Glucksen, Brummeln, drücken...und kein Bäuerchen in der Nacht..HILFE

Hallo!

Unsere Tochter ist knapp 8 Wochen alt. Eigentlich ist sie ein eher ruhiges Kind. Sie schreit kaum und wenn dann nur, wenn sie wirklich etwas hat (Müde, Hunger oder eine volle Windel). Wenn sie wach ist, dann lacht sie oft und will immer über der Schulter getragen werden, damit sie alles beobachten kann. Tagsüber ist sie sehr unkompliziert. Sie schläft ca. 3-4 Mal für eine Stunde, entweder in ihrer Wippe oder im Tragetuch. Abends schläft sie bei uns auf der Couch gegen halb neun/ neun ein und schläft dann bis ca. 24 Uhr (auch wenn wir sie zwischendurch ins Bett tragen). Sie schläft im übrigen bei uns im Elternbett.

Naja und dann geht das eigentliche Problem los. Wenn sie um Mitternacht aufwacht, stille ich sie zunächst, dann tragen wir sie in ihr Zimmer zum Wickeln. Dabei versuchen wir, dass sie wie am Tag ein Bäuerchen macht. Macht sie aber nicht..auch nicht, wenn ich sie gleich im Bett nach dem Stillen hochnehme. Naja..dann beim Wickeln geht es los. Sobld sie liegt, hört man wie sie kämpft, die Luft aus ihrem Bauch zu bekommen. Sie würgt und drückt...das Problem dabei ist, dass es schon mehrfach vorkam, dass sie plötzlich spuckte. Daher sind wir so verunsichert und nehmen sie ständig hoch, auch beim Wickeln, weil wir immer denken, dass sie gleich spuckt. Aber meist passiert dann nix...erst wenn wir sie dann mal nicht hochnehmen. Das geht dann ewig so weiter...und kein Bäuerchen...:(

Dann leg ich sie meistens nochmal an, weil sie sonst immer weiter gluckst und dabei schläft sie dann meistens wieder ein...aber leider nur für ein paar Minuten..dann geht es wieder los...brummeln, drücken und glucksen...wir schlafen daher nicht mal mehr ne halbe Stunde am Stück, da wir immer denken: Jetzt macht sie ein Bäuerchen! Aber nein, sie macht es nicht...aber dieses glucksen...das macht uns verrückt...es geht wirklich die ganze Nacht so...Meistens wachen wir dann wieder mal im Halbschlaf auf und plötzlich ist ihr Schlafsack nass...dann hat sie leider wieder gespuckt :(

Wir wissen einfach nicht, was wir noch tun können. Selbst der Arzt meinte nur, dass sie das blühende Leben wäre, sehr gut entwickelt und wir halt einfach die berühmten drei Monate abwarten sollen...aber es ist immer noch ein ganzer Monat...ich bin wirklich schon total erschöpft, da ich ja auch am Tag meist nicht schlafen kann, weil sie bei mir im Tuch liegt und schläft..

Kennt das Problem von uns vielleicht jemand und hat einen Tipp für uns (außer Carum Carvi, Bigaya, Sab Simplex, Bäuchleinöl oder Wärmekissen :) )?

Achja ich stille nach Bedarf...manchmal auch jede Stunde und wenn auch nur für 5 Minuten. Das möchte ich auch beibehalten.

Vielen Dank im Voraus :)

LG Sunray und die kleine Mia

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Huhu,

Jonathan ist 8 Wochen alt und hat auch vor allem nachts Probleme mit dem Bäuerchen. Er knürzt dann auch. Allerdings wickel ich ihn generell vor dem Trinken, da er mir sonst zu viel spuckt, wenn er gewickelt wird. Ich lauf dann noch etwas mit ihm herum und lege ihn dann hin. Richtig weh tut es ihm glücklicherweise nicht.... Ihm hilft es manchmal, wenn man ihm kurz auf den Bauch legt, allerdings hab ich dann das Problem wieder mit dem Spucken. Ich stille allerdings nicht....

Alles Gute euch.

Jenny mit Jonathan

2

Angeblich soll es helfen, wenn man über die Fontanelle streichelt. Dann machen Babys wohl eher ein Bäuerchen. Hab es ausprobiert aber bei meinem Sohn klappt es nicht. Vielleicht ja bei dir.

5

den tipp bekam ich bei meiner tochter und bei ihr hat es geholfen. bei sohnemann hilft nur über die schulter ,,schmeißen" und im kreis auf dem rücken reiben. oder popo ,,hauen" :-p also so tätscheln

3

Hallo,

also falls es dich beruhigt unser Sohn jetzt Ende der 7. Woche macht sehr selten ein Bäuerchen, ab und an spuck er etwas Milch aus, aber da es nicht viel ist und er normal zunimmt lassen wir es einfach. Die Luft im Bauch ist lt. Hebi bei vielen Baby`s abends ein Problem, machen nur was dagegen wenn er def. Schmerzen hat, er ist wie Eure Tochter unkompliziert schreit oder weint nur wenn er Hunger, Durst, Volle Windel oder Schmerzen hat, ich stille ihn wie du auch nach Bedarf und bin bisher sehr gut damit gefahren.
Unser Sohn brummelt nachts auch noch länger vor sich hin nach dem Stillen halbe Stunde oder Stunde liegt allerdings nicht bei uns im Bett sondern in seiner Wiege bei uns im Zimmer., ich lasse ihn einfach, weil er hat offensichtlich keine Schmerzen dabei.
Manchmal könnte der da ganze Romane erzählen#rofl
Schönes Wochenende noch#winke

4

hallo, du sprichst mir aus der seele, die maus spuckt zwar nachts nicht, kämpft aber auch die ganze nacht. allerdings gab es auch schon nächte in denen sie 6 std am stück und das auch ganz ruhig geschlafen hat.dann haben wir immer mal 3-4 nächte die verdammt unruhig sind. letzte nacht hatte ich sie dann mal gepuckt weil die arme nur so rumwedelten, half aber nix, dann fliegt eben der kopf hin und her. ich stille auch nach bedarf.... unser problem is aber vielmehr, dass sie nicht alleine einschlafen kann und wenn sie sich nachts so heftig einen abkämpft besteht immer die gefahr, dass sie dann irgendwann wach wird und das hält mich dann immer wach :-(
ich denke , wir sollten einfach die 3 monate abwarten.... wir haben zum glück nur noch 1,5 wochen :-) und hoffen dass es besser wird