Babyphone ja oder nein?

Ich bin am überlegen ob wir ein Babyphone brauchen.
Unsere Maus soll anfangs bei uns im Schlafzimmer schlafen und da wir ein einstöckiges haus haben und das kinderzimmer sowie das schlafzimmer nicht weit weg sind von küche oder wohnzimmer würde ich es denke ich mal auch so hören.
Was meint ihr ist ein Babyphone trotzdem von vorteil oder würdet ihr drauf verzichten?
ich meine wenn mans dann doch braucht kann man das ja auch später noch kaufen.

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

hallo,

also wir haben keins.. ich finde bei uns in der wohnung brauche ich es nicht..

und wie du schon sagst wenn man später doch eins brauchen sollte zwecks urlaub oder so kann man immer noch eins besorgen..

in vielen hotels werden die auch schon angeboten..

lg finchen

2

wir haben eins weil unser haus 2 stockwerke hat wenn hanna oben schläft muss ich die türen zu machen weil sonst die katze zu ihr hingehen würde,..und wenn ich dann runter gehe oder ganz runter in den keller um wäsche zu machen nehm ich das babyphon mit....

und ich habs auch erst später gekauft wo ich dachte ach ich könnt doch ein gebrauchen hab eins für 25 € geholt das tut auch sein werk ..

lg

3

Wir haben keines und auch nie eines vermisst. Lediglich ein einziges mal gebraucht, als Silvester die Kleine drinnen schlief und wir im Garten feierten. Dafür haben wir uns eines geliehen.

Man kann ja Türen angelehnt lassen und man als Mutter hört viel früher ein weinendes/ jammerndes Baby als wenn man "Laie" ist. Da hat man einfach ein Gespür dafür.

lg

4

Hallo!

Wir haben kein "normales", sondern nur eines im Telefon. Bei uns wohnen die Schwiegereltern nebenan und so kann ich die Maus morgens schlafen lassen, wenn ich den Großen in den KiGa bringe. Ich mache einfach die Funktion im Telefon an und falls das Telefon dann mecker-Geräusche wahrnimmt, klingeln alle anderen Telefone sofort los. Ein normales Babyfon brauchten wir bisher nie, da die Wohnung so klein ist, das man alles auch so schon hört!

LG Angel mit Lukas 3J5M. und Anna 2J4M.

5

Hallo,

also wir haben nur eine ganz normale Wohnung und ich möchte mein Babyfon nicht missen.

Ich weiß ja nicht wie die anderen das machen, aber ich wohne gern bei geschlossenen Türen und nicht im Durchzug#hicks

Wenn also Kinderzimmertür und Wohnzimmertür geschlossen sind, höre ich sie erst wenn sie sich schon total in Rage gebrüllt hat. Und durchs Fon hör ich schon den ersten Mucks und kann schneller reagieren (zb. wenn sie im Halbschlaf das Nucki sucht).

Wir haben übrigens ein ganz simples ohne Schnickschnack.

LG

6

Kauf Dir eins wenn Du´s vermisst. Wir haben uns für Besuche und Verreisen eins gekauft, aber erst als wir wussten, dass wirs brauchen. Wir wohnen zweistöckig, zu Hause brauchten wir es am Anfang auch nicht.

7

Uns geht es wie Kleineelena. Wir leben auch in einer Wohnung, haben aber immer alle Türen zu, somit ist es einfach praktisch sie schon rechtzeitig zu hören, bevor es wirklich laut wird. Wir haben es auch benutzt, als die Kleine noch bei uns im Zimmer geschlafen hat und wir im Wohnzimmer waren, da wir wegen einer Katze die Schlafzimmertür zu machen mussten.

Ausserdem haben wir mit 4 Monaten die Maus zu den Großeltern gegeben und die haben ein Haus. Ausserdem haben wir im Sommer oft draussen gesessen und auch hier waren wir dankbar für das Babyphon.

Wir haben uns eines von Avent gekauft und entsprechend teuer war es leider auch, dennoch sind wir sehr zufrieden, da es wirklich sehr empfindlich ist (man hört sogar das atmen, was ich als Mama mit panischer Angst vor SIDS sehr angenehm fand).

Im Grunde musst Du Dir die Frage stellen, wie sind Deine Räumlichkeiten, schließt ihr viele Türen, seid ihr oft unterwegs und lasst das Kind dort auch mal einschlafen.

LG

SweetLady0020#klee mit Astronautin 39 Wochen auf dem Arm

8

Wenn ihr im Wohnzimmer Fernseh schaut und die Tür angelehnt ist, hört ihr das Kind erst, wenn es richtig schreit.
Und im Garten sowieso. Ich möchte es nicht missen...
Gruß, I.

9

Wir wohnen in einer Wohnung zusammen mit 2 Katern. Würd ich die Schlafzimmertür etwas geöffnet haben, würden diese es als Einladung ansehen um ins Bett zukriechen. Oder noch schlimmer sie jagen sich durch die ganze Wohnung und machen damit unsere Kleine wach.

Wollt es auch erst ohne Babyfon probieren, hab mir dann aber eins von Phillips schenken lassen.

Außerdem würd es aus dem Schlafzimmer kalt rüber kommen und unnötig heizen muss ja nicht sein.

Ich bin froh das wir es haben!

LG schnucki-84 + Joanna