Wickelauflage...

...welche würdet ihr empfehlen, eine mit beschichteter Baumwolle, so plastikartig zum abwaschen und immer Handtuch drunter legen... oder eine die in der Maschine gewaschen werden kann? #kratz

LG
Rory
#blume

1

AUf jeden Fall eine abwaschbare! Dann legst du halt ein Handtuch drunter, das ist wärmer und kann schnell ausgetauscht werden. Was machst du sonst wenn du eine für die Maschine hast - dann brauchst du ja mindestens zwei Auflagen wenn die eine gerade schmutzig ist.
Später wenn das kind größer ist brauchst du auch kein Handtuch mehr, dann ist der Körper schneller in der Lage die Kälte auszuhalten.

2

Also ich hab eine zum Abwaschen/Plastigartig und leg ein Handtuch drunter oder so ein Molltontuch,finde ich praktischer,denn die kann man dann einfach in die Waschmaschine werfen und gut ist...

Lg Dani 37.ssw

3

Hallo Rory, es gibt auch für die Wickelauflage aus Plastik so Bezüge, schaut aus wie ein Kopfkissen, das kann man dann mit nem Reißverschluss zumachen und bei Bedarf waschen. Gabs von Sterntaler und Odenwälder mal.
Werd mir eine auflage zu legen. Mit dem Handtuch ist zwar auch ne Lösung aber das rutscht ewig hin und her wenn die Baby mobiler werden.

Gruß
Tinemaus mit Alessandro (2,5) und 30SSW

4

Empfehl Dir auch ne abwaschbare und dann ein Handtuch drauf zu tun;-) Hatten erst eine aus Baumwolle. Stellte schnell fest das es unsinn ist da ich sie ständig waschen musst. so isses einfacher einfach Handtusch in die Maschine und Wickelauflage abwascen neues drauf gut ist.

LG melli 31ssw+ Chiara 2J.

5

hallo,

hatte eine aus plastik und immer ein handtuch drunter gelegt...grad am anfang wird deine kleines oefters mal drauf machen oder es geht was daneben, mit handtuch drunter sehr hygienisch und unkompliziert. auch fuer den besuch ist es praktisch, die meisten haben ja die einwegwickelauflagen dabei, schnell entsorgt und sauber...

auch die aus halb stoff und abwischbarer auflage sind toll, kann man genauso wieder mit dem handtuch machen, aber abwaschbar ist schon seeeeeeeeehr sinnvoll.

spaeter reicht ein handtuch fuer den oberkoerper und irgendwann brauchst du keins mehr...

alles liebe,

sonnenschein #sonne

6

Hi Rory!
Ich wundere mich immer wieder, was heute so in den Babykatalogen angeboten wird und frage mich, warum wird sowas überhaupt angeboten und wer kauft das. Hier finde ich jetzt scheinbar die Leute, die das kaufen ;-)

Ich hatte eine Wickelunterlage, die unten aus glattem Plastik und oben aus beschichteter Baumwolle war. Und das Ding sieht immer noch aus wie neu, weil:
Über die Wickelauflage habe ich immer ein Duschtuch gelegt und oben und unten umgeschlagen. Durch die beschichtete Baumwolle rutschte NIX darauf hin und her. Und die Wickelunterlage habe ich immer mal wieder nass (nicht feucht) abgewaschen und abgetrocknet. Hinterher mal Sagrotan drauf, fertig. Wie gesagt, sieht aus wie neu und ist nicht so glatt wie Vollplastik.

Kaufen (für nicht gerade wenig Geld) würde ich die Bezüge nicht. Nimm doch lieber ein nicht mehr ganz so schönes Duschtuch, schneide es in der Mitte durch und näh an jede Ecke über Eck ein Gummiband an (wie bei den Moltonschonbezügen für die Matratzen) oder lass es die Bald-Omi machen. Kostet fast kein Geld, hält prima, ist praktisch und schnell gewaschen.

LG
cori

7

Definitif abwaschbar! Wir hatten, bzw. haben die von BeBe´s Collection "Kleiner Prinz" und ich hab sie nach einer Woche gegen eine aus Plastik ausgetauscht und hab Mullwindeln bzw. Handtücher drauf und das obwohl der Mittelteil bei der Wickelauflage zum Wechseln ist... Es ist einfach hygienischer, einfacher und angenehmer mit einer aus Plastik - so oft wie Nico beim Wickeln spuckt, oder mal was daneben geht - da würd er dauernt irgendwo drinnen liegen, dass ist nicht das wahre! Außerdem kann ich die aus Plastik auch mal mit Desinfekttüchern abwischen - das ging sonst nicht!

Glg, Vici + Nico (11 Wochen + 5 Tage)

8

Hallo!

Wir haben eine Wickelunterlage aus Stoff, weil mir die Plastikdinger überhaupt nicht gefallen haben und wenn ich da eine Einmalwickelunterlage drauf lege war es mir zu rutschig.
Bei unserer Stoffwickelunterlage ist éin abnehmbares undurchlässiger Stoffteil zum knöpfen oben drauf, sodass ich das immer waschen kann falls doch mal was daneben ging.
Ich habe, als Julian noch ein Baby war nötfalls eine Einmalunterlage draufgelegt, ging prima.
Allerdings hatte ich auch zusätzlich eine Bade-Wickel-Kombi, die man auf die Badewanne stellt, da war so ein Plasikwickelteil drauf.

Lg und alles Gute

Schnuppe + Julian (fast 22 Mo#herzlich)

9

Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten#blume