Ich verstehs nicht??????

vielleicht hat jemand von euch ne idee.

meine kleine hatte grad wieder nen mächtigen schreianfall, nachdem sie ihren mittagsschlaf nach ner halben stunde beendet hat.

sie ist 6 monate und 2 tage alt. heut morgen ist sie um 5.45 wach geworden und um 8.30 wieder ins bett für 1,25h bis 9.45. gegen 12 sah man ihr dann wieder die müdigkeit an, aber so wirklich schlafbereit war sie noch nicht. ich hab dann noch etwas mit ihr gespielt und 12.20 ins bettchen gelegt. da gings schon los, dass sie nicht nur gemeckert hat bzw. nachm nucki gefurfen hat, sondern schon eher richtung schreien. ich hab ihr dann das köpfchen gestreichelt und pscht gemacht. immer wenn sie wieder ruhig war, hab ich sie den rest selbst machen lassen. das ganze hat etwa 10min gedauert. daraufhin hat sie 35min geschlafen, war dann wach und hat mit ihrem schnuffituch gespielt. ich hab sie aber noch liegen lassen, weil sie manchmal in 5min wieder einschläft. das ist aber eher die ausnahme. das was heut passiert ist, ist mehr die regel.

sie hat dann nach 5 min wieder mit quengeln angefangen. ich hab ihr den nucki gegeben. es hat sich dann hochgeschaukelt. sie hat immer wieder versucht zu schlafen, aber es ging nicht. ich hatte dann das gefühl, dass ich sie zum schlafen zwinge und hab sie rausgenommen. kann ja sein, dass sie dann einfach nicht schlafen will. als ich dann aber mit ihr gespielt habe, fing sie wieder an mit quengeln. also nicht wirklich ausgeschlafen. ich hab sie dann wieder ins bettchen gepackt, aber da hat sie sich wieder eingeschrien. also wieder raus, aufn arm. ich hab dann versucht ruhige spielchen mit ihr zu machen, während sie auf meinem schoss sitzt und hab sie beobachtet. naja, sie wurde dann auch da quengelig und schreierisch, also hab ich sie an meiner brust gewiegt. aber da hat sie sich wieder eingeschrien. ich hab dann nach ner 3/4h seit sie aufgewacht war ihren opa gefragt, ob er nochmal mit ihr rausgeht.
ich verstehs nicht. wenn sie mittags mit dem kinderwagen rausgeht, schläft sie bis zu 2h. wenn ich mit ihr unterwegs bin und sie dann im maxicosi einschläft, schläft sie auch 2h. nur im bettchen nicht. oder sagen wir mal so. mal schläft sie länger, mal nicht. total unterschiedlich.
genauso heut morgen. mo, die und mi jeweils 1,25h geschlafen, do und fr nur 30min, heute wieder 1,25h.
und das ist nicht nur so eine phase, es ist schon seit wochen so, dass sie ihre schläfchen total unterschiedlich lang gestaltet.
ich versuche meine kleine immer dann hinzuöegen, wenn sie müde ist. also nicht nach festen zeiten. bis auf abends, da versuchen wir immer 19.30 +/- einzuhalten. das funktioniert auch ganz gut. auch das einschlafen. wir haben immer darauf geachtet sie wach ins bettchen zu legen und sie schläft innerhalb von 5min ein. bei allen ihrer schläfchen.
nur mittags gibts jetzt seit wochen probleme. ich habs versucht mit eher ins bettchen legen, also wenn sie schon ohren reibt und rumguengelt. genauso geschrei und kurzer schlaf.
heut hab ich sie später hingelegt, aber genauso geschrei und kurzer schlaf. und wie gesagt. mal schläft sie kurz, mal lang.
ich habs jetzt zu mittag genauso gemacht wie heut vormittag. ne halbe stunde bevor es langsam wieder richtung schlaf geht, hab ich mit ihr im zimmer gespielt, dann langsam aufn schoss genommen und buch angeschaut. beim ersten quengeln ins bettchen und schwupps war sie eingeschlafen. nur zum mittag, nach gleichem ablauf, gleicher wachzeit wie vormittags, gabs wieder probleme. es hilft, wenn ich ihr dann das köpfchen streichel. da kommt sie langsam zur ruhe und schläft.

ich verstehs nicht. ich finde einfach keine erklärung.
vor allem: ich strebe feste zeiten nicht an, sie kann gern schlafen wenn sie müde ist und auch nur so lange sie auch kann, aber ich frage mich schon, wie das gehen soll, wenn sie mal 2h schläft und dann wieder nur 30min.

liebe grüße
susanna

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Eine Erklärung habe ich auch nicht,kann die nur sagen dass es bei uns ähnlich ist.Mein Kurzer schläft bis ca 6Uhr und macht tagsüber 3-4Schläfchen für ca 30-60min...aber 60min ist echt ne Ausnahme.
Im Kiwa hingegen kann er 3-4Stunden schlafen,im MaxiCosi genauso.
Abends hat er einen gewissen Rhythmus,geht immer gegen 19Uhr +/- 30min ins Bett.Tagsüber hat er absolut keinen Rhythmus.Dachte immer das ändert sich mit dem Mittagsbrei aber nix ist :)

2

Hallo Susanna,
vielleicht braucht sie mehr Körperkontakt? Versuch doch mal Dich neben sie zu legen und sie in den Schlaf zu kuscheln. Entweder Du machst dann mit ihr zusammen Mittagschlaf ( was Müttern ja auch sehr guttut ) oder Du stehst wieder auf wenn sie schläft.
Frieda hat das sehr gebraucht und in dem Alter besonders.

Liebe Grüße,
Chris mit Frieda Lina 4 1/2 Jahre

3

einschlafen tut sie ja. wenn ich merke, sie tut sich schwer, dann streichel ich ihr das köpfchen. das beruhigt sie und sie schläft ein.

ich versuch auch vorher immer als ritual ne kleine kuschelrunde abzuhalten. nur oft ist das so, dass sie sich dann wegdrückt. also nichts von entspannen und genießen wollen in mamas arm. manchmal hab ich so das gefühl, dass sie noch gar nicht bereit ist zum schlafen. aber sie sieht schon sehr fertig aus und quengelt immer hier und da. besonders, wenn sie beim spielen vorher auf dem bauch liegt.

grad eben beim zubettgehen wars kein problem. sie hat genauso wie mittags immer mal geschimpft. weil umziehen, wenn sie müde ist, geht gar nicht. als ich sie fertig hatte, fing sie wiedre an zu motzen. da hab ich sie auf den arm genommen, schön eingekuschelt lalelu gesungen und sie war ruhig. noch nicht am einschlafen aber ruhig. wenn ich das mittags genauso mache, dann dreht sie auf. ich habs probiert mit ins bett beim ersten müdigkeitsanzeichen. ich habs probiert mit noch etwas warten. also ca. halbe stunde später. und es macht keinen unterschied.

8

Klar, einschlafen geht dann, aber manchmal brauchen unsere Kleinen auch im Schlaf ganz viel Nähe. Frieda ist mal als Baby ne zeitlang dauernd aufgewacht wenn ich nicht ganz nah an ihr dranlag........Sie musste mich im Schlaf spüren sonst wachte sie dauernd auf. Lag ich aber nah neben ihr schlief sie super..... Ich bin dann einfach - solang es dauerte - neben ihr liegen geblieben. Ich konnte noch ein Buch lesen, mit meinem Mann klönen etc alles kein Problem, solange ich liegen blieb;-) Irgendwann war der Spuk plötzlich vorbei und alles lief super.

Versuch doch mal obs hilft.

Frohe und entspannte Ostern wünscht
Chris mit Frieda Lina 4 1/2 Jahre

4

Ich habe einen Erklärungsansatz:

http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/2013/02/einschlafen-warum-neugeborene-nicht.html

Liebe Grüße!
Danielle

5

sorry, versteh ich auch nicht.

sie kann allein einschlafen, bis auf den nucki. das zeigt sie mir jeden vormittag und jeden abend. ich bleibe dann so lange bis sie eingeschlafen ist im zimmer.

nur mittags gehts irgendwie nicht.

oftmals gehts da mit dem kiwa raus. kann es daran liegen?

6

guten abend,

willkommen im verein ;-)

meine kleine 9 Monate hat das auch.

mal schläft sie ohne Probleme im bett ein, dann schläft sie 2-3 stunden. wacht plappernd auf - aber DAS ist bei uns die ausnahme.

meist schläft sie im kiwa ein - mittlerweile aber da auch immer weniger. o.k. sie ist auch "älter" und will nichts verpassen...
aber es ist schon doof, wenn sie schreiend aufwacht und dann nicht mehr weiterschlafen kann/mag. das geht bei uns übrigens nie. sie würde die ganze zeit jammern/weinen.

ich hoffe, es wird besser wenn sie älter ist. zumindest haben wir nachts ruhe, das ist mir wichtiger - am tag schläft sie dann auch mal in der rüchentrage ein.

vlg

7

ach ja, es gibt auch tage an denen sie ohne schnulli ohne Probleme einschläft braucht ihn aber nachts wenn sie wach wird. auch komisch.