Trotzphase bis ins Bett?

Mein Kind hat bis vor 6 Wochen einen super Schlaf gehabt. Abends um 8 ins Bett gebracht, Mama und Papa haben noch 2,3 Lieder gesungen und eine Geschichte vorgelesen und dann wars Zeit fürs Bett. War alles super, unsere Maus hat sich richtig aufs Bett gefreut, und ist auch Nachts nicht aufgewacht.

Vor 6 Wochen war sie krank mit Angina (ich auch) und wir hatten beide wenig Schlaf... Eines Abends war es schon fast 11 Uhr (wo sie doch normalerweise um 8 ins Bett geht) und ich hab entschieden dass sie eine Nacht bei mir schlafen kann - FATAL und der dümmste Fehler den ich hätte machen können.

Seit dem will sie nicht mehr in ihr Bett, und möchte dass ich sie in den Schlaf wiege.. Sie sagt dann "Mama kuscheln"... Und meint damit, dass ich sie auf den Arm nehme und sie in den Schlaf wiege. Es ist ja nicht so, dass wir sie vorher einfach ins Bett gesteckt hatten.. Das Singen und Geschichte lesen hatte auch so seine 15/20 Minuten gedauert jeden Abend, und ich nehme mir die Zeit auch gerne... Aber das in den Schlaf wiegen dauert 2/3 Stunden, weil sie echt noch erzählt, Dinge in ihrem Zimmer entdeckt und das und jenes... Und dann das Spiel spielt, der Tee ist nicht richtig warm oder nicht stark genug.. Sie versucht eben alles um noch viel Zeit raus zu schlagen...

STECKE ich sie dann in ihr Bett, schmeißt sie alle Sachen aus ihrem Bett raus... Am Anfang hab ich sie wieder rein getan... Dann irgendwann nicht mehr, und jetzt hat sie den Dreh raus über ihr Gitterbett zu steigen.. Elegant und graziös. Das Geschrei ist jeden Abend groß und ich kann nicht mehr. Ich kann nicht täglich bis um 11/12 Uhr Abends wach bleiben, wenn ich um 5 Uhr aufstehen muss und Nachts, das ist ja das Beste, sie auch wieder 2,3 Mal wach wird und erwartet dass ich sie in den Schlaf wiege...

Soll ich die Tür zusperren?
Soll ich sie einfach machen lassen?
Bin ich eine herzlose Mutter, wenn ich meinem Kind nicht diese Zweisamkeit mit mir gönne?

Ich weiss es nicht mehr und ich bin mit meinen Nerven am Ende...
Jemand ne Idee?

1

Sie hat halt herausgefunden, wie schön es im Familienbett ist. Da ist man nicht alleine, nicht wahr? Allein ist ja auch doof... ;-)

IWenn es euch nichts ausmacht, dann lasst sie doch in eurem Bett schlafen. Weiß jetzt nicht wie alt deine maus ist, aber erklärre ihr, dass das Wiegen nicht mehr geht, da sie ja schon ein großes Mädchen sei. Aber kuscheln in Mamis Bett ist doch dann ein guter Kompromiss.

Ich würde es so machen.

2

Hallo

Wie alt ist deine Tochter? Das mit dem einsperren ist hoffentlich nur ne Schnapsidee.

Also herzlos würde ich jetzt nicht sagen, aber du hast einfach die falsche Einstellung dazu.

Sie hat die ganze Zeit immer so toll geschlafen. Und jetzt, jetzt ist eine Zeit wo sie dich mehr braucht. Gib ihr etwas davon zurück. Gib ihr etwas von deiner Zeit die sie dir Monatelang vorher immer gegönnt hat. Sie macht es nicht um dich zu ärgern. Sie hat ihre Gründe warum sie dich JETZT braucht. Bleib bei ihr, leg dich mit ihr hin. Erkläre ihr, dass jetzt geschlafen wird. Mach das Gitter ab (wie alt ist sie?) und bleib bei ihr. Keine große Aktionen mehr, du liegst einfach da und wartest bis sie schläft.

Und dann wird es auch wieder vorbei sein. Nur wenn du das jetzt falsch angehst kann sich das noch Jahre hinziehen.

Übrigens ist Nähe geben weder fatal noch ein Unglück.

Meinen Sohn habe ich 2 1/2 J. in den Schlaf begleitet. Es konnte zwischen 5 Minuten und 2 Stunden auch alles drin sein. Aber die Zeit habe ich ihm gegönnt. Sie sind nur einmal so klein und werden es nie wieder sein.

Schau mal hier: http://www.rabeneltern.org/schlafen/schlafen.shtml

"Alle Zeit der Welt haben - hilft als Grundhaltung bei mir am ehesten, um Ruhe herein zu bekommen. Mit dem Gefühl, meinetwegen auch gerne den ganzen Abend die Kinder zu streicheln oder ihnen was vorzuatmen, geht es bei mir besser, als mit dem dringlichen Wunsch, zu einer bestimmten Zeit selber wieder senkrecht zu sein." Eva (Mondstein)

LG

3

Ja, da gebe ich euch recht....

Versteht mich nicht falsch, es ist nicht, dass ich es ihr nicht gönne... Nur bin ich in der Familie momentan Alleinverdiener und muss morgends um 5 Uhr raus... Ganz ehrlich, es fällt mir schwer bis Abends um 12h noch wach zu bleiben..

Ob das nur eine Phase ist? Das sagt ihr.... Meine Mutter hat bei mir geschlafen bis ich 7 war, und als sie dann plötzlich auf Geschäftsreise musste, ging das dann für 2 Wochen nicht und das war das Schlimmste auf der Welt für mich. Das weiss ich noch sehr genau, und so eine Erfahrung will ich meiner Tochter auch ersparen, wenn sie gleich lernt, dass sie nachts keine Angst haben brauch und Mama und Papa immer kommen wenn was ist...

Versteht ihr was ich meine?

4

Und wenn sie einfach bei euch schläft? Wäre doch am einfachsten. Papa ist ja auch noch da zur Not. Er kann auch noch den Tee richten oder den Stoffhasen suchen und du liegst dann schon da und schlummerst etwas.

Das geht wirklich vorbei. Aber eben am ehesten wenn ihr ihr den Gefallen tut ihr einfach eure Nähe zu geben. Und einer 7 Jährigen kann man sehr verständlich erklären, warum sie in ihrem Bett schlafen soll. Je älter, desto verständiger.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,
ich finde nicht, dass du eine herzlose Mutter bist und wenn du schon um 5 Uhr aufstehen mußt, um zu arbeiten kann ich gut verstehen, dass du abends um 8 Uhr auch gerne Ruhe im KArton hast ;-)

Kann der Papa das Ins-Bett-bringen übernehmen? Bei ihm akzeptiert sie vielleicht eher das alte-neue Einschlafritual. Ansonsten würde ich in den sauren Apfel beissen und die nächsten Abende Konsequenz und das damit verbundene Drama walten lassen. Wenn sie schon sprechen kann vermute ich dass sie so um die 2 Jahre alt ist und durchaus auch Grenzen gesetzt bekommen kann. So Kinder testen ja auch immer wie weit sie gehen können und jetzt will sie natürlich lieber bei Mama im Bett schlafen aber du gibst ihr ja auch nicht nur noch Schokolade zu essen, wenn sie danach verlangt.

Ich würde versuchen sie wieder so ins Bett zu bringen wie ihr es vorher gemacht habt mit Geschichten erzählen und so weiter. Tür nicht abschliessen. Wenn sie wieder rauskrabbelt würde ich ihr bestimmt sagen, dass sie jetzt schlafen muß und die Mama ja da ist, dass sie noch etwas trinken kann aber dann wieder ins Bett geht. Und dann würde ich sie zurück ins Bett tragen. Wenn es sein muß eben 10 x hintereinander. Ich würde dann auch nicht mehr auf irgendwelche Spiele mit Tee trinken etc. eingehen sondern "nein" sagen und sagen dass du möchtest, dass sie jetzt ins Bett geht. Ich denke wenn du schaffst konsequent zu bleiben hast du vielleicht noch 3 abende Theater und dann akzeptiert sie wieder im eigenen Bett zuschlafen. Viel Glück!

6

"aber du gibst ihr ja auch nicht nur noch Schokolade zu essen, wenn sie danach verlangt."

Was für ein alberner Vergleich. #augen Wäre Schokolade weder schlecht für die Zähne noch für das Gewicht und den Blutzucker, stünde ständig in grenzenlosen Mengen zur Verfügung, und wäre sowohl das Geben von als auch der Wunsch nach Schokolade ein Zeichen von Zuneigung und Liebe, würde ich meinen Kinder tatsächlich immer Schokolade geben, wenn sie danach verlangen!

8

Zuneigung und Liebe besteht für mich nicht darin, dass mein Kind immer das von mir bekommt, was es will, nur weil es sonst schreit. Wir können sehr gerne tagsüber und vor dem Ins-Bett -gehen schmusen und das tun wir auch. Wenn er nachts aufwacht und schreit geht einer von uns auch zu ihm und beruhigt ihn wieder. Aber es gibt auch ein paar Regeln in unserem Familienzusammenleben die er lernen muß und zu denen gehört abends in seinem Bett zu schlafen, weil das für uns alle erholsamer ist. Ich finde es weder herz- noch lieblos , dass ein zweijähriges Kind auch gewisse Grenzen aufgezeigt bekommt, die, wenn sie mit Liebe und Konsequenz verfolgt werden auch wunderbar funktionieren.

weitere Kommentare laden
7

Guten Morgen!

Oh wie gut, das unser 2-jährige Finn, nicht der einzige ist, der im Moment nicht ein- und durchschlafen will. Du sprichst mir aus der Seele. Zwar hat Finn noch nicht raus wie man über das Gitter klettert aber er schreit auch sehr ausdauernd. Er hat sich nun seit 2 Wochen angewöhnt, wenn wir nach unserem auch sehr verschmusten und zärtlichen Bett-geh-Ritual aus dem Zimmer gehen, wie am Spieß zu schreien. Er will auch entweder zu uns ins Bett (wo er aber nicht zum Schlaf kommt) oder ich soll alles wieder wiederholen.

Wir sind auch richtig im "Machtkampf" mit Finn. Mein Mann und ich sind auch beide berufstätig und seit 2 Wochen fast kein Schlaf auch ziemlich am Ende unserer Kräfte. Ich war schon beim Kinderarzt, da Finn die letzten Backenzähne bekommt, hat er mir Parazetamolzäpfchen verschrieben, damit er Nachts wieder einschläft. Das haben wir auch versucht aber es hilft auch nicht. Wenn ich ihm ein Zäpfchen gegeben habe und ihn dann noch mal ins Bett bringe muss er im Moment, so hart wie das jetzt auch klingt, mal erst schreien, da es sonst sowieso nicht besser wird.

Lass dir hier nicht einreden, dass du eine Rabenmutter bist!!! Das sind wir nicht. Jede Mutter kann ihr Kind sehr gut einschätzen. Ich bin auch totaler Gegner davon, dass das Kind bis es in die Schule geht im Elterlichen Bett schläft. Irgendwo habe ich abends auch Feierabend und Familenleben.

Ich habe mir letzte Woche einen Schein für 2 Tage Erkrankung des Kindes geholt, weil ich morgens auch nicht mehr konnte. Dann konnte ich wenigstens morgens mal 2 Stunden länger schlafen. Ich muss auch immer früh raus, da ich morgens berufstätig bin.

Finn macht im Moment auch keinen Mittagsschlaf mehr, obwohl er sons 2-3 Stunden geschlafen hat. Das ist echt anstrengend, da er dann tagsüber auch sehr quängelig ist, weil ihm der Schlaf noch fehlt.

Ich hoffe ich habe die Phase bald überstanden. Ich bin in der 15. Woche schwanger und wir freuen uns auf unser 2. Wunschkind...

Ich würde mich freuen, demnächst mal wieder etwas von dir zu hören, wie ihr die Situation gelöst habt.

Alles Gute euch!

10

Also ich habe gestern Abend wieder die Methode "Jedes Kind kann schlafen lernen" angewandt, und sie hat sage und schreibe von 20h-4h geweint.... Und dieses Mal hat sie mir sehr gut zu verstehen gegeben, dass es weder aus Trauer, oder Herzschmerz war... Sie hat geschrieen, weil sie genau weiss ich komme dann.... Machspielchen eben...

Sie wollte immer alles anders... Der Tee hat nicht gepasst, einmal zu warm, einmal zu kalt.. Dann wollte sie Kaba, und dann neue Bettwäsche. Ich habe die Tee-Sache noch mitgemacht, aber da ich weiss, dass sie den Tee normalerweise genau so gerne trinkt, hab ich ihn dann beim 2. Mal so gelassen, und ihr gesagt, dass wenn sie den Tee nicht mag, es gar keinen Tee gibt.. Kaba gibt es nachts auch nicht.... Und neue Bettwäsche auch nicht, da sie frisch von gestern war, weder schmutzig, noch nass.... Dann hat sie aus Trotz ihren Schlafanzug ausgezogen und ins Bett gepinkelt und dann gesagt "Mama aber jetzt neue Decke" und hat auf den Schrank mit der Bettwäsche gezeigt.. Sie versucht alles, damit ich komme und sie nicht schlafen muss....

Es ist nicht so, dass sie keine Aufmerksamkeit, nicht genug Nähe oder Wärme bekommt - eher im Gegenteil..... Wir haben ein sehr verschmustes, liebevolles Verhältnis und ich beschäftige mich ausgiebig mit ihr... Die Arbeit kann ich schlecht wegstreichen, aber ich kann mir vorstellen, dass die 3,4 Stunden spielen und kuscheln nach der Arbeit intensiver sind, als bei jemandem der immer zu Hause ist, aber sich nur nebenbei um sein Kind kümmert..

Also heute Nacht hat sie also alles probiert, um meine Aufmerksamkeit zu erhalten und hat ihre Decke, Kopfkissen und Kuscheltiere aus dem Bett geworfen... Ich bin irgendwann nicht mehr drauf eingegangen.. Hab noch 3,4 Mal die Decke in ihr Bett getan und gesagt, dass sie doch sonst frieren wird... Trotzdem hat sie es immer wieder rausgeworfen und so hab ich es dann gelassen, bis sie eingeschlafen ist.. Sie macht das aus reinem Trotz und das weiss ich... Und mitmachen tu ich das nicht mehr... Das kann ich gar nicht, körperlich und psychisch ist das ne große Last, vorallem wenn man bei der Arbeit nicht nur da sitzen muss, sondern auch was leisten soll. Da kann man nicht mit jeden Tag 3 Stunden Schlaf antanzen... Das geht MAL, aber nicht auf Dauer....

Und ja, der Papa ist zwar auch noch da, aber den macht das Ganze Theater Abends noch fertiger als mich. Er liebt natürlich sein Kind, aber er duldet eben nicht die Machtspielchen und versucht ihr dann ununterbrochen klar zu machen, dass sie SO ihren Willen nicht bekommt. Aber durch das Schreien funktionieren Worte sicherlich nichts mehr... Deswegen versuch ich es wieder auf die Methode, wie es damals im 8. Monat schon geklappt hat...



@heikeevamarie, wenn du willst können wir Emails tauschen und uns dort weiter unterhalten, es interessiert mich doch immer, wie das andere arbeitende Eltern schaffen...

11

Hat sie wirklich 8 Stunden geweint und geschrien, oder hast du dich da vertippt?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bist du ernsthaft der Meinung, dass das die Lösung eurer Probleme ist? Du hast also diese Methode schon mal angewandt, als die Kleine 8 Monate alt war. Hat also richtig nachhaltigt funktioniert, was? ;-) Für mich ein weiterer Beleg dafür, dass es keinen Sinn macht, sogar kontraproduktiv ist, mit irgendwelchen "Lehrbuchmethoden" in das natürliche Schlafverhalten eines Kindes reinzupfuschen.

Ich würde mich übrigens auch nicht auf solche Spielchen einlassen. Ich würde mir die Kleine einfach schnappen und bei mir lassen bzw. sie zu mir ins Bett holen. Offenbar sind ihr die 3,4 Stunden, die du täglich mit ihr intensiv verbringst, doch nicht genug.

weitere Kommentare laden