stillkissen wirklich nötig?

Hallo,

ich überlege seit mehreren tagen ob ich mir wirklich ein stillkissen besorgen soll.
auf der einen seite denk ich mir haben uns unsere mütter auch ohne solche dinger groß bekommen und sie sind ja auch nicht gerade billig.
vor allem was macht man damit, wenn man es nicht mehr braucht....
ich will mir halt nur nichts unnötiges anschaffen. vielleicht sollte ich abwarten und mir die funktion im kh anschauen. könnte mich ja dann immer noch entscheiden

lg
suzanne
et -14

1

Hi...

ich habe das Stillkissen noch von der ersten #schwanger und ich möchte das Teil nicht missen.

Selbst als ich nicht schwanger war und auch nicht mehr gestillt habe, war es im Einsatz. Lag auf der Couch und man konnte so richtig bequem fernsehen.

Jetzt bin ich wieder #schwanger und seit der 20.SSW liegt das Stillkissen als "Wurst" im Bett. Es gibt mir echt guten Halt, wenn ich auf der Seite liege.

Und dann beim Stillen ist es auch eine super Hilfe. Du brauchst das Kind dann nicht halten sondern legst es auf dem Kissen ab. Echt entspannend.

Wenn du dir eins kaufen solltest, nimm aber ein gescheites. Eine Freundin z.B. hat eins das gabs mal bei Tchibo. Das war anders gefüllt als meins von Theraline. Es lag nicht so bequem da.

Also für mich ist das Teil einfach genial

Lg Anro

2

Also ich kann noch nicht sagen wie das dann beim Stillen ist, aber schon jetzt in der SChwangerschaft ist es eine enorme Erleichterung. In der Nacht ist es eine enorme Erleichterung, entweder es liegt entlang dem Rücken, oder zwischen den Beinen und mit dem Oberkörper drauf... ach da findet eh jeder für sich seine Position.
Im Geburtsvorbereitungskurs haben wir mit einer Puppe die Stillpositionen geübt... ich sags dir.. .viel besser... weil du das Baby ablegen kannst und nicht ständig halten musst.
Also OHNE ging es nicht.... und wie meine Vorgängerin schon gesagt hat... kauf dir ein guts... sparen kannst du wo anders, aber nicht beim Stillkissen!

LG Karin + Krümel 31 SSW

3

Hallo,

ich habe eins von meiner Schwägerin bekommen. Das hat sie selbst genäht + innen sind diese Mikrokügelchen. Kann man wirklich nicht von einem "echten" unterscheiden #freu
Hätte mir aber glaube ich keines gekauft. Die Dinger sind so überteuert. Denke ein ganz grosses Kuschelkissen tut's auch wohl.

LG flunky + #baby boy 30.ssw

4

Ich hab meins zum Stillen nicht benutzt, fand das irgendwie umständlich. Aber zum Schlafen mit ganz dickem Bauch fand ich es nützlich.

5

hallo,

ich hatte mein stillkissen schon in der schwangerschaft....sonst hätte ich gar nicht mehr schlafen können, aber wenn du bis jetzt ohne ausgekommen bist....füs stillen fand ich es nicht für sooo wichtig ...da kann man auch einfache kissen oder eine decke drunter wurschteln...ich habe eh immer im bett gestillt und da lag genug "material" rum ;-)

lg,
hexe

6

Hallo Suzanne,

ich war die letzten Tage auch am überlegen,ob ich mir noch ein Stillkissen zulegen soll,oder nicht,weil sie einfach teuer sind und ich auch nichts kaufen möchte,was ich nicht unbedingt brauche oder quatsch finde!!!
Habe aber dann gestern beim babywalz gestöbert und habe da ein "Plüschmond" (so heißt das Stillkissen)für 19,95,-
gesehen und mitgenommen.Ich denke,wenn man stillen möchte,ist es so doch am bequemsten!
LG Jana ET-3

7

Hat uns sehr geholfen! Obwohl wir nur fläschchen gegeben haben, hat sich mein Freund sehr über das Teil gefreut da es seinen rücken so gut unterstützt hat!

8

Juhu,

ich finde sie zum stillen, Flasche geben und in der Schwangerschaft super und unser Großer 3 hat es sogar mit in seinem großen Bett#huepf, sodaß ich für den Kleinen ein Neues gekauft habe!!!

Lohnt sich echt aber kauf ein Gutes!!!;-)


Lg Tutscha

9

Hi!

Mein Sohn wurde fast 3 jhre gestillt, meine Tochter(3) stillt noch einmal am Abend...mein 3. kind kommt im September - und ich habe kein Stillkissen und es auchnicht vermisst!

Es ist ganz nett zum lagern anfangs, oder auch zum schlafen(für mama mit dickem Bauch)...aber ich hatte genug kam rumliegen und brauchte es nicht - mein Kinder wurde wie gesagt trotzdem ziemlich erfolgreich gestillt;-)


lg

melanie mit max(4), leonie(3) und Ü-Ei(16.SSW)