denken, selbst im Krankheitsfall nicht!

Schnuller: Er hat ihn in den ersten Wochen genommen, glaube es waren ca. 3 Wochen. Danach wollte er ihn nicht mehr. Hat ihn sich also selber abgewöhnt! Dafür nimmt er den Daumen! :-( Aber eigentlich nur am Abend, wenn er müde wird und zum einschlafen! Ist also aus meiner Sicht OK!

Aber, dass sind nur meine Erfahrungen. Ich erwarte in ca. 2 Wochen unser zweites Kind und hoffe, dass ich da auch wieder so locker "ran gehe" wie bei Nr. 1! ;-) Aber jedes Kind ist anders...#schrei

Also, lass ihn doch einfach machen. "Er nimmt sich schon das was er braucht."

12

Ich glaube, das ist eher deinem Kind geschuldet, als dass es was mit locker ran gehen zu tun hat. Mein Sohn durfte auch immer schlafen und trinken wann er wollte. Auch ich habe ihn machen lassen und meinem Bauchgefühl vertraut, dennoch schläft er heute mit fast 6 Monaten selten durch. Wenn es doch so leicht wäre, dass eine entspannte Haltung und das Bauchgefühl der Mutter reicht, dann bräuchten wir keine Ratgeber. Hoffe dein zweites Kind ist genauso leicht Händelbar

7

Hi du,

Bei uns war es auch lange so. Tagsüber immer 1,5 Std wach, dann 30 Minuten Nickerchen. Nur wenn ich mit ihm hingelegt habe, schlief er länger. Nachts wachte er einmal oder zweimal für eine Flasche auf.

Vor zwei Wochen hat sich das von einem Tag auf den anderen geändert. Tagsüber ist es mehr oder weniger gleich geblieben. Nur dass er idR zwei Stunden wach ist und am abend vor dem endgültigen schlafen gehen sogat drei. Aber wenn er für die nacht eingeschlafen ist, pennt er nur ca. 8-9 Std durch mit ganz wenigen Mini-Unterbrechungen zum Schnuller zurück rein stecken! :-)

Sein Essverhalten hat sich mit angepasst. Tagsüber trinkt er nur so 100-130 ml pro Flasche und vor dem schlafen gehen knallt er dann auf einen Schlag 230 ml weg! #schock

Mein Fazit: so lange es deinem Kind gut geht und er ohne riesen Theater wegen völliger Übermüdung in den Schlaf findet - einfach machen lassen. Die Kinder finden ihren eigenen Rhythmus.

Ich hoffe nur inständig, dass meiner auch dabei bleibt!

LG Brijuni#blume

8

* pennt er nun (!) ca. 8-9 Std durch...

Was ein Buchstabe für einen Unterschied machen kann! ;-)

11

Wow, das hört sich ja super an! Wir haben nachts leider noch 5 Unterbrechungen mit 1-2 Flaschen, ansonsten immer wieder nur kurz Schnuller rein, dafür wird dann sofort weiter geschlafen. Insgesamt liegt er ja sensationelle 11-12 h im Bett, leider sind die einzelnen Schlafphasen max. 3h.

Wie alt ist Deiner jetzt? Und was trinkt er so insgesamt?

Wir sind bei 6 Flaschen mit 150-200 ml so dass wir auf gute 1000ml/Tag kommen. Pre.

Meine Daumen sind gedrückt, dass es bei Euch so bleibt. :-)

9

Hallo, bei meinem ist es genauso.
Wenn er um 6 Uhr aufsteht wird ca 7-7.30uhr das erste Nickerchen gemacht.Dann wird er wieder nach 30 -45 Minuten ist er wieder wach.
Normalerweise schläft er zwischen 9-10uhr auch nochmal aber das versuche ich raus zu Zögern sonst macht er keinen Mittagsschlaf (da schafft er 2 Stunden).
Ansonsten geht das bis zum Abend den restlichen Tag so weiter. 1 Stunde wach, paar Minuten schlafen.
Gegen 19uhr geht er ins Bett und schläft dann 10-11 Stunden durch

LG

10

Bei uns hilft tatsächlich mit hinlegen. Sonst auch immer Punkt 30 minuten. Mittags Lehre ich mich dazu und sie schläft ein bis zwei Stunden. Ist schwierig, weil ich ab und an auch was anderes zu tun habe. Aber ich versuche es zur Zeit so einzurichten und hoffe, dass sie das irgendwann alleine macht.