Nachts stillen abgewöhnen?

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe gerade gelesen, dass Babys ab ca. 6 Monaten nachts eigentlich keine Nahrung mehr benötigen. Unsere Kleine ist jetzt 8,5 Monate alt, bekommt 3 Breimahlzeiten und schläft nicht durch. Sie wird gegen ca. 2 Uhr nachts wach und dann stille ich sie auch. Obwohl ich das Licht dabei auslasse, ist sie danach relativ wach und damit sie nicht richtig zu weinen anfängt, nehme ich sie in so einem Fall in mein Bett. Denn wenn sie erst richtig weint, dauert das Beruhigen noch länger :-(

Jetzt meine Fragen an euch:

-Stillt ihr euer Kind bei 3 Breimahlzeiten nachts nicht mehr?

-Woher weiß ich denn genau, ob das Baby nachts Hunger hat, oder nicht?
-Wie beruhige ich denn ohne stillen???
-Wenn die Kinder Zähne bekommen, sind sie doch nachts auch unruhiger, oder nich? Unsere Kleine bekommt nämlich gerade Zähne.
-Ab welchem Monat habt ihr nachts wirklich nichts mehr gefüttert?

Ich bekomme gerade voll die Panik, dass ich irgendwas falsch mache....

Vielen Dank für eure HIlfe!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi, also ich finde du MUSST die Stillmahzeit nicht abgewöhnen. Man kann nie zu viel stillen.
Hat sie einen Schnuller oder ein Schnuffeltuch, sonst könntest du es damit versuchen.

Du brauchst keine Panik zu haben, dass diu was falsch machst, das geht eigentlich gar nicht!!

Meine Kinder haben immer früh durchgeschlafen und wenn sie doch mal wach geworden sind und was trinken wollten haben sie es auch bekommen.
Später, als sie Wasser und Tee aus ner Flasche getrunken haben, haben sie Nachts das bekommen statt Milch, wenn sie mit Schnuller oder Schnuffeltuch nicht zu beruhigen waren.
Schreien lassen ist ja auch keine Alternative!
LG sopi

2

Hallo,

Babys brauchen mit 6 Monaten nachts keine Mahlzeit mehr, zumindest überleben sie es ohne. Bis zu 6 Monaten unterzuckern die Babys schnell und das kann für die Kleinen lebensgefährlich werden, deswegen brauchen sie bis dahin ihre Milch nachts. Ab 6 Monaten ungefähr ist das nicht mehr der Fall.

Die Zusammensetzung der Mutternilch zeigt aber, dass sie darauf angelegt ist, nachts getrunken zu werden. Da gibt es besonders viel Omega3 Fettsäuren für die Gehirnentwicklung, es gibt schlaffördernde Inhaltsstoffe, welche das Baby sofort zum Weiterschlafen bringen.

Ich persönlich würde nichts streichen, weil es nicht mehr überlebenswichtig ist, heißt es ja nicht, dass es den Kleinen nicht guttut.

Theresa

3

Hallo,

du machst nichts falsch!
Auch, wenn Babies in diesem Alter nicht mehr auf Nahrung angewiesen sind, so benötigen sie aber über viele Monate noch die körperliche Nähe zur Bezugsperson!!!
Mein Sohn wird in 2 Wochen 2 Jahre alt und stillt nachts auch noch 2-6x!!!!!
Ich habe ihm das nicht abgewöhnen wollen, weil er sich nie anders (durch Schnuller,Kuscheltier) hat beruhigen lassen und ich ihm auch keinen Ersatzberuhiger geben wollte, wenn er doch das Original haben kann ;-).....
Letzte Woche hat er in 2 Nächten sogar zum ersten Mal durchgeschlafen!!!!!
Alles kommt mit der Zeit und jeder muss für sich entscheiden,welcher der richtige Weg für einen ist!
Ich hab da auf meinen Instikt gehört!!!
Schönen Sonntag noch!

4

Meiner ist 16 Monate und trinkt nachts noch ein bis dreimal - das ist vollkommen in Ordnung so.

Versuche doch einfach mal, ihn zu beruhigen, ohne die Brust anzubieten. Anfangs weint er zwar einen Moment, aber in der Regel gewöhnen sie sich schnell daran.

Liebe Grüße
Danielle
http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/

5

Ach nein, da brauchst Du keine Panik zu bekommen. Ich hatte beim ersten Kind auch ständig Angst etwas falsch zu machen. Falsch ist es nur dann, wenn es gegen dein Bauchgefühl geht, Du wirst nämlich intuitiv das richtige tun. Und die perfekte Erziehung oder DEN Fehler, der dein baby für alle Zeiten versaut - den gibt es nicht! ;-)

Also: Bei Kind Nr.1 hat das nächtliche Stillen bis zum 18 Monat gedauert. Er brauchte definitiv keine Nahrung mehr, sehr wohl aber die Geborgenheit und den Körperkontakt. habe ich ihm gegeben (auch wenn es zugegebenermaßen manchmal ganz schön geschlaucht hat). Und er ist heute mit 3 ein toller, aufgeweckter und absolut nicht tyrannischer, wohlerzogener Junge.

Kind N.2 hat bisher ganz toll nachts geschlafen und nur 1-2 Mal gestillt. Nun ist er 6 Monate alt und - stillt alle 1-2 Stunden. Klar, er lernt krabbeln, bekommt zum ersten Mal Brei mittags, die Zähne schießen ein ... So viele Veränderungen und neue Fertigkeiten wollen mal verarbeitet werden.

Es soll wohl tatsächlich die "Durchschlaf-Exemplare" geben, aber ganz ehrlich, ich kenne keins. Außerdem wird bei dem Thema gelogen, dass sich die Balken biegen. So ein Blödsinn.

Stiollen ist ein wunderbares Mittel um das Baby zu beruhigen. Wenn Du aber abstillen möchtest bzw. das nächtliche Stillen nicht mehr willst ( Durchschlafen ist natürlich deswegen noch lange nicht garantiert), dann kannst Du noch immer kuscheln, tragen, im Arm halten. Ich finde das aber alles anstrengender.

Und ja, wenn die Zähne kommen, dann sind Babys deutlich unruhiger nachts. Das gibt sich wieder, wenn die Zähnchen durch sind.

Alles Liebe, Alina mit Max #verliebt (3J) + Ben #verliebt(6M)

6

Ich habe meine Tochter nachts drei Jahre lang gestillt. Man stillt doch nicht nachts ab, weil man "irgendwo was gelesen hat"...