Möbel an die Wand

Hallo :)

unsere Wohnung ist aktuell 0 kindersicher weil wir bald umziehen. In der neuen soll nun alles kindersichre befestigt werden, aber wie macht ihr das? Durch die sockelleisten stehen die Möbel 2cm von der Wand weg und sie ist 6cm hoch.

Wir haben zB einen großen Pax und mehrere Ikea kallax. Habt ihr dann a den kallax Füße dran gemacht? Oder wie habt ihr es befestigt?
Im Internet habe ich irgendwie nur komische Lösungen gefunden. Ich kann doch nicht bei jedem Möbelstück die r Sockel Leiste weg nehmen. Ich muss es ersetzen und wer weiß ob ich genau diese randleisten dann finde. Wir haben wir kein einziges Möbelstück dass für die randleiste passt. Ich kann auch nicht 2x6cm aus den Möbel Sägen, viel zu lange und die meisten werden dann instabil.
Habt ihr wirklich die sockelleisten weg gelassen?

Und wir haben 2 freistehenden kallax 4x4 aneinander die ein großes Zimmer in zwei Teile teilt. Ich hätte diesen jetzt an der Seite befestigt und miteinander, aber wirklich sicher scheint mir das trotzdem nicht. Wir brauchen den Platz eigentlich und sind auf die Teilung angewiesen. Wenn ich den Kallax a die wand stelle passt es vom Platz nicht und mir fehlt viel stauraum.

Irgendwie fällt mir nichts sinnvolles ein viel stauraum zu schaffen der auch noch kindersicher ist😅

1

Winkel im Baumarkt kaufen und festschrauben. Ganz easy. 👍😉

2

Die Schränke dürfen ruhig ein paar Zentimeter von der Wand abstehen. Das ist auch wichtig für die Belüftung.
Kauft euch im Baumarkt Winkel, die so lang sind, dass sie den Abstand überbrücken. Dann am besten am dicken Seitenbrett des Schrankes festschrauben.
Die Kallaxregale würde ich auch miteinander verschrauben und dann seitlich an der Wand befestigen, zur Not mit zwei Winkeln.

3

Wir verwenden am liebsten Distanzringe um den Abstand zu überbrücken. Das sind einfach so Plastikringe durch die man die Schraube steckt, da braucht man meistens 2-3 davon, je nach dem wie breit die Sockelleiste ist. Dann kann man auch die vorgesehenen Öffnungen von Pax für das anschrauben verwenden. Du brauchst nur entsprechend längere Schrauben.

Manche Möbel (z.B. Billy-Regal) haben auch eine extra Aussparung für die Sockelleiste, die kann man dann direkt an die Wand schrauben. Vor allem bei Außenwänden ist es aber eigentlich sinnvoll etwas Abstand zu lassen für die Belüftung.

4

Bin ich echt die einzige die kein einziges Regal oder Schrank an die Wand gebohrt hat? Ich kenne tatsächlich auch niemanden, der das ab Geburt des Kindes mit bestehenden Möbeln getan hat 🤷‍♀️
Wir haben die Steckdosen, einzelne Schubladen/Schranktüren gesichert und den Glastisch aus dem Wohnzimmer entfernt.

5

Wenn etwas lebensgefährlich ist, gehe ich auf Nummer sicher. Ein großes Regal, das beim Klettern auf mein Kind stürzt, halte ich für potentiell lebensgefährlich und deshalb wird es gesichert.

Bei uns sind allerdings nur die Möbel in den Räumen befestigt, in denen sich die Kinder alleine aufhalten. Also wir haben generell kindersichere und nicht kindersichere Räume.

6

Also die Billys habe ich schon immer gesichert auch ohne Kind. Und dann gibt es einfach Möbel die total leicht Kippen (malm Kommode) oder die zum klettern gemacht wurden (kallax). bevor etwas passiert, lieber sichern.

weitere Kommentare laden