Wie lange passen die kleinen in Maxi cosi Fußsack ??

Hi,
ich bin noch etas früh hier, aber ich bin schonmal am überlegen, was wir alles brauchen werden.

Da wir ein Anfang Augustkind bekommen würde ich gerne wissen, ob sich ein Fußsack für den Winter für den Maxi cosi lohnt ?? Wie lange passen die kleinen da hinein ??

LG
pferdchen

1

HUHU

Ich habe einen Septembi und wir nehmen keinen Fußsack für den Autositz. Er hat so einen Wagensack, wie ein Schneeanzug ohne Beine, damit liegt er auch im Kiwa, da ist ein extra Gurtschlitz für den Autositz mit dran, gibt es in jeder Kleidungsgröße. Im Auto mach ich einfach die Reißverschlüsse auf und nehm ihm die Mütze ab wenn wir weiter fahren und draußen lege ich noch eine Decke rüber...
...aber es kommt sicher auch darauf an, wie ihr den Maxi Cosi nutzen wollt. Ich sehe das ganz pragmatisch als Autositz und nur als solches benutzen wir ihn auch, ich bin noch nie mit nem MaxiTaxi durch die Stadt geshoppt oder ähnliches #schein dann lohnt sich aus meiner Sicht evtl. auch ein Fußsack. Aber die Kleinen sollen ja nicht länger als absolut notwendig in den Schalen sitzen wegen der Entwicklung des Rückens.

GLG

2

Hi,
also ich möchte ihn schon nur als Autositz nutzen.

Aber ich dachte halt wenn im Winter das Auto kalt ist und man evtl. noch Eiskratzen muss im Härtefall, dass es dann ganz praktisch wäre.

Aber wahrscheinlich reicht dann auch ne Wolldecke ??

Also ich suche nun schon nach einem günstigen Quinny Buzz mit Dreami so als Travelsystem, da der KiWa, den ich mir wünsche nicht in mein Auto passt.

3

Wir haben zwar ein (naja, nun zwei) Januarkinder und konnten den Fußsack zwei Winter nutzen. Er passte so lange, wie die Babyschale, nämlich ca. 1 Jahr!

4

Hallo,
wir haben ein Novemberkind und ich würde nach heutiger Erfahrung keinen extra Sack für den Maxi Cosi kaufen. Unser Kleiner schwitzt da immer total drin, auch wenn ich ihn drunter nur relativ dünn anziehe, also keine Strumpfhose oder einen Langarmbody, sondern einfach nur Kurzarmbody, Pulli, Jeans, Kniestrümpfe, Jacke und Mütze. Selbst wenn ich das Ding im Auto oder im Geschäft aufmache und nur draußen schließe, ist er anschließend meistens geschwitzt.
Wir ziehen ihm dann halt jetzt eine Strumpfhose unter der Jeans an und evtl. einen Langarmbody und legen ihm eine dünne Fleece-Decke über die Beine und dann reicht es ihm vollkommen aus. Wenn er frieren würde, würde er in dem Maxi-Cosi nicht friedlich schlafen.
Aber ich glaube, meine beiden Jungs sind kältemäßig nicht ganz normal, auch der Große schwitzt eher als das er friert.
Und wenn Euer Kind im August geboren wird, würde ich so einen Sack erst recht nicht kaufen.
LG,
Martina75

5

hallo, aaron ist von Anfang September, wir haben so einen Fußsack.Aaron wird da noch locker bis Ende Febr oder sogar mitte März rein passen.Wir möchten das Teil gar nicht mehr missen. Es ist schon ziemlich anstrengend das Baby samt Winter Jacke oder Schneeanzug in so eine Baby schale rein zu quätschen. So lege ich meinen kleinen in seinen normalen Sachen da rein und mach um ihn herum das Säckchen zu. Wenn wir evtl zum einkaufen raus müssen dann lege ich zusätzlich eine leichte Decke mit rein.
Ich kann Dir das Teil echt empfehlen.
Übrigens ist Aaron jetzt 4,5 Mon alt und 65 cm groß.