Kindergerechte Couchtisch...eure Meinung

Hallo!

Wir werden unseren aktuellen Couchtisch (Glas) gegen einen kindergerechten Couchtisch austauschen. Ich habe schon intensiv recherchiert und nachfolgend eine kleine Auswahl getroffen:-)

Nun gibt es bestimmt Dinge, die ich nicht berücksichtigt habe (da es mein erstes Kind wird).

Über eure Meinungen, Tipps, Empfehlungen etc. freue ich mich!

Höffner:

https://www.hoeffner.de/artikel/11329480
https://www.hoeffner.de/artikel/11329710

Ikea:

https://www.ikea.com/de/de/p/vejmon-couchtisch-schwarzbraun-60136680/

Otto:

https://www.otto.de/p/paroli-couchtisch-weiss-hochglanz-mit-ablagemoeglichkeiten-492769339/#variationId=644466006
https://www.otto.de/p/pro-line-couchtisch-aus-holz-mit-2-ablageboeden-mehr-stauraum-durch-farbige-faltboxen-995254062/#variationId=1336323445
https://www.otto.de/p/pro-line-couchtisch-aus-holz-gestell-mit-schublade-ablageboden-rechteckig-596510888/#variationId=597727662
https://www.otto.de/p/elbs-couchtisch-wohnzimmer-sofatisch-mit-led-beleuch-abgerundeten-ecken-S0L6Q0WV/#variationId=S0L6Q0WV42SK

Wayfair:

https://www.wayfair.de/moebel/pdp/modernmoments-couchtisch-solenne-mit-stauraum-d002736534.html?piid=47189686

LG, Cami

3

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann stell den Couchtisch in der Zeit wo das Baby laufen lernt weg.
Ansonsten ist es vollkommen egal welchen Tisch du holst. Irgendwann wird das Kind sich da den Kopf stoßen und irgendwann wird es den abräumen oder ne Macke reinhauen 🤷🏼‍♀️

Kauf halt einen schönen Tisch der keine 1000 Euro kostet und mach ggf die Ecken kindersicher. Dann hat sich das.

8

Couchtisch haben wir keinen mehr. Aber als Esstisch haben wir seinerzeit unseren bisherigen durch einen gebrauchten von Freunden ersetzt, für den wir CHF 20 gezahlt haben. Man muss sich nicht aufregen, wenn es Kratzer gibt oder Flecken, die nicht mehr 100% raus gehen. Wenn unsere Tochter mal grösser ist, können wir einen neuen kaufen.

1

Das Thema kann man jetzt bis ins kleinste Detail auseinander nehmen 😂

Bei Hochglanz hast du immer die Fingerabdrücke drauf.

Die Schubladen werden früher oder später ständig geöffnet und ausgeräumt.

Aber auf allen Tischen wird irgendwann mal mit voll Wucht das Spielzeug drauf gedonnert, deshalb würde ich nicht den teuersten nehmen. Ohne Blessuren kommt er bestimmt nicht davon.

2

Das mit den Fingerabdrücken ist tatsächlich ein neuer Aspekt, danke:-)

4

Nimm doch einfach den, der dir gefällt, hier kennt ja niemand eure Wohnung.

Es gibt keinen kindgerechten Couchtisch, sonst musst du einen aus Schaumstoff anfertigen lassen.
Schnapp dir deinen Mann und bummelt durch die Möbelhäuser

5

Kindgerecht bedeutet gar kein Tisch, damit Platz zum Spielen ist und bei einem Sturz vom Sofa der Kopf nicht an der Tischkante aufschlägt.

17

So bei uns passiert😩und zwar jetzt mit drei Jahren noch und das obwohl nur leichter pressspahn und abgerundete Ecke 😒Sofatisch also wieder entfernt

6

Ich finde alle gut, nur den mit hochglanz würde ich nicht nehmen. Ansonsten nimm den der dir am besten gefällt

7

Hochglanz wird voll gesabbert und mit kleinen Handabdrücken übersäht.

Schubladen werden gerne ausgeräumt und man kann sich arg die Fingerchen einklemmen beim auf und zuschieben.

Sensibele Lackierungen oder Oberflächen halten kaum Stand wenn mit Holzklötzen drauf gehauen wird, immer und immer wieder.

An allen Ecken und Kanten kann man sich den Kopf stossen oder das Kinn aufschlagen.

Ich würd den runden von IKEA nehmen und ihn möglichst aus der Schusslinie stellen wenn das Baby mobil wird.

9

Als Mama von 3 Kindern :

Ein billigen 🤣🤣

Es wird drauf gespielt,geknetet,gegessen,getrunken ,....

Es wird Spielzeug drauf gedonnert,es wird als Trommel misshandelt und wenn man Mal nicht hinschaut auch als Tanzfläche 🤣

Er sollte stabil sein,er sollte unempfindlich sein,dennoch Platz haben um Dinge fix zu verstauen ...(die dann natürlich wieder ausgeräumt werden)..und die Ecken und Kanten sollten nicht zu scharf sein :)

10

Ich habe mir deine Kandidaten nicht angeschaut, aber aus Erfahrung kann ich dir zu den Kommentaren noch sagen, der Tisch sollte auch nicht zu leicht sein. Den ganz kleinen Couchtisch haben wir ab Mobilität in den Keller gestellt und der etwas größere würde dann auch genutzt um damit als "Lauflernwagen" durchs Wohnzimmer zu laufen. Drauf stehen lassen kann man sowieso schon lange nichts mehr, ich war öfters kurz davor ihn auch wegzutun.

11

Wenn dein Mann wirklich dran arbeiten soll , würde ich einen nehmen , der für ihn passend ist , fürs Kind siehst du ja da passt kaum einer :-) passieren kann immer was 😅