Schlafsack für den Winter

Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren was für einen Schlafsack ihr für den kommenden Winter empfehlen könntet?
Und auch was die Größe angeht bin ich mir echt unsicher.
Mein Kleiner ist jetzt 5 Monate alt und hatte bei der U4 vor einem Monat 62 cm.
Bei den Klamotten haben wir momentan 62/68 kommt eben drauf an wie es ausfällt.
Ich hatte eventuell an den Alvi Schlafsack oder an den Odenwälder prima Klima gedacht? Aber welche Größe sollte ich dann nehmen? 62/68 wird dann zu klein sein denke ich, also dann doch 74/80?😳
Momentan haben wir bei uns um die 21 grad. Ich denke im Winter wird es so 19-20 grad bei uns haben nachts. Wie zieht ihr denn eure Babys an? Bin da immer etwas überfordert. Momentan trägt er kurzarm body, Schlafanzug und einen Schlafsack TOG 1. aber darüber noch eine dünnere Decke weil er sonst friert.

Liebe Grüße
Michelle mit Babyboy 💙

1

Größe des Schlafsacks: Körperlänge - Kopflänge + 10cm.
Du musst schauen, dass die Ausschnitte des Ärmels und des Halses passen.
Wir hatten vorher Alvi Kugelschlafsäcke. Aber bei den größeren Größen passte mir das überhaupt gar nicht mehr mit den Ausschnitten. Die waren viel zu weit und so hätte unsere Tochter im Schlaf reinrutschen können. Wir sind komplett auf die Schlafsäcke von DM umgestiegen. Die sind super, schneiden bei Ökotest gut ab und kosten nur die Hälfte der gängigen Marken wie Alvi, Odenwälder etc. und die gibts in allen TOG Werten. Momentan nutzen wir TOG 2 mit Schlafanzug bei einer Raumtemperatur von 20°C, aber das ist eben für jedes Baby individuell. Wenns richtig kalt wird, hab ich auch noch TOG 3 hier. Die Decke würde ich wegen der Sicherheit tatsächlich komplett weglassen.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Hi,
wir haben 19 grad im Schlafzimmer.

Schlafsäcke:
C&A, dm und Aldi.
Find die ganz toll 🥰
Er ist 70cm groß und trägt 90cm Schlafsäcke.

Kleidung zum Schlafen:
1x Unterhemdbody
1x langarm/langbein Strampler ohne Füße

.. und dann seinen 3,0 togg Schlafsack.

Er ist immer schön warm, trocken. Schwitzt nicht.

🫶🏼

3

Hallo Michelle,
bei meiner Großen hatte ich damals die Daunenschlafsäcke von Odenwälder und war damit super zufrieden.
Ich denke es kommt aber auch auf das Wärme - Kälteempfinden beim Baby an. Meine Große ist schon immer eine Frostbeule🤣

4

Bei uns hat es gerade 17 Grad (Außenwände und schlechte Dämmung) und sie trägt Langarmbody, Schlafanzug, Innensack von Alvi (1 TOG) und Außensack von Alvi oder Ullenboom (2,5 TOG). Damit fahren wir gerade gut. Habe mich aber auch schon gefragt was wir im Winter machen, weil mehr anziehen geht kaum. Höchstens noch auf einen Außensack mit 3 TOG umsteigen. Aber ich denke dann werden wir sicher auch heizen.

Auf der Homepage von Alvi ist erklärt, wie du die richtige Größe findest.

5

Hier wird aktuell auch Gr. 62/68 getragen und Schlafsacklänge 70cm passt derzeit ganz gut - und ich hoffe noch eine Weile. Die Babys sollen ja eher aus dem Schlafsack rauswachsen statt reinwachsen.
Wir haben drei in Verwendung: einmal von "Lily & Dan" (Aldi) mit 3 tog, einmal von "TupTam" (Amazon) mit 2,5 tog und einmal von "Sonne" mit Tencel-Faser und 2,5 tog. Der aus Tencel ist superweich, aber am Halsausschnitt sehr weit, sodass ich zusätzliche Knöpfe angenäht habe, die anderen beiden haben von vornherein einen schmalen Halsausschnitt.
Wir haben aktuell so 19-20 Grad im Schlafzimmer und fahren mit Kurzarmbody plus dünnem Schlafanzug mit Füßen plus Schlafsack sehr gut. Als es noch etwas wärmer war (20-22 Grad), haben wir nur einen Langarmbody plus Schlafsack angezogen.
Ich merke eigentlich auch wenig Unterschied zwischen 2,5 und 3 tog, er ist bei allen schön warm im Nacken ohne zu schwitzen.

6

Hallo 🙋‍♀️, ich schwöre auf die Daunenschlafsäcke von Travolinchen. Meine Kleine kann die Temperatur im Schlaf schlecht selbst regulieren. Entweder schwitzt sie wie wild oder ist eiskalt. Nur in diesem Schlafsack klappt es optimal. Die Daunen wärmen bei Kälte und Kühlen wenn man schwitzt. Es ist außerdem ein Naturprodukt. Wem der Preis zu hoch ist, einfach mal bei Vinted oder EBay Kleinanzeigen schauen.

Lg Chrissi ❤️

7

Huhu, wir nutzen seit kurzem einen Schlafsack von Ehrenkind und sind super zufrieden. Mein Sohn ist 15 Monate (82cm) und daher wollte ich jetzt einen Schlafsack mit Füßen, es gibt aber auch normale von Ehrenkind. Mein Sohn trägt bei 20-21 Grad Raumtemperatur Langarmbody, Schlafanzug ohne Füße und den Schlafsack mit 2,5 Tog, er ist aber auch eher eine Frostbeule 😅

8

Unsere Tochter trägt auch 62/68 etwa und hat die Alvi-Schlafsäcke ohne Arm in 62/68, aber viel Platz nach unten ist da nicht mehr. Die haben ja das Doppelknopfsystem zum Mitwachsen, wenn du also was für später suchst würd ich die nächste Größe schon nehmen.
Bei 19-20 Grad trägt sie momentan nur langen Schlafanzug drunter, das reicht ihr dicke. Ich glaube die Ganzjahresschlafsäcke von Alvi haben 2,5 Tog