Familienbett - es geht nicht mehr

Hallo ihr Lieben,

wahrscheinlich seit ihr alle feiern, aber ich muss mich mal ausjammern.
Emma war als Baby vollkommen unkompliziert. Mit gerade mal 6 Tagen hat sie durchgeschlafen, bis sie etwa 9 Monate alt war. Damals hat sie 4 Zaehne auf einmal bekommen und seitdem ist nichts mehr wie es einmal war.
Nachts geht sie nicht mehr vor 22 Uhr ins Bett, meisstens eher gegen 23 Uhr. Und da dann auch nur in unseres. Ok, ich hatte mich damit abgefunden. Aber es geht nicht mehr. Es dauert ewig bis sie einschlaeft und dann schlaeft sie so unruhig, wir wachen fast jeden morgen mir aufgeschlagenen Lippen und sonstigen Blessuren auf, letzte Nacht hat sie meinem Mann die Nase angebrochen - kein Scherz.
Wir haben alles versucht, in ihrem Bett schlaeft sie nicht ein, egal was wir machen. Singen, Haendchen halten bis sie schlaeft, egal was. es geht nicht. Und ihr Schlafrhytmus ist sowieso unter aller Sau. In etwa so:

Aufwachen ca 9 Uhr
Mittagschlaf 15-17 Uhr
Nachtschlaf 23- 9 Uhr morgens

Ich denke, sie ist abends nicht muede weil sie erst nachmittags so spaet schlaeft. Nun habe ich mir ueberlegt sie morgens um 7 Uhr zu wecken, damit sie dann vielleicht den Mittagsschlaf frueher macht und dann abends frueher mude ist, aber dann haben wir immernoch das gleiche Problem das sie nicht in ihrem Bett schlafen will und aus unserem faellt sie bei ihrem unruhigen Schlaf garantiert raus.
Klar, ich koennte ja mit ihr ins Bett gehen und dann auch schlafen, aber bei aller Liebe zu meiner Tochter, ich will nicht um 20 Uhr ins Bett.
Habt ihr Tips? Mir ist inzwischen jeder Rat willkommen, nur schreien lassen ist fuer mich keine Option.

LG

Biene

1

Huhu,

wo habt ihr denn das Gitterbett stehen?

Wäre es eine Möglichkeit eine Gitterseite zu entfernen und das Bett an Eures zu stellen?

LG Nicole

2

Hallo Nicole,

haben wir auch schon versucht, aber das will sie nicht, sie muss zwischen uns schlafen. sie bleibt keine Sekunde in ihrem Bett.

LG

Biene

3

Oh je, mehr kann ich Dir nicht raten.

Schreien lassen steht für mich auch überhaupt nicht zur Debatte, aussitzen ist wohl die einzige Möglichkeit?

Bin keine große Hilfe, ich weiß...

LG Nicole

weiteren Kommentar laden
5

Guten Morgen!

...erstmal ein gutes neues Jahr!

Wo macht sie denn ihren Mittagsschlaf? In Eurem Bett oder in ihrem Gitterbett?

Wenn sie diesen bei Euch im Bett macht, würde ich erstmal probieren ob sie den in ihrem eigenen Bett macht und danach langsam auch abends probieren...

Ansonsten wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat, abwarten und hoffen dass es sich möglichst bald ändert!

LG
flausch mit Jonas der grad auch total schlecht schläft, alle 2 Std. wach wird und weint weil er 4 Backenzähne bekommt...und morgens dann aber schon um 6 Uhr wach ist... gähn....

6

Hallo und guten Morgen!

Erst mal ein gutes neues Jahr.
Das mit dem Wecken am morgen würde ich auch machen, aber du musst dir im klaren sein, dass du das sicher mal ne Woche machen musst bist du eventuell Verbesserungen siehst.

Wenn Kinder protestieren dann schreien sie nun mal, dass ist leider so. Wenn du sie also nicht schreien lassen willst mußt du weiter akzeptieren, dass sie in eurem Bett schläft.

Bei meiner Tochter habe ich es so gemacht als sie auf einmal nicht mehr abends schlafen wollte. Erstmal darf ihnen sonst nichts fehlen und sie darf nicht krank sein.
Ich habe damals noch gestill und sie vor dem zu Bett gehen gestillt. Ist sie dabei eingeschlafen habe ich sie so ins Bett gelegt. Wenn sie dann manchmal nach 30 min aufwachte habe ich sie einfach mal in Ruhe gelassen und wenn sie zu schreien anfing bin ich zu ihr gegangen. Ich habe sie beruhigt und bin dann wieder gegangen. Fing sie wieder zu schreien an habe ich sie wieder beruhig. Ich habe ihr allerdings nicht das gegeben (bei dir ins Familienbett) was sie wollte, sondern sie immer anders beruhigt.

Ich kann dir nur sagen es kann dauern und du musst bestimmt oft beruhigen gehen, aber sie lernt mit der Zeit wenn sie schreit, dass du kommst und sie lieb hast, aber sie nicht ins Familienbett darf. Ich habe damals ca 1 anstrengende Woche gebraucht, aber sie hats kapiert und bis heute (3 Jahre) gibts kein Problem mehr.

Ich hoffe ich konnte helfen
Viel Glück Petra

7

Morgen!

Ich selber habe zwar noch nie am Schlafrhythmus unserer Kleinen was verändert, aber in deinem Fall würde ich es schon versuchen. 23 Uhr ist echt spät!
Habe gelesen (glaub in dem Buch "Babyjahre"), dass man in so einer Situation das Kind, wenn es z.B. 2 Stunden früher ins Bett soll, am Morgen sanft 2 Stunden früher wecken soll. Dann würde es sich auf Dauer einpendeln. Allerdings kann es wohl bis zu 2 Wochen dauern.
Zu der Bettproblematik kann ich dir leider nichts sagen. Unsere Kleine schläft auch in unserem Bett, aber zum Glück bisher sehr ruhig und ohne großes Gestrampel.

Alles Gute!
LG

8

Hi Biene
habe so n ähnliches Problem gehabt.
Meiner wollte auch nur noch bei uns schlafen - habe dann einfach mein Kopfkissen zu ihm ins Bett gelegt , ab da wurde es dann besser!
Er schläft jetzt nur noch in seinem Bett.
Klar hat er jetzt auch ab und an so seine Gnatschnächte, aber das ist dann nur mal 1-3 Nächte und dann schläft er wieder super.
- Mein Kissen bekomm ich auch nicht mehr wieder :-( -

Ich denke so Phasen hat´s dann einfach und das ist dann auch normal.
- solang es nicht zum Dauerzustand wird -

Falls das nicht funktioniert auch einfach schreien lassen!
es gibt da ein Buch das heist: " Jedes Kind kann schlafen" - haben es damit allgemein recht gut in Griff bekommen - man muß bloß konsequent sein und nicht nachgeben. Probier´s mal damit!
Unsere schläft jetzt wenn er nicht gerade zahnt oder krank ist :
ca von 20 bis7.30 kann auch mal 9 Uhr werden
& von 11 - 12.30 manchmal sogar bis 14 Uhr

weckt aller dings dennoch zwischen 3 & 6 Uhr irgendwann mal kurz auf , dann bekommt er ne kleine Flasche Milch ( im Bett) und schläft dann wieder ein.
Gebe ihm die Flasche und gehe dann auch gleich wieder raus und schlafe selbst ( juhu) dann auch weiter!
- wichtig ist - " kein Licht anmachen" - sonst ist´s geschrei groß und mit schlafen erstmal vorbei!!!
PS: meiner ist jetzt 11 1/2 monate alt.

Grüßle Jacky

9

Vielen lieben Dank an alle und auch ein frohes neues Jahr zurueck!
Ihren Mittagsschlaf macht sie absolut problemlos in ihrem Bett. Sie hat also keine Angst vor ihrem Bett oder den Allein sein generell.
Es ist meines Erachtens eine Gewoehnungssache. Sie hat gemerkt wenn sie lang genug wach bleibt, also bis wir ins Bett gehen, dann darf sie mit in unser Bett.
Ich halte nicht viel davon am Schlafrhytmus etwas zu aendern, aber ich denke in unserem Falle waere es ein Versuch wert.
Nochmals vielen Dank an alle, ich werde es mal mit frueherem aufwecken versuchen und sie dann einfach konsequent abend in ihr Bett legen.

LG

Biene

10

Hallo,

ich habe nur eine Idee gegen eure Blessuren:
Legt ein/zwei Stillkissen zwischen euch und die Kleine.

Hilft hier seid ich schwanger bin prima gegen Tritte in den Bauch.

lg Conny mit Familienbettkind Jerry (bald 3 Jahre alt) und 9.SSW

11

Hallo,

ich verstehe absolut nicht, was an diesen Zeiten anormal bzw. inakzeptabel sein soll.

Die hören sich für mich absolut normal bis traumhaft an.

Mich würde ausserdem mal interessieren, welcher Arzt die angebrochene Nase Deines Mannes diagnostiziert hat.
Ich halte es für praktisch unmöglich, dass ein Baby sowas hinkriegt, denn dafür braucht es schon einiges an Gewaltanwendung.

Ich denke, Du übertreibst, damit Du ne Legitimation hast, die Kleine auszuquartieren.

VG

sw

12

Habe gerade gesehen, dass sie 20 Monate alt ist. Dafür gilt trotzdem das selbe.

Kein Kind schafft es mit 20 Monaten (im Halbschlaf) eine Erwachsenennase (an) zu brechen.

13

Wieso sollte das nicht gehen? Mein Kleiner hat mir neulich als er bei mir auf dem Bauch lag dermaßen mit seiner Stirn auf den Nasenrücken geschlagen als er sich umgedreht hat, dass sie am nächsten Morgen ein wenig geschwollen und blau war und bis heute noch weh tut. Gebrochen ist sie nicht, aber es ist durchaus vorstellbar.

So ne Babystirn ist ganz schön hart, IHM hat es nämlich nicht die Bohne weh getan!

#cool

So und jetzt Du ;-)

GLG
Alex

weitere Kommentare laden