KK Wechsel Abwägungen

Ich brauche mal Brainstorming u auch Erfahrungsberichte von euch.
Wir sind TESE ICSI Kandidaten u überlegen ob wir einen KK Wechsel machen sollen.
Wie sind eure Erfahrungen, wie viel muss man bei üblichen 50 % selbst übernehmen. Unser Behandlungsplan sieht bei insg knapp 4000 Euro ca 2000 für Medikamente vor. Würden wir bei der jetzigen KK ca 2000 zurück bekommen u 2000 selbst bezahlen? Und bei denen, die 100% bezahlen (bahnbkk) 4000 zurück bekommen? Kryokonservierung ginge in beiden Fällen allein auf uns oder? Was bezahlt man sonst noch in jedem Fall selbst?
Wir sind aktuell bei einer KK mit sehr günstigen Eigenanteil, daher ist es ein Rechenexempel an wann sich der Wechsel überhaupt wirklich "rentiert".
Zudem mü wir bedenken dass wir nur drei Proben von der TESE haben. Im schlechtesten Fall könnten wir somit vllt gar nicht alle drei Versuche nutzen können, wenn mehrere Proben für einen Zyklus draufgehen.
Und zuletzt: was meint ihr, wann geht es frühestens los mit neuen Behandlungen (klar keiner ist Hellseher, aber wie lauteten mehrheitlich die Meinungen der KiWu?) ? Wenn wir eh jetzt Leerlauf haben würde ich leichter die Wechselzeit der KK in Kauf nehmen als wenn ich wüsste, es kann sonst sofort losgehen...

1

Hey,

wir hatten letztes Jahr auch eine TESE machen lassen und 100% Zuzahlung von der Krankenkasse. Eigenanteil waren auf jeden Fall die Kryokosten für die Spermien und auch die Laboraufbereitung des entnommenden Gewebes. Wir sind bei der DAK versichert. Die haben seit 01.01.20 aber nur noch 50% Erstattung und die TESE war leider negativ.

2

Sorry, ihr habt ja schon drei TESE Proben...🙈 Zu den anderen Punkten, kann ich dir leider nichts sagen. Wir sind nun Selbstzahler.

5

Kein Problem, ich hab auch selbst etwas wirr geschrieben ;-)

3

Hey,
im Grunde musst Du damit rechnen, dass jede (aus Kassensicht) „nicht notwendige“ Zusatzleistung eine Selbstzahlerleistung ist.

Dazu zählt Kryokonservierung, Kryotransfere, Embryoglue, Assisted Hatching, Blastozystenkultur, etc

VG,
Laura

6

Danke. Aber Medikamente zählen schon zu den erstattungsfähigen richtig?

9

Medikamente und alle anderen erstattungsfähigen Behandlungen werden werden zum jeweiligen Satz der Kasse erstattet. (50, 75,100 Prozent je nachdem).

4

Was meinst du mit "Wir sind derzeit bei einer KK mit sehr günstigem Eigenanteil"? Meinst du den Beitragssatz 14,6 + Kk-abhängiger Zusatzbeitrag von 0-2%?
Wenn du das meinst, und ich kann mir nichts anderes vorstellen, dann ist das Rechenexempel relativ eindeutig scheint mir. Es gibt bis auf der Aok Sachsen-Anhalt keine kk in Deutschland, die keinen Zusatzbeitrag nimmt. Alle anderen günstigen liegen bei 0,4 % ergo 15,00 % statt 15,89 % bei der bahnBkk. Nehmen wir an du und dein Mann verdient jeweils 60.000 Euro Brutto im Jahr und seid derzeit bei einer günstigen KK mit 15,00% Beitrag. Ihr wechselt zur Bahnbkk mit 15,89 %. Dann zahlt ihr pro Person pro Jahr 220 Euro (laut kk-Rechner, denn der Arbeitgeberanteil ist da ja auch noch) mehr, als vorher. Also zusammen 440 Euro pro Jahr. Ihr müsst 1,5 Jahre bzw 18 Monate dort bleiben, macht 660 Euro mehr Beitrag als jetzt. Ihr habt durch den Wechsel zur Bahnbkk pro ICSI Versuch einen Vorteil von mindestens (!) 2.000 Euro. Macht ein Plus von mindestens 1.340 Euro bei nur einem Versuch. Bei 3 Versuchen innerhalb von 2 Jahren bzw 24 Monaten spart ihr 6.000 Euro bei höheren Beitragssätzen von 880 Euro. Differenz 5.120 Euro.
Scheint mir also sehr eindeutig, ob ihr wechseln solltet....Der Wechsel ist doch recht einfach und die Kündigungsfrist bei der alten in aller Regel 2 Monate. Das heißt aktuell zum 01.07.2020 möglich. Wenn ich das richtig gelesen habe, und jetzt brauche ich hier noch Unterstützung von den anderen Mädels, ob das noch aktuell ist, übernimmt die Bahnbkk sogar rückwirkend den Eigenanteil, den ihr jetzt bei eurer Kasse für die erste ICSI gezahlt habt, wenn diese innerhalb von 6 Monaten vor Versicherungsbeginn bei der Bahnbkk stattgefunden hat....
Ich wüsste also nicht, warum ein kk-wechsel sich nicht lohnen sollte?!

VG!

7

Danke, du hast mich ganz richtig verstanden.
Allerdings stehen wir VOR der ersten ICSI. Die Frage ist, wann jetzt auf Grund der aktuellen Lage überhaupt wieder gestartet werden kann... wenn sich das eh hinzieht bis 01.07 dann bräuchte man gar nichts rückwirkend erstattet zu bekommen. Oder wartet halt bis dann mit Start, aber ich bin sehr ungeduldig mittlerweile. Klar, rational betrachtet machen ein bis zwei Monate jetzt auch keinen wesentlichen Unterschied, aber das Gefühl sagt einem halt was anderes, tiktak und so ;-)
Aber wo du von rückwirkend sprichst, gibt es auch die Chance dass man die TESE rückwirkend erstattet bekommt??

8

Plan A:
Nehmen wir jetzt mal an, dass die rückwirkend erstatten (ruf am besten direkt bei der Bahnbkk an und frag nach, auch das mit der TESE das weiß ich nämlich nicht) und das ihr noch im Mai oder Juni eine ICSI machen könntet, während ihr noch bei der alten kk seid, weil der Wechsel ja erst zum 01.07 vollzogen wird. Dann bekommt ihr die 2.000 Euro Eigenanteil rückwirkend von der bahnBKK erstattet. Heißt du müsstest weder warten noch aufs Geld verzichten. Findet eure ICSI erst im Juli statt, macht ihr die direkt über die neue KK also Bahnbkk. Also was ich sagen möchte, so oder so, sollte die Bahnbkk rückwirkend erstatten, dann könnt ihr nur gewinnen.

Plan B wenn die nicht erstatten: warten bis der Wechsel um 01.07 vollzogen ist, denn braucht ihr mehr als 1 ICSI (denk dran, das brauchen viele) lohnt sich das.

Plan C wenn die nicht erstatten: Behandlungsplan von alter kk genehmigen lassen (wenn nicht schon geschehen), alte uum 30.06 kündigen ohne direkt die neue abzuschließen, das reicht 2 Wochen vor dem Auslaufen der alten KK als 15.06, im Mai oder Juni ICSI machen, wenn erfolgreich Kündigung zurückziehen, wenn nicht erfolgreich bis zum 15.06 Mitgliedschschaft bei der bahnBKK beantragen, damit ihr wenigstens die 2. ICSI voll erstattet bekommt.

Also mit etwas Strategie gibts da einige Optionen. Ruf auf jeden Fall bei der bahn BKK an und sag mal bitte Bescheid, ob die noch rückwirkend erstatten😊

weitere Kommentare laden