Gerinnungsambulanz Erfahrungen?

Thumbnail

Hallo Ihr lieben, ich möchte hier mal um eure Erfahrungen bitten.. Ich wurde über eine Kryo ss und hatte wegen einer Ma letzte Woche am Mittwoch eine As. Ich bin was meine Blutwerte angeht, Sd usw gut eingestellt gewesen und habe während der Ss, Progesteron, Sd Tabletten 150 Lthyrox, Metformin (Siofor), Folsäure und Vit.D, Vit K und Magnesium (ist eine Tablette) eingenommen. Ich hatte nur eine Woche lang ca. Rosanen Ausfluss welche aber eine Woche vor der Ma aufgehört hat (wurde auf die Mutterbänder geschoben). Durch den Verlust meines Babys habe ich mit vielen näheren Verwandten gesprochen, diese teilten mir alle mit, dass alle Frauen aus meiner Familie inkl. Meiner Mama (2x) und Schwester (2× + 1x Frühgeburt 23. SSW) eine Fehlgeburt oder Ma hatten. Mütterlicherseits haben 4/7 Geschwister Thrombose (einer ist sogar daran verstorben), bei meiner Mama war der Wert grenzwertig.. Ich selbst habe mich daran erinnert, wie mein Hausarzt mir mal sagte, dass mein Blut dicker wäre, mein Hämakrotit Wert liegt bei 47% (steht auf meiner Üw), weiss aber nicht wann dieser bestimmt wurde. Heute habe ich die Situation meiner Fa geschildert, diese hat mir eine Üw gegeben zur Gerinnungsambulanz, ich weiss dass man bei 3 Fg dies normalerweise kontrolliert, bin aber froh jetzt schon die Möglichkeit bekommen zu haben. Jetzt zu meiner Frage, soll ich nach etwas bestimmten fragen oder einfach machen lassen, was genau sollte getestet werden, soll ich etwas auf der Üw ergänzen lassen? Möchte schon eine Untersuchung die alles beinhaltet, welche man normalerweise nach 3 Fg durchführen würde.
Ich danke euch schonmal für eure Antworten und bin dankbar hier meine Frage überhaupt stellen zu dürfen.

Kurz zu mir, die Ma fand bei 7+2 statt und ich bin 28 fast 29

1

Hallo deha!
Es tut mir Leid, dass du eine FG mitmachen musstest. 😔
Bei deiner Geschichte ist die Überweisung auf jeden Fall sinnvoll. Im Übrigen muss man nicht mehrere FG gehabt haben, um eine Gerinnungsdiagnostik zu rechtfertigen (ich war auch da, habe aber „nur“ fehlende Einnistungen als Diagnose).

Wenn du in eine richtige Gerinnungssprechstunde überwiesen wirst, wird ein sehr ausführlicher Status im Rahmen der Blutentnahme erhoben und du brauchst nicht explizit nach den einzelnen Untersuchungen fragen. Bitte lass die Gerinnung nicht beim Hausarzt oder „normalen Internisten“ checken, dann kann nichts schiefgehen 😉
Liebe Grüße

2

Vielen Dank für deine Antwort, ich habe extra einen Termin im Krankenhaus vereinbart, da meine Fa mir das auch so empfohlen hat. Ich hoffe auf Antworten, da ich noch sehr angeschlagen bin was mein verlorenes Baby angeht und eine zweite unbedingt verhindern möchte. Ich danke dir und hoffe auch das beste für dich.

3

Liebe Deha,

die Gerinnungsdiagnostik ist bei dir sicherlich angebracht und ich finde es gut und richtig, dass du nach „nur“ einer Fehlgeburt schon die Überweisung bekommen hast.

Du musst dir allerdings bewusst sein, dass eine Fehlgeburt auch andere Gründe haben kann, als eine Gerinnungsstörung und dass du durch die Diagnostik einen weitere Fehlgeburt nicht zu 100% verhindern kannst!

Aber es wird dir hoffentlich Sicherheit geben: entweder weißt du, dass die Gerinnung nicht das Problem ist, oder es gibt einen Punkt, an dem man ansetzen kann und so das Risiko diesbezüglich minimieren.

Alles Gute für dich! 🍀

weitere Kommentare laden
4

Hallo,
bei mir wurde die Gerinnungsdiagnostik jetzt schon vor der ersten IVF gemacht. Allerdings ist es bei mir eher "zu dünnes" Blut und die KiWu wollte es gerne abgecheckt haben, um die Risiken der Punktion besser beurteilen zu können.
In der Gerinnungsambulanz habe ich einen langen Fragebogen ausgefüllt und der Arzt hat ein ausführliches Gespräch mit mir geführt. Er meinte, wenn ich wegen Kinderwunsch die Untersuchungen machen lasse, würde er alles komplett untersuchen. Da musste ich also gar nicht sagen, was mir wichtig war.
Es wurden mir etliche Kanülen Blut abgenommen und ca. 3-4 Wochen später habe ich dann ein sehr ausführliches Befundprotokoll bekommen. Das haben die auch direkt an die Kiwu geleitet.

Viele Grüße
Kat

6

Vielen Dank für deine Antwort, das tut gut zu hören.. mein Plan war es im Juni/Juli den nä. Versuch zu wagen, so würde es sogar zeitlich eventuell hinhauen, da mein Termin am 01.06 ist. Danke fürs teilen deiner Erfahrungen

8

Liebe Deha, es tut mir sehr leid, dass du dein Baby verloren hast. Wenn du bereits in einer Kiwu-Klinik bist, und danach klingt es ja, wundert es mich, dass bei deiner erblichen Vorbelastung mit Thrombosen nicht gleich die Gerinnung abgeklärt wurde. Bei mir wurde damals bereits vor dem ersten Versuch die Familiengeschichte abgefragt und nachdem es auch in meiner Familie diverse Fälle mit Thrombosen gab, gleich die Gerinnung getestet (ich habe tatsächlich eine heterozygote Faktor V Mutation). Ein Gerinnungsproblem ist ja bei Kiwu nicht nur deshalb relevant, weil es die Einnistung erschweren und FG begünstigen kann, sondern auch, weil die ganzen Hormone, die man bei einer Kiwu-Behandlung einnimmt, Thrombosen begünstigen können. Wenn man eine erbliche Neigung dazu hat, sollte man schon alleine der eigenen Sicherheit wegen Blutverdünnung nehmen während der Behandlung.
Aber gut, dass es jetzt abgeklärt wird!
Ich schließe mich dem Tipp an, eine richtige Gerinnungsambulanz und nicht eine normale internistische Ambulanz aufzusuchen.
Nach drei FG kann man natürlich auch noch andere Faktoren als die Gerinnung abklären (zB Schilddrüse, Plasma- und Killerzellen Biopsie, weitere immunologische Faktoren, Insulin). Aber bei dir ist das Thema Gerinnung erst einmal sehr naheliegend. Solltest du eine Gerinnungsstörung haben, hast du einen Ansatzpunkt. Eine Garantie, dass du keine weitere FG hast, hast dann natürlich wie schon oben erwähnt leider trotzdem nicht…
Alles Gute!

9

Vielen Dank für deine Antwort, tatsächlich wurde nicht auf meine fam. Geschichte eingegangen, auch nicht auf die Fg + Frühgeburt meiner Schwester.. ich habe um ehrlich zu sein auch garnicht gewusst, dass die Thrombose ausschlaggebend ist und überhaupt eine Rolle spielt, erst seitdem ich selbst eine hatte. Mein Kiwu Arzt ist eher locker und jemand der alles auf kann passieren schiebt wobei ich jetzt noch nicht mit ihm gesprochen habe..in 3 Wochen habe ich dort meinen Termin und werde auch alles nochmal besprechen und eventuell ergänzt er dann einiges oder lässt zusätzliche Us durchführen.