Heizstrahler über der Wickelkommode für März/April Baby?

Hallo,

benötigen wir für unseren Krümel ( ET 31.03. ) einen Heizstrahler über der Wickelkommode???

Danke für Eure Antwort / Meinung

Kerstin in der 34.<SSW

1

Zwar bekommen wir erst unseren ersten kleinen Zwerg, aber ich habe mich gegen eine solche Anschaffung entschlossen. Das Kinderzimmer ist ohnehin immer schön kuschelig und wenn ich weiß, dass ich länger schmusen / kuscheln möchte beim Wickeln, dann geh ich halt ins Wohnzimmer oder so.

Aber ich denke, da hat jeder so seine persönliche Meinung dazu.

Grüßle
Fienchen mit Casimir 27+2

2

Hallo!

Ich wollte damals keinen Heizstrahler kaufen, da Yannick ja ein Sommer Kind ist (19.06.06). Mittlerweile bin ich echt heil froh. So macht wickeln Spaß ohne dass der Kleine Mann frieren muss!

LG Saskia

PS: Schöne Rest-Kugelzeit

3

hmm wohnt ihr denn in der arktis? denn wär so ein strahler keine schlechte idee. ;-)

mal im ernst, wenn der raum nicht zu groß ist, reicht doch eine heizung völlig aus. ihr lasst doch klein krümel nich stundenlang nackig liegen?
sollte der raum relativ groß sein und evtl. noch altbau müßte man nochmal überlegen...

ich finds nicht zwingend notwendig. wir haben keinen und unsere maus kommt in ca. 2 wochen zur welt.



lg
yamie 38. ssw

4

Hallo,

Felix ist ein März 2006-Baby und wir haben den Heizstrahler bis jetzt noch in Betrieb!

Sein Zimmer ist nie besonders geheizt (ca. 19-20°), da die Kleinen ja kühl schlafen sollen. Ihn bei den Temperaturen abends umzuziehen und bettfertig zu machen, find' ich etwas arg. Also mach ich den Heizstrahler an. So heizt sich nicht der ganze Raum auf, Felix hat's aber trotzdem kuschelig warm.

LG, Sandra mit Felix (*28.03.06)

5

unser sohn ist im Februar 2005 geboren und wir haben ihn im Bad gewickelt. da hatten wir die Heizung an. Einen Heizstrahler hatten wir nie. Gab es früher auch nicht, und haben wir gefroren?.....

6

Hallo Kerstin,

ich denke das muß jeder selber wissen. Ich persönlich finde es schön mich nach dem Duschen/Baden im warmen anzuziehen.
Folglich habe ich für alle 3 Kinder immer beim Wickeln den Heizstrahler angehabt. Ich habe die Wickelkommode im Kinderzimmer und da sollte es ja auch nicht so warm sein.
Wenn jemand sein Baby im Bad anziehen kann ist es sicherlich nicht nötig.

LG,
Susi

7

Hallo!

Ich habe nun einen gekauft.

Wir heizen nie sonderlich, so dass es bei uns selten über 20°C hat. Nachts manchmal sogar noch kühler. Im April/Mai ist es ja doch noch oft relativ kalt manchmal.
Ich selbst renne bei uns auch nicht gerne nackig längere Zeit rum. Also dann lieber schön kuschelig warm unter einem Heizstrahler. Habe nun einen relativ günstigen gefunden.

Liebe Grüße,
Claudia
(31. SSW)

8

Wir hatten am Anfang auch keinen Heizstrahler und unsere Maus hat immer geschrien, obwohl es eigentlich immer recht warm in unserer Wohnung ist.

Jetzt haben wir einen Heizstrahler und unsere Kleine ist fröhlich, lacht und quickt und kann sich trocken stampeln.

Also "pro" Heizstrahler :-)

LG Mela + #baby Hannah (17.10.2006)

9

Mein ET ist am 30.3. und meine Hebamme (die sonst von allem Schnickschnack abrät) hat mir einen Heizstrahler empfohlen. Wir heizen das Zimmer fast gar nicht, weil unsere Kleine erst mal bei uns schläft (das Schlafzimmer war nur leider zu klein für einen Wickelplatz). Man sollte am Wickelplatz eine Temperatur von etwa 25 Grad haben, dann haben Baby und Eltern mehr Spaß an der Sache.

WIr werden dort auch Baden und massieren, und dafür dann jedes Mal die Fußbodenheizung aufzudrehen und den ganzen Raum zu heizen ist totale Verschwendung. So bleibt das 600W-Teil 10 Minuten an und gut ist. Und im nächsten Winter werden wir unsere Mäuse ja auch noch wickeln!

So teuer sind die Dinger auch nicht, ich hab bei Ebay einen neuen Strahler von reer für 23 Euro inkl. Versandkosten bekommen.

Irgendjemand oben schrieb "früher gab es die auch nicht, und haben wir gefroren?". Stimmt so nicht: meine Mama hatte für mich auch einen Heizstrahler (und das ist 32 Jahre her), und meine Oma hat ihre Kinder unter der Wärmelampe gewickelt, die eigentlich für die Küken war (infrarot, soll man ja nicht mehr, aber das ist ja auch schon 57 Jahre her).

Liebe Grüße,
Iris