Nachtschweiß nach Transfer - vom Progesteron?

Ihr Lieben, ich schon wieder🙈
Ich mache mir gerade ziemliche Gedanken, da ich seit dem Transfer am Mittwoch heftigen Nachtschweiß habe. Ich weiß, dass das hier schon ein paar Mal thematisiert ist, ich muss nur gerade irgendwie meine Gedanken und Ängste los werden😔
Ich kenne den Nachtschweiß von kurz vor der Periode, von meiner Fehlgeburt und vom letzten negativen ICSI Versuch. Da kam er aber erst zum Zeitpunkt der Einnistung und nicht schon direkt nach dem Transfer. Ich nehme schon Kortison, um mein Immunsystem etwas herunter zu fahren, habe aber echt Angst, dass es schon wieder eine Reaktion ist und mein Immunsystem die Eizelle abstößt😥
Ich spritze Prolutex und nehme Cyclogest Zäpfchen (beides Progesteron). Kann es vielleicht davon kommen? Ansonsten merke ich rein gar nichts com Progesteron, Brüste tun nicht weh, gar nichts. Das finde ich auch etwas ungewöhnlich. Eben im Telefonat mit meiner Ärztin ist sie nicht wirklich darauf eingegangen, als ich das vom Nachtschweiß erzählt habe, meinte nur, dass man nicht mehr Progesteron nehmen kann, das ist schon die Höchstdosis und dass ich das Kortison doch morgens und nicht abends nehmen soll.
Ich habe solche Angst, dass schon wieder alles vorbei ist😥

Alles Liebe für euch💕🍀

Bearbeitet von Marie2023
1

Hi. Ich hatte auch Nachtschweiss aber ca eine Woche nach Transfer. Denke es kommt vom Progesteron ;-)

2

Durftest du positiv testen?🍀

3

Leider nein. Für mich war das ein Anzeichen das die Hormone raus gehen :-( . Aber so muss es ja nicht bei dir sein. Vor allem so früh nicht. Kann auch ein gutes Zeichen sein

weiteren Kommentar laden
5

Hi!

Also ich hab mich dazu auch schon dumm und dämlich gegoogelt. Bei mir ist eine Nacht mit Nachtschweiß immer das Zeichen für einen Abgang gewesen. Allerdings war es immer nur eine Nacht und definitiv erst später. So früh sollte da wahrscheinlich noch nichts bemerkt werden. Bei mehreren Nächten habe ich das schon als Schwangerschaftssymptom gelesen. Also es ist noch alles offen 😉

7

Man kann dieses Googeln halt auch nicht lassen🙈 Tut mir leid mit deinen Abgängen, sowas ist wirklich schlimm😔 Ich denke für Schwangerschaftssymptome ist es leider etwas zu früh, da kann sich ja noch gar nichts eingenistet haben. Ich habe nun gelesen (gegoogelt😁), dass Nachtschweiß auch eine Nebenwirkung vom Kortison sein kann. Hach man weiß es einfach immer nicht.

Alles Liebe und Gute für dich🍀🍀

6

Hey,
ich hatte ausnahmslos nach allen 4 Transferen diesen Nachtschweißausbruch. Bei mir war das immer an TF +5 oder +6 der Fall. Morgen habe ich Wochenwechsel und bin in der 27. SSW ;-)

Bearbeitet von Jolene34
8

Ohhhhh, herzlichen Glückwunsch🥰💕
Beim letzten Mal hatte ich das bei PU+7/8 und das war leider das Zeichen für den Abfall der Hormone🫤 Dass es jetzt schon direkt nach TF anfängt, ist schon merkwürdig. Nun heißt es leider abwarten…
Dir wünsche ich eine entspannte und gesunde restliche Kugelzeit mit deinem Mini😍 Alles Liebe🍀

10

Lieben Dank #verliebt
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal klappt :-) Wie gesagt, bei mir hatte ich das Gefühl, dass es keine tiefere Bedeutung hatte.
Aber vielleicht ist es auch ein Zeichen, dass sich allgemein etwas Hormonelles tut.

weiteren Kommentar laden
9

Hallo,

Genau das selbe hatte ich auch bei meinem negativen Transfer. Da unsere Blastos genetisch untersucht sind hat mein Arzt gesagt liegt es bei einer Nichteinnistung an der Blutgerinnung oder am Immunsystem. Habe meine Symptome meinem Arzt geschildert und er sagt das liegt am Immunsystem. Beim negativen Transfer hatte ich auch Kortison. Hat nichts gebracht. Beim positiven hatte ich dann Infusionen mit Immunglobulinen. Meine Maus ist mittlerweile fast 5 Monate alt.

Liebe Grüße
Happygirl mit 👶

12

Herzlichen Glückwunsch zur Mini-Maus🥰
Darf ich fragen, was ihr für diese Infusionen bezahlt habt? Wie oft braucht man die dann?

Lieben Dank💕

13

Ich habe pro infusion 500 € bezahlt. Habe jeweils 10 g Igvena bekommen. Habe eine Infusion am TF Tag bekommen und eine 4 Wochen später.