Erfahrungen joie versatrax

Guten Tag,

das ewige Thema Kinderwagen...

Wir waren heute im Baby-Markt und haben uns vor allem Schalen angeschaut. Aufgrund der Verstellmöglichkeit in Liegeposition wird es sehr wahrscheinlich die joie i level.

Daher haben wir uns auch die Kinderwagen von Joie angeschaut und fanden den versatrax auf den ersten Blick ganz gut.

Wir brauchen im Grunde einen Allrounder.

Wir haben 30 cm Größenunterschied zwischen Mama und Papa.

Wir werden viel zu Fuß, sowohl Stadt, als auch Wald-/Feldwege, unterwegs sein.

Soll aber auch in ein Auto in Golf-Größe passen und gelegentlich werden wir auch Zug fahren und möchten beim Einsteigen nicht zusammenbrechen.

Alternativ hatten wir noch den ABC Design Salsa angeschaut, der immer für Paare mit Größenunterschied empfohlen wird, der kam mir aber unhandlich vor.

Danke!

LG Luthien 🤰💙 15+4

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Luthien....wie schön dich in diesem Teil des Forums zu sehen #huepf Es wird wohl ernst #verliebt

Die joie i-level gefällt mir auch, vor allem da sie nicht so übertrieben teuer ist (wie mir scheint). Babyschalen mit Liegeposition gibt es einige. PegPerego hat eine, Cybex auch. Diese beiden kann man auch gurten. Vielleicht ist dir das nicht wichtig, aber falls doch..bei vielen anderen geht das leider nicht. Maxi-Cosi Marble, Nuna Arra Next, und die Joie i-level kann man nicht gurten, geht nur mit iso-Fix Station.

Der Versatrax wird oft empfohlen, habe selbst aber keine Erfahrung damit. Es gibt auch zwei neuere Modelle von Joie, den Finiti und Aeria. Beide wirken etwas "moderner", vielleicht sind auch die Stoffe etwas besser. Genau weiß ich es nicht. Aber Joie gehört zum selben Konzern wie Nuna, und macht deshalb wohl auch mittlerweile etwas auf schicker.

An deiner Stelle würde ich mir ja jetzt den absoluten Luxuswagen gönnen #rofl aber die meisten von denen haben leider einen vorgeformten Sportsitz (Beine bleiben angewinkelt), und davon bin ich nicht überzeugt, da es die Babys eindeutig in der Wahl ihrer Schlafposition einschränkt. Spontan fällt mir nur Cybex Priam und Easywalker Jimmey ein, mit flachem Sitz aus der 'gehobenen' Kategorie.

2

Ja, es wird ernst 😅

Zum Gurten, falls wir spontan irgendwo mitfahren wollen, kann ich mir eine Schale leihen als Back Up, das ist also nicht so wichtig.

Gehoben muss nicht sein, solide Mittelklasse reicht😉

Manchmal habe ich den Eindruck, man muss "Kinderwagen und Autositz" als Bachelor Studium belegen, damit man da durchblickt 🤣

3

Ach, wenn man mal ein bisschen drin ist in der Kinderwagen- und Kindersitzmaterie, dann ist es gar nicht mehr so kompliziert und undurchsichtig. Mir macht es Spaß mich damit zu beschäftigen.

Wichtig ist, wenn man sich Reviews und Bewertungen sucht, dass sie wirklich objektiv gemacht werden und nicht gesponsert sind.
Ich habe gelernt, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht wirklich gibt, und wenn es sie gibt, ist sie wirklich (über)teuer(t). Wenn man das Geld hat, nur zu, aber mir sind über 1000€ auch zu viel für sowas. Man kann es ja nicht voraussehen, im dümmsten Fall mag das Kind den Kinderwagen gar nicht wirklich.
Überlegt euch mal, welche Aspekte euch am wichtigsten sind, und setzt Prioritäten. Dazu würde ich raten, nicht nur in einen Babyladen zu gehen, sondern in mehrere und euch einen Überblick über das Angebot zu verschaffen. Dort könnt ihr dann auch ausprobieren, ob der Wagen handlich ist und in euer Auto passt.
In der Mittelklasse gibt es auch noch die Marke Moon. Kenne einige die einen haben und ganz zufrieden sind. Ob ein Kinderwagen gut altert liegt auch oft daran, ob man ihn gut instand hält.

4

Hi Luthien!

Ich kann dir sagen, schau nach einem tollen Buggy 😅… wir haben einen Kinderwagen gekauft, zum Glück relativ „günstig“ (war ein Moon Lusso). Die Wanne wurde nach ca 5,5 Monaten zu klein 🙈 und das 2x, unsere Kinder sind aber auch wirklich groß und mit Buggyaufsatz war der ganze Kofferraum voll 🥴. Wenn ihr viel in der Stadt lauft und den Wagen nicht ständig auf und ab bauen müsst und nicht so viel Auto fahrt, würde ich vermutlich in einen guten Kinderwagen investieren. Gebraucht gibt es aktuell echt tolle Marken Kinderwagen, eBay Kleinanzeigen ist bei uns in der Region gut gefüllt😊. Da wäre ich persönlich in Richtung Bugaboo/Joolz gegangen.

Bei uns war es wichtig ab Hinsetzen einen guten Buggy zu haben, der sich leicht zusammen klappen lässt, der in beide Richtungen fahrbar ist (was die Auswahl sehr einschränkt, der Markt ist da echt noch dünn) und der handlich ist.


Lg

5

Grade wegen der Wanne und dem frühen Entwachsen finde ich es eigentlich noch wichtiger, dass der Sportsitz flach stellbar ist. Dann kann man wenigstens auf den ausweichen, wenn das Baby noch nicht richtig sitzen kann, aber schon an die Grenze kommt bei der Wanne.

8

Oder man nimmt gleich einen Wagen mit großer Wanne. Wir haben, weil wir das aufgrund der Größe meines Mannes und seiner Familienmitglieder befürchteten, einen Emmaljunga gekauft, da ist die Wanne deutlich länger - war genau richtig, weil beide Kinder ziemlich groß waren und wir ihn so trotzdem entspannt 8, 9 Monate nutzen konnten. Dann sind wir direkt auf den Buggy gewechselt.

weitere Kommentare laden
6

Willst du meine i level haben :-D ? Absolut tolles Teil, gute Entscheidung!

Wir haben von Joie nur einen Buggy, sind aber mit dem wirklich sehr zufrieden. Wir haben auch viel Größenunterschied, er lässt sich leicht zusammenklappen (hat mehrere Flüge gut überlebt, ohne dass wir gestorben sind), sehr gelenkig, top auf allen möglichen Untergründen (haben viel Kopfsteinpflaster und Wald/Schotter hier). Versatrex gab es damals leider noch nicht, als wir ihn kauften, aber er sieht super aus.

Die Marke an sich kann ich nur empfehlen, wir sind super glücklich mit allem, was wir von Joie haben.

7

Hi :-),

Erfahrungen habe ich damit noch nicht wirklich, da wir unsere kleine Prinzessin erst im Dezember erwarten, aber wir haben uns trotzdem schon den Joie Versatrax mit der XXL Babywanne gekauft. Es gab einfach ein super Angebot, unter 400€ für beides, und da haben wir einfach zugeschlagen :-D
Wir wollten keine 1000€ ausgeben, der Kinderwagen macht einen tollen Eindruck und ich denke damit werden wir gut zurecht kommen.
Mein Verlobter ist übrigens auch ca. 30cm größer als ich, daher war uns das mit dem Griff verstellen auch sehr wichtig.

LG

11

Wir haben den Versatrax.

Vorteil: zusammenklappbar, leicht zu heben, tolles einfaches Fahren.

Nachteil: leicht, Federung nicht sooo gut.

Soll heißen: ich kriege ihn prima gehoben, ob zusammengeklappt ins Auto oder wenn mein Partner und ich ihn irgendwo die Treppe langtragen müssen. Er fährt sich sehr schön, kann im Stand die Richtung wechseln.
Aber weil er so leicht ist, reicht theoretisch ein Windhauch um ihn anzuschieben. Ich wohne an der Nordseeküste, und einmal kam eine fiese Böe, die ihn mir fast aus der Hand gerissen hat.
Den einzigen wirklichen Nachteil empfinde ich bei der kaum vorhandenen Federung. Schon auf Kopfsteinpflaster ist es ein ordentliches Gerüttel, Waldwege will ich mir gar nicht ausmalen. 🙈

Aber für den Preis absolut ok! Wir sind sehr zufrieden und sind gespannt, wenn wir bald die Wanne wegnehmen und den Sportsitz benutzen können.

Übrigens, den Maxi Cosi können wir auch auf das Versatrax Gestell setzen. Davon hab ich nur einmal kurz Gebrauch gemacht, weil die Mäuse ja prinzipiell nicht zu lange in der Schale sitzen sollen, aber praktisch ist es dennoch, wenn nötig.

Ich würde ihn also empfehlen, wenn man nicht jedes Wochenende über unebenen Boden fahren muss. 🙃

12

Ah, danke für deinen Bericht.

Wir wohnen auch am der Küste, der anderen 🙂

13

Vielleicht wär's ja tatsächlich eine Option, falls ihr solche Outdoormenschen seid, für Unternehmungen in unebenem Untergrund wie Feld, Wald, Wege etc. einen gebrauchten Babyjogger oder Thule zu holen. Da bieten sich nämlich dreirädrige Kinderwagen am meisten an. Wenn ihr gerne Fahrradtouren macht, wäre für's Gelände ein Fahrradanhänger den man als Kinderwagen benutzen kann auch möglich.
Den "Hauptkinderwagen" den ich im Alltag dauernd nutze würde ich neu kaufen, alles andere gibt oft der Gebrauchtmarkt her.

weitere Kommentare laden
16

Hallo liebes, wir haben uns auch den versatrax und den i level gekauft. Viele in unserem Umfeld haben diesen Kinderwagen jnd sind begeistert. Der ist sogar momentan auf vielen internet seiten im Angebot 😅. Also Er scheint wirklich Gut in der verarbeitung zu sein. Die Babywanne ist riesig und darauf freue ich mich am meisten da meine kinder immer kleine Riesen werden😂.

17

Huhu :)
Ich kann mich nur MissKassy anschließen, Joie ist eine super Marke vorallem wenn es darum geht einen Buggy sich anzuschaffen. Bei dem Buggys kommen nicht viele an Joie dran, aber ich muss MissKassy recht geben, die Federung ist nicht die beste vorallem für ein neugeborenes, man wird dann schon gut rumgeschüttelt bei unebenen Wegen und Waldwege. Für die Stadt und co ist der Wagen echt super. Wir bekommen jetzt unser 3tes Kind, und bei k2 mussten wir einen neuen Wagen holen wo sie nur lag, ich persönlich würde dir ein anderen Wagen empfehlen, aber das ist ja auch bekanntlich geschmackssache :)