Schlaflernprogramme

Hallo an alle,
mein Sohn ist 7 Monate alt und ich warte seit ca. 4 Monaten wann die Nächte besser werden. Aber bis jetzt wirds nur schlimmer. Er schreit nicht nachts aber nur weil er ständig an meiner Brust "hängt". Ich bin sooo müüüde. Kann nur im sitzen stillen, also muss jedes mal aufstehen und auf der Bettkante sitzen. Ich hab vor diese Schlaflernprogramm durchzuziehen. Weiss aBER nicht ob ich es durchziehen kann#schmoll. Hab immer Angst dass er seine Schwester weckt und dann schreien bei mir zwei Kinder Nachts und am nächsten Tag hab ich einen unausgeschlafenen Gatte #schock Kennt ihr diese Programme. Bei wem hats funktioniert? Ach ja ich weiss das die kleinen nähe und liebe brauchen usw.....
liebe grüße
musja

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

wenn Du doch weist,dass ein Kind Nähe brauchen warum willst Du dann solch ein Programm durchziehen ?
Im schlimmsten Fall hast Du mehr Probleme als jetzt und richtig Streß.
Hast Du mal geschaut an was es liegen könnte,dass Du nur im sitzen stillen kannst ?
Vielleicht kann Dir eine Stillberaterin helfen warum Du nur im sitzen stillen kannst ?
Eine Stillberaterin findest Du über die La Lech Liga und über die AfS.
Wo schläft der kleine denn ?

Lass es mit diversen Schlafprogrammen sein,Du tust weder Dir selber noch Deinem Kind damit etwas gutes.

Gruß

2

Ich würde dir auch dringend davon abraten!

Warum kannst du nicht im Liegen stillen? Bei uns platzte der Knoten ca. mit 3 Monaten, seit dem stille ich nahezu ausschließlich im Liegen ... das ist so entspannend. Nachts werde ich gar nicht richtig wach.

Besser wurde diese nächtliche Unruhe mit ca. 12 Monaten.

Alles Gute!
colinchen

3

hey,
auch ich rate dir von diesen programmen ab.
alles wird besser,auch das leidige thema SCHLAF!!
mein kleiner

20 monate kommt nun langsam
dazu bessert zu schlafen.(ohhh ja war ne harte zeit,da noch 2.geschwister da sind)
kann nur empfehlen, euch allen es so bequem wie möglich zu machen.
glg
rebecca

4

Ferbern also das Schlaflernprogramm aus "Jedes Kind kann schlafen lernen" würd ich nicht machen an deiner Stelle!
Dein armes Kind!!!!#zitter

Dann mach lieber das Schlaflernprogramm aus "Schlafen statt schreien" das ist sanft u schadet dem Kind nicht

5

Laß das ferbern! Das schadet mehr als das es nutzt

6

Hallo musja,
lass dich erstmal drücken #liebdrueck,
ich weiß was es bedeutet kkeinen schlaf zu bekommen und nur im sitzen stillen zu können. Es kann auch keiner Nachvollziehen, der es nicht kennt. Ich musste auch immer aufstehen zum stillen er hat einfach nicht im liegen getrunken #schmoll.

Ich habe das ''Buch Jedes Kind kann schlafen lernen'' damals geschenkt bekommen. Ich habe es auch komplett gelesen und uns hat es sehr geholfen. Aber wir haben nicht sofort dieses Programm angewendet. Bei uns hat es angefangen bei einem Einschlafritual, Essen von Schlafen zu trennen, das nächtliche stillen errauszu zögern usw.

Erst nach 4 Wochen als ich wusste wie ich welches schreien einzuschätzen hatte habe ich mich an das Programm gewagt. Habe dieses aber unseren bedürfnissen abgewandelt. Bin mal früher rein und auch mal später oder bin auch mal länger drinnen geblieben. Bei uns war es ein Abend. Danach war es besser.

Mir ging es aber nie ums durchschlafen oder sonstiges. Mir ging es um etwas mehr schlaf weil ich einfach nicht mehr konnte. Wie gesagt bei uns war es nur ein abend und dann war es viel besser. Doch ob ich das empfehlen kann??? Ich weiß nicht. Mann sollte sein Baby kennen und wirklich nicht mehr können. Ich würde es niemals aus nur so machen.

Ich würde es erstmal mit einemen festen Tagesablauf, Abendritual usw. versuchen.

Liebe Grüße und alles Gute

Was auch hilft mittags hinlegen und schlafen.

20

Vielen Dank für deine Antwort, ich glaube dass ich nächstes Wochenende damit anfange. Festen Tagesablauf und auch Abendritual haben wir schon, ich kenne das auch von meiner Tochter. Bei ihr hat alles supper geklapt, sie hat früh angefangen durchzuschlafen. Ich hoffe das es bei uns auch funktioniert. Und nochmal danke für deine Antwort, nicht viele Mütter trauen sich zu outen;-)

Liebe Grüße von musja und kleinen Mann der hoffentlich bald besser schläft#winke

7

hallo musja,

anhand deiner kurzen Beschreibung stelle ich fest, du stillst. Du bist mit dieser Situation nicht zufrieden oder besser gesagt, du bist fertig. Als Lösung fällt dir ein ein Schfprogramm durchzuziehen.

Du hast somit ein PROBLEM. An WEN hast du dich gewandt, um Hilfe zu bekommen ?

Zu deinen Fragen:
Kennt jemand diese Programme ? - Ja. Du müsstest mir nur sagn, welchen du gemeint hast.

Bei wem hat es funktioniert ? Ich gebe dir einen Tipp. Gebe z.B. das Wort ferbern im Internet ein, dann sollte Erfshrungswerte rauskommen. Du kannst auch bei Amazon bei Bewertungen zu den Büchern schauen, da schreiben die Eltern auch von deren Erfahrungen.

Soll ich dir was sagen ? aus deiner wirklich kurzen Beschreibung liest es sich so:
Meine Zähne tun weh und nicht grade wenig. Und als Lösung übrlege ich mir mal mit einer Pferdezange zu kommen und alle rausziehen. Dies ist sicherlich auch eine Lösung! Vertehst du, was ich meine ?

LG

8

>>>Soll ich dir was sagen ? aus deiner wirklich kurzen Beschreibung liest es sich so:
Meine Zähne tun weh und nicht grade wenig. Und als Lösung übrlege ich mir mal mit einer Pferdezange zu kommen und alle rausziehen. Dies ist sicherlich auch eine Lösung! Vertehst du, was ich meine ?<<<

#schock ja allerdings.

Nichts halbes! Nichts ganzes! Egal wie auf welcher weise!

Hauptsache es hilft, egal ob und wie schmerzhaft.

9

Liebe Musja #winke,
ich war auch schon einige male an dem Punkt, dass sich etwas an den Nächten ändern musste #gaehn.

Als unsere Zwillinge 7 Monate alt waren habe ich beschlossen nachts nicht mehr zu stillen und auch keinen Schnuller mehr zu geben, da einer alleine durchschnittlich 8 mal nachts nach mir geweint hat. Wir haben den Zeitpunkt gut ausgewählt, mein Mann hatte Urlaub und ist dann immer nachts zu den Kleinen, hat sie gestreichelt und beruhigt und ist dann aber auch wieder rausgegangen. " Nächte hat es gedauert, das gegenseitige Wecken hat sich in Grenzen gehalten und sie haben dann 7 Monate durchgeschlafen....

Dann haben sie laufen gelernt und die Nächte wurden wieder super unruhig. Nach 3 bis 4 Wochen haben wir wieder beschlossen die Kleinen nicht mehr zu uns zuholen oder Milch zu machen. Ich bin statt dessen immer wieder hin und habe sie hingelegt und sie getröstet, dann bin ich wieder raus. Jetzt schlafen sie seit 3 Tagen wieder durch.

Ich wage nicht zu beurteilen #kratz ob sie einfach nur aufgeben #schmoll oder wirklich die Chance hatten selber einen Weg zu finden #aha wieder einschlafen zu können. Ich glaube aber, dass ihnen der Schlaf gut tut und auch der zweite Zwilling nicht mehr dauernd gestört wird.

Ich glaube manchmal wir können Kindern viel mehr zutrauen als wir in der Regel tun. Sie können so vieles. Ich bin davon überzeugt, dass es für mich viel schlimmer ist "hart" zu bleiben, als für die Kinder. Wenn ich das Gefühl hätte, meinen Kindern dadurch irgendwie Schaden zuzufügen, würde ich sowas niemals tun. Ich sehe es als Chance für sie und die gesamte Familiensituation.

Auch meine Kinder bekommen super viel Nähe und Liebe #verliebt.

Also, ich will Dich ermutigen.

Viel #klee
Osterglocke, die hofft jetzt nicht gesteinigt zu werden...

21

huhu!
also generell finde ich es ok, wie du das gemacht hast, allerdings finde ich 7 monate zu früh!
es gibt eine methode nach gordon glaube ich, die emphiehlt es ab 1 jahr etwa! also milch verweigern, dafür trotzdem nähe geben!
lg julia

10

Hallo,

lies mal! http://www.charite.de/dgsm/rat/kind.html
Ich fand es super!

Ella#winke

11

Ein Auszug aus dem Link:

"Bei etwas älteren Kindern kommt es vor, dass sie immer wieder aufstehen, statt nach den Eltern zu rufen. In solchen Fällen können Sie eine Art Schranke auf der Schwelle der Zimmertür errichten oder die Tür schließen, bis das Kind von sich aus im Zimmer bleibt. Sie können ihm erklären, dass Sie die Tür gern wieder öffnen, wenn es das Kinderzimmer nicht mehr verlässt.
Wenn das Kind gelernt hat, über die Schranke zu klettern, können Sie dahinter eine zweite Schranke bauen oder die Tür des Schlafzimmers schließen. Schranke oder Tür sollten die ganze Nacht geschlossen bleiben. Vermeiden Sie es möglichst, in den Raum zu gehen und Ihr Kind zu trösten, sondern sprechen Sie im Bedarfsfall in regelmäßigen zeitlichen Abständen vor der Schranke oder der verschlossenen Tür ruhig mit Ihrem Kind."

Ich hätte ja eine viel einfachere Lösung. Das Kind ab in den Käfig und runter in den Keller. Da muss man keine Schranken bauen oder die Tür zuschließen. Und natürlich Geräuscheisoliert. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass das Kind in Kontakt mit einem Elternteil treten möchte. Wo kommen wir denn da hin? Wieso gibt es solche tollen Tipps nicht auch für ältere Menschen? Im Altenheim wären die Pfleger sicher sehr entlastet wenn sie die Alten einfach einsperren könnten oder ne Schranke vor die Türe bauen. Und geredet wird nur duch die geschlossene Tür. Na gut, man könnte ja wie im Knast so eine kleine Falttür einbauen damit man max. rein schauen kann. Aber bloß nicht rein gehen oder gar mal in den Arm nehmen und trösten. Das macht man weder mit Kindern noch mit älteren Menschen. Braucht ja auch keiner. Bäh! Nähe, Zuwendung, Emphatie - wir sind doch durch und durch abgebrühte, emotionslose Wesen und das müssen unsere Kinder knallhart lernen! Im Keim ersticken, mit 6 Monaten hat das zu funktionieren und bei wem es nicht klappt hat noch zu viel Herz und ist schwach. Das gehört dann ausgesondert und therapiert. Sind sie dann erwachsen haben sie es hoffentlich verinnerlicht um es ihren Eltern später 1:1 zurück zu geben....

12

Super? Was ist denn am Ferbern super? Darüber hinaus bezieht sich der Autor auf eine Leitlinie, die längst für ungültig erklärt wurde.

Traurig, dass sich Ärzte dazu hinreißen lassen, diesen unbewiesenen Schwachsinn auch noch weiter zu verbreiten! #contra

weitere Kommentare laden