Bevor ihr euch gegen das Stillen entscheiden wollt...

solltet ihr das mal lesen!

http://eltern.t-online.de/c/18/05/95/74/18059574.html

Also, nur Mut zum Stillen, ist einfach das Beste fürs Kind!

LG
kirschcola#klee

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Solche Kommentare kann man sich doch wohl sparen,wenn man nich gerade provozieren will, oder? #augen
Hinweisen ok, aber nichtstillende Frauen gleich anzugreifen ist unter aller Sau.

Keksvernichter

6

Genau so sehe ich es auch, wie immer "wie ob Flaschenmamis die schlechteren Mütter sind" :-[ #augen

Ich habe mich für das 3.Kind bewusst gegen das stillen entschieden & das bleibt auch so.

2

Hatte T-Online nichts zu tun?

Ökotest testete die Milchsorten im NOVEMBER 2008...und ja, da waren die Werte erhöht! Zum Jahr 2009 mussten alle! Milchsorten umgestellt werden, sodass dieser Wert nicht mehr zu hoch ist! 2009 gab es noch keinen weiteren Test, der Test von 2008 wurde nocheinmal ins Jahrbuch für 2009 eingetragen!!!

Man erkennt es u.a. daran, das zB Hipp Pre mittlerweile Hipp Plus Pre heißt!



Dennoch ist auch für mich Stillen das beste für Mutter und Kind! Und ich werde meine Tochter auch wieder stillen und mir nicht von einer älteren Generation hereinreden lassen! Mich ärgert es nur immer wieder, das dieser veraltete Test herausgekramt wird!



LG Angel mit Lukas *21.06.08 und #ei Prinzessin 24.SSW

20

schlechte testergebnisse werden immer gerne wieder aufgewärmt um den skandalsüchtigen deutschen was zum lesen zu geben...

irgendwann gewöhnt man sich dran, gell ;-)

3

Muss man hier provozieren?

Ich denke es gibt genug Frauen die sich aus eigenen Gründen dagegen entscheiden (wie ich z.b.)...

Und ich hab es erst in nem Club geschrieben, ich gebe lieber mit viel Liebe die Flasche (finde das spülen, auskochen & machen nicht als last!!) anstatt nervlich total am Ende zu sein!!!

Es kann nun mal nicht jeder Dauerstillen usw...!!!

4

#gaehn

Ich bin immer wieder überrascht wieviele Gedanken sich manche über ihre Mitmenschen machen. Zuerst wieder die übliche Diskussion über WKS im Schwangerschaftsforum und hier stößt man wieder auf das Stillthema.

5

wenn ich ehrlich bin finde ich deinen Beitrag etwas unangebracht . Ich finde ob man stillen will oder nicht sollte jeder selber für sich entscheiden Es gibt auch Mamas, auch wenn es vielleicht wenige sind aber die können nicht stillen . Sicherlich ist es auch nach wie vor ein ganz großes Problem das in den angeblich so stillfreundlichen Krankenhäusern diesbezüglich viel zu wenig Unterstützung gegeben ist . Bei den Mamas wo es vielleicht nicht von anfang an mehr oder weniger problemlos klappt , wird das stillen dann wegen mangelnder Unterstützung und Unwissenheit leider auch ganz schnell zum Frust .
Und es gibt so viele verschieden Studien und Berichte über das Pro und Kontra von stillen da könnte man jetzt genauso gut einen Gegenbericht raussuchen . Bringt aber in meinen Augen außer noch mehr Verunsicherung Hauptsächlich für die Erstmamas nicht viel .
Auch wenn Stillen oft als das Beste fürs Kind angepriesen wird heißt es ja nicht unbedingt automatisch das es auch für die Mama das Beste sein muß . Ich bin der Meinung eine Stillbeziehung kann nur harmonisch sein wenn auch die Mama voll und ganz dahintersteht .
Ich kann allen Mamas die von sich aus aus freien Stücken ! gerne stillen wollen nur raten sich auf jeden Fall eine gute Hebamme besser sogar für den Anfang auch noch eine Stillberaterin zu suchen um den Stillstart zu erleichtern damit es wirklich zu einer harmonischen Stillbeziehung wird .

7

Hallo!

"Ich finde ob man stillen will oder nicht sollte jeder selber für sich entscheiden "

Danke für diese weisen Worte. Ich selber habe mich gegen das stillen entschieden. Ich finde es toll das viele stillen aber halt nicht für mich. Ich bin auch froh über jeden der meine entscheidung akzeptiert. Aber das allerbeste ist: meinem mittlerweile 18 Monate alten Sohn geht es super!

LG emilylucy

8

Genau so sehe ich es auch.

Ich finde es sollte endlich mal von den Still Mamas akzeptiert werden, dass es eben auch Frauen gibt die nicht stillen wollen/können. Schließlich akzeptieren auch die Flaschenmamis auch die Stillmamis...

Das habe ich vorhin hier geantwortet:

"Ich gebe lieber mit viel Liebe die Flasche (finde das spülen, auskochen & machen nicht als last!!) anstatt nervlich total am Ende zu sein & beim jeden stillen nur noch zu heulen weil man eben am Ende ist mit der Kraft!!!"

Ich kann es eben nicht stundenlang dazusitzen & zu stillen (auch dauerstillen genannt). Das habe ich beim ersten Kind 3 Mon vollstillen + 3 weitere Mon teilstillen durchgehalten (aber da hatte ich ja nur ihn) & dann fing sehr schnell das dauerstillen bei meinem Kleinen an & da war ich total fertig & habe nach nur 4 Wochen von heut auf morgen abgestillt & uns ging es beide damit besser.

weiteren Kommentar laden
9

an alle, die sich durch diesen hinweis provoziert fühlen:

getroffene hunde bellen;-);-);-)

10

Meine Worte.

Und Mädels, ich bin ganz sachlich geblieben und habe nur zum Informieren angeregt. Es wird ja wohl noch erlaubt sein interessante Links zu posten. Ich finde an dem Bericht nichts verwerfliches.

27

dem ist nichts hinzuzufügen...

11

Nur nochmal damit ihr wenigstens nicht das Produkt kauft, was mit mangelhaft abgeschnitten hat!

http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=muttermilchersatz&doc=92114

12

Hui pass auf, mit dem neuen link geht die Schimpfe gleich von vorne los!
Ne, 'lasse redn', hilft ja nix.

LG,
bärchen (die sehr sehr gerne stillt ;-))

13

Du kapierst nicht, dass das die ergebnisse von letztem jahr sind...damit sind es die ergebnisse von VOR der umstellung...

weitere Kommentare laden
18

Zitat aus der von dir vorgelegten Quelle:
"Auch die Hersteller weisen darauf hin, dass Muttermilch die von "Öko-Test" definierte zulässige Tagesdosis mehrfach überschritten hätte, wenn "Öko-Test" die verwendete Methode auf Muttermilch angewandt hätte. Da 3-MCPD-Ester in allen raffinierten Fetten und Ölen nachgewiesen werden können, gelangen sie in eine Vielzahl von Lebensmittel, die Fette und Öle als Zutat enthalten, und damit auch in die Muttermilch."

Dennoch, Stillen ist super, wenn es gut klappt und beide mitmachen.
Nach 8 Wochen MuMi abpumpen (meine Tochter wollte partout nicht aus der Brust trinken, 4 (!!) Stillberaterinnen und meine Hebamme konnten uns auch nicht helfen), habe ich auf Fertigmilch umgestellt, weil es so nicht mehr weiterging (Anlegen, Abpumpen, Füttern, Anlegen, Abpumpen, Füttern, mein Baby versorgen... ich war echt am Ende). Auch so gedeiht unsere Kleine prima und ich bin froh, dass ich diesen Schritt getan habe.

Letztendlich wissen wir nun auch, was das Problem meiner Tochter war: Durch die Saugglockengeburt hatte sie eine starke Überspannung der Gewebehaut im Brustbereich, die auch die Schlundmuskulatur und das Zwerchfell in Mitleidenschaft gezogen hat. In Stillposition(en) zu liegen hat ihr schlicht wehgetan. Vielleicht nicht jedesmal, aber sie hat es immer darauf übertragen. Daher wollte sie nicht trinken... auch wenn ihr die Milch geradezu entgegengesprudelt kam...

Ich finde es immer schade, wenn so leidenschaftliche Stillbefürworter alle nicht stillenden Mamas über einen Kamm scheren...

LG
Anne mit Violetta *02.09.2008

19

Dein Artikel juckt mich nicht...ich werde trotzdem nicht stillen !

30

#pro
Fand den Artikel mehr als schwachsinnig!
Außer sie hätte es mal anders formuliert, dazu sind es alte karamellen (die zwei Links)...

33

genauso siehts aus !